Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. November 2023, 13:23 Uhr

AMC Entertainment beschafft sich neues Kapital - Vestas-Aktie im Aufwind - Arm mit erfolgreichem Börsendebüt


15.09.23 10:09
Raiffeisen Bank International AG

Wien (www.aktiencheck.de) - Der Börsengang des Chipdesigners Arm (ISIN: US0420682058, WKN: A3EUCD, Ticker-Symbol: O9T, NASDAQ-Symbol: ARM) stellte den bislang größten IPO des Jahres 2023 dar, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).

Nachdem der Ausgabepreis je Aktie schon am oberen Ende der Spanne auf USD 51,00 festgelegt worden sei, habe der erste Kurs USD 56,10 betragen. Die Aktie habe bei USD 63,59 (+27,7%) geschlossen, sodass der Börsenstart als voller Erfolg bezeichnet werden könne. Der Arm-Eigentümer SoftBank (ISIN: JP3436100006, WKN: 891624, Ticker-Symbol: SFT, Tokio Stock Exchange-Symbol: 9984, NASDAQ OTC-Symbol: SFTBF) halte 90% der Aktien und habe durch den Börsengang knapp USD 4,9 Mrd. in die Kassen gespült bekommen.

Positive Meldungen rund um ein Maßnahmenpaket durch die EU habe Aktien aus der Windbranche gestützt. Vestas (ISIN: DK0061539921, WKN: A3CMNS, Ticker-Symbol: VWSB, Kopenhagen-Symbol: VWS, NASDAQ OTC-Symbol: VWSYF) habe um 4,8% zugelegt.

Die zur Meme-Aktie verkommene und angeschlagene Kinokette AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045, WKN: A1W90H, Ticker-Symbol: AH9, NYSE-Symbol: AMC) habe sich abermals neues Kapital beschafft. Die Geldspritze in der Höhe von USD 325 Mio. solle die derzeitigen Liquiditätsprobleme lösen. Die Aktie habe 1,2% nachgegeben. Besserung sei laut dem Unternehmen jedoch in Sicht: Man erhoffe sich reichlich Einnahmen durch die Aufführung des Taylor-Swift-Konzertfilms im Oktober. (15.09.2023/ac/a/m)



 
Werte im Artikel
37,53 plus
+0,24%
55,70 plus
0,00%
23,50 minus
-0,93%