Actelion-Aktie: Umsatz übertrifft Erwartungen - Aktienanalyse
21.04.16 11:02
Vontobel Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Actelion-Aktienanalyse von Aktienanalyst Stefan Schneider von Vontobel Research:
Stefan Schneider, Aktienanalyst von Vontobel Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Anlagevotum für die Actelion-Aktie (ISIN: CH0010532478, WKN: 936767, Ticker-Symbol: ACT, SIX Swiss Ex: ATLN, Nasdaq OTC-Symbol: ALIOF).
Der Umsatz von Actelion übertreffe die Analysten- und die Konsenserwartungen. Der ausgewiesene Umsatz von CHF 590 Mio. liege über seinen (CHF 564 Mio.) und den Konsenserwartungen (CHF 555 Mio.). Der Kernbetriebsgewinn liege 1,7% unter seinen und 3,1% unter den Konsenserwartungen. Das Kern-EPS von CHF 1,98 entspreche seinen (CHF 1,97) und den Konsenserwartungen (CHF 1,98).
Produkte: Tracleer sei noch immer kein Generikum, und die ausgewiesenen CHF 290 Mio. würden der Analysten-Schätzung von CHF 286 Mio. entsprechen. Auch Opsumit entwickle sich gut, liege jedoch 2,2% unter den Erwartungen des Analysten (CHF 178 Mio. ggü. CHF 184 Mio.). Uptravi habe in Q1 CHF 35 Mio. verzeichnet, darin sei jedoch auch das Auffüllen der Kanäle enthalten.
Ausblick: Actelion hebe die Prognose aufgrund der starken Dynamik bei der Einführung von Opsumit und Uptravi sowie der stabilen Preise für Opsumit und Tracleer in Japan an.
Q1 habe die Umsatzerwartungen übertroffen und den Gewinnerwartungen entsprochen. Uptravi habe erste Umsätze erzielt, und Actelion verzeichne eine starke Dynamik bei seiner Einführung. Schon nach den Ergebnissen fürs Gesamtjahr habe der Analyst ein Wachstum des Kernbetriebsgewinns von 7% erwartet, während die Prognose für Actelion von einem niedrigen einstelligen Wachstum ausgegangen sei. Der Analyst habe mit einer Anhebung gegen Ende des Jahres gerechnet - aber nun erfolge sie schon jetzt. Die Prognose gehe nun von einem Wachstum des Kernbetriebsgewinns im hohen einstelligen Bereich bei konstanten Wechselkursen aus.
Stefan Schneider, Aktienanalyst von Vontobel Research, bekräftigt sein "hold"-Rating für die Actelion-Aktie sowie das Kursziel CHF 150. (Analyse vom 21.04.2016)
Börsenplätze Actelion-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Actelion-Aktie:
140,907 EUR +0,17% (21.04.2016, 09:33)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs Actelion-Aktie:
CHF 152,20 -0,65% (21.04.2016, 10:40)
ISIN Actelion-Aktie:
CH0010532478
WKN Actelion-Aktie:
936767
Ticker-Symbol Actelion-Aktie:
ACT
SIX Swiss Exchange Ticker-Symbol Actelion-Aktie:
ATLN
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Actelion-Aktie:
ALIOF
Kurzprofil Actelion Pharmaceutical Ltd.:
Actelion (ISIN: CH0010532478, WKN: 936767, Ticker-Symbol: ACT, SIX Swiss Ex: ATLN, Nasdaq OTC-Symbol: ALIOF) ist ein Schweizer Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln konzentriert. Mit Tochtergesellschaften in mehr als 30 Ländern ist die Unternehmensgruppe auf allen wichtigen pharmazeutischen Märkten der Welt präsent. Actelion wurde 1997 gegründet und ist Vollmitglied von Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz. (21.04.2016/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Stefan Schneider, Aktienanalyst von Vontobel Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Anlagevotum für die Actelion-Aktie (ISIN: CH0010532478, WKN: 936767, Ticker-Symbol: ACT, SIX Swiss Ex: ATLN, Nasdaq OTC-Symbol: ALIOF).
Der Umsatz von Actelion übertreffe die Analysten- und die Konsenserwartungen. Der ausgewiesene Umsatz von CHF 590 Mio. liege über seinen (CHF 564 Mio.) und den Konsenserwartungen (CHF 555 Mio.). Der Kernbetriebsgewinn liege 1,7% unter seinen und 3,1% unter den Konsenserwartungen. Das Kern-EPS von CHF 1,98 entspreche seinen (CHF 1,97) und den Konsenserwartungen (CHF 1,98).
Produkte: Tracleer sei noch immer kein Generikum, und die ausgewiesenen CHF 290 Mio. würden der Analysten-Schätzung von CHF 286 Mio. entsprechen. Auch Opsumit entwickle sich gut, liege jedoch 2,2% unter den Erwartungen des Analysten (CHF 178 Mio. ggü. CHF 184 Mio.). Uptravi habe in Q1 CHF 35 Mio. verzeichnet, darin sei jedoch auch das Auffüllen der Kanäle enthalten.
Ausblick: Actelion hebe die Prognose aufgrund der starken Dynamik bei der Einführung von Opsumit und Uptravi sowie der stabilen Preise für Opsumit und Tracleer in Japan an.
Q1 habe die Umsatzerwartungen übertroffen und den Gewinnerwartungen entsprochen. Uptravi habe erste Umsätze erzielt, und Actelion verzeichne eine starke Dynamik bei seiner Einführung. Schon nach den Ergebnissen fürs Gesamtjahr habe der Analyst ein Wachstum des Kernbetriebsgewinns von 7% erwartet, während die Prognose für Actelion von einem niedrigen einstelligen Wachstum ausgegangen sei. Der Analyst habe mit einer Anhebung gegen Ende des Jahres gerechnet - aber nun erfolge sie schon jetzt. Die Prognose gehe nun von einem Wachstum des Kernbetriebsgewinns im hohen einstelligen Bereich bei konstanten Wechselkursen aus.
Stefan Schneider, Aktienanalyst von Vontobel Research, bekräftigt sein "hold"-Rating für die Actelion-Aktie sowie das Kursziel CHF 150. (Analyse vom 21.04.2016)
Börsenplätze Actelion-Aktie:
140,907 EUR +0,17% (21.04.2016, 09:33)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs Actelion-Aktie:
CHF 152,20 -0,65% (21.04.2016, 10:40)
ISIN Actelion-Aktie:
CH0010532478
WKN Actelion-Aktie:
936767
Ticker-Symbol Actelion-Aktie:
ACT
SIX Swiss Exchange Ticker-Symbol Actelion-Aktie:
ATLN
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Actelion-Aktie:
ALIOF
Kurzprofil Actelion Pharmaceutical Ltd.:
Actelion (ISIN: CH0010532478, WKN: 936767, Ticker-Symbol: ACT, SIX Swiss Ex: ATLN, Nasdaq OTC-Symbol: ALIOF) ist ein Schweizer Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln konzentriert. Mit Tochtergesellschaften in mehr als 30 Ländern ist die Unternehmensgruppe auf allen wichtigen pharmazeutischen Märkten der Welt präsent. Actelion wurde 1997 gegründet und ist Vollmitglied von Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz. (21.04.2016/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
26.01.17
, ZertifikateJournal
Actelion-Aktie: Übernahmespekulationen treiben - A [...]Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - Actelion-Aktie: Übernahmespekulationen treiben - Aktienanalyse Schock für ...
26.01.17
, Vontobel Research
Actelion-Aktie: Johnson & Johnson will Actelion üb [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Actelion-Aktienanalyse von Aktienanalyst Stefan Schneider von Vontobel Research: Stefan ...
23.01.17
, Vontobel Research
Actelion-Aktie: MAESTRO ein Misserfolg - Progno [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Actelion-Aktienanalyse von Aktienanalyst Stefan Schneider von Vontobel Research: Stefan ...