Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 15:26 Uhr

AIXTRON SE

WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6

AIXTRON-Aktie: Wieder bessere Zeiten? Aktienanalyse


28.09.15 10:01
Finanzen & Börse

Lauda-Königshofen (www.aktiencheck.de) - AIXTRON-Aktienanalyse der Aktienexperten von "Finanzen & Börse":

Die Aktienexperten von "Finanzen & Börse" nehmen die Aktie des Aachener Herstellers von LED-Produktionsanlagen AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.

Organische Leuchtdioden (OLED) seien eine Beleuchtungstechnologie mit großem Anwendungspotenzial, sage das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik. Für ihre Herstellung sei eine sauerstoff- und wasserdampfdichte Verkapselung der Bauteile von großer Bedeutung, da sie maßgeblich die Lebensdauer der organischen Materialien bestimme. Die vielversprechendste Lösung sei die so genannte Dünnschicht-Verkapselung, bei der dünne anorganische Schichten oder organisch-anorganische Schichtstapel die OLED hermetisch versiegeln würden. Und jetzt komme AIXTRON ins Spiel. Denn das Unternehmen aus dem Technologieindex TecDAX habe vor kurzem die erste Optacap-200 Verkapselungsanlage an einen großen asiatischen Display-Hersteller verkauft.

"Die Dünnfilmverkapselung ist ein wichtiger Schritt innerhalb des OLED-Produktionsprozesses. Daher freuen wir uns, der Industrie eine innovative Lösung zur Verfügung stellen zu können, die mit einem hohen Durchsatz hervorragende Barriereschichten liefert. Somit trägt diese Lösung maßgeblich zur Senkung der Herstellungskosten dieses kritischen Verkapselungsschritts in der Produktion flexibler und starrer OLEDs bei", erkläre Andreas Tönnis, Chief Technology Officer von AIXTRON.

Die Privatbank Hauck & Aufhäuser habe die Einstufung für AIXTRON nach dem ersten Auftrag für die neue OLED-Technologie auf "buy" mit einem Kursziel von 7,50 Euro belassen. Dies sei ein vielversprechendes Signal für den Spezialmaschinenbauer, so die Analysten. In zwei bis drei Jahren könnte ein Erfolg auf dem OLED-Markt einen Jahresumsatz von 50 bis 100 Mio. Euro einbringen, meine die Bank. Gute Nachrichten also aus dem Hause AIXTRON.

Schon die Halbjahreszahlen hätten Hoffnung auf wieder bessere Zeiten bei AIXTRON gemacht. Mit 101,4 Mio. Euro habe sich der Auftragseingang inklusive Ersatzteilen und Kundendienst um 2 Prozent im Halbjahresvergleich verbessert. Die Umsatzerlöse für das erste Halbjahr 2015 hätten mit 80,7 Mio. Euro zwar rund 10 Prozent unter dem Wert des vergleichbaren Vorjahreszeitraums gelegen. Setze man den Auftragseingang und den Umsatz aber ins Verhältnis, errechne sich eine Book-to-bill-Ratio von 1,25.

Die Aktie von AIXTRON konnte innerhalb von vier Wochen trotz eines zeitweise äußerst ungemütlichen Gesamtmarktes um 7,5 Prozent klettern, so die Aktienexperten von "Finanzen & Börse" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Ausgabe 10 vom 26.09.2015)

Börsenplätze AIXTRON-Aktie:

XETRA-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
5,261 EUR -2,52% (28.09.2015, 09:30)

Tradegate-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
5,256 EUR -2,67% (28.09.2015, 09:43)

ISIN AIXTRON-Aktie:
DE000A0WMPJ6

WKN AIXTRON-Aktie:
A0WMPJ

Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXA

Nasdaq OTC Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXXF

Kurzprofil AIXTRON SE:

Die AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise LED- und Displaytechnologie, Datenspeicherung und -übertragung, Energiemanagement und -umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen. (28.09.2015/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
10:55 , BERENBERG
Berenberg belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 37 Euro
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat Aixtron nach einer hauseigenen Konferenz mit europäischen ...
09:00 , Aktiennews
Aixtron Aktie: Reagiert die Aktie?
Die Aktie von Aixtron hat im letzten Jahr eine gute Entwicklung gezeigt und liegt mit einer Rendite von 5,53 Prozent ...
01:00 , Aktiennews
Aixtron Aktie: Alles unter Kontrolle?
Die Aktie von Aixtron hat im letzten Jahr eine gute Entwicklung gezeigt und liegt mit einer Rendite von 5,53 Prozent ...