Adobe mit enttäuschendem Umsatzausblick - Börsenneuling Arm kann den Schwung nach seinem IPO nicht mitnehmen
18.09.23 10:03
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Im allgemein schwierigen Marktumfeld für Tech-Werte am Freitag hatte es auch die Aktie von Adobe (ISIN: US00724F1012, WKN: 871981, Ticker-Symbol: ADB, NASDAQ-Symbol: ADBE) nicht leicht, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.
Das jüngste Zahlenwerk sei zwar gut angekommen, der Umsatzausblick auf das laufende Quartal habe jedoch enttäuscht. Vor allem der erhoffte Boost durch das Thema Künstliche Intelligenz sei ausgeblieben. Die Aktie habe mehr als 4% verloren.
Der Börsenneuling Arm (ISIN: US0420682058, WKN: A3EUCD, Ticker-Symbol: O9T, NASDAQ-Symbol: ARM) habe den Schwung nach seinem IPO nicht mitnehmen können. Die
Aktie habe ihren zweiten Handelstag mit -4,5% beendet. (18.09.2023/ac/a/m)
Das jüngste Zahlenwerk sei zwar gut angekommen, der Umsatzausblick auf das laufende Quartal habe jedoch enttäuscht. Vor allem der erhoffte Boost durch das Thema Künstliche Intelligenz sei ausgeblieben. Die Aktie habe mehr als 4% verloren.
Der Börsenneuling Arm (ISIN: US0420682058, WKN: A3EUCD, Ticker-Symbol: O9T, NASDAQ-Symbol: ARM) habe den Schwung nach seinem IPO nicht mitnehmen können. Die
Aktie habe ihren zweiten Handelstag mit -4,5% beendet. (18.09.2023/ac/a/m)
Werte im Artikel