Air Berlin-Aktie: Noch keine nachhaltige Trendwende erkennbar - Aktienanalyse
18.11.15 23:48
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Air Berlin-Aktie: Negative Nachrichten überwiegen
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie der Billig-Airline Air Berlin PLC (ISIN: GB00B128C026, WKN: AB1000, Ticker-Symbol: AB1, NASDAQ OTC-Symbol: AIBEF) unter die Lupe.
Bei Air Berlin würden die negativen Nachrichten überwiegen. Die Fluggesellschaft habe zumindest im traditionell starken dritten Quartal einen kleinen Gewinn erwirtschaften. Der Beleg einer nachhaltigen Trendwende bei Air Berlin stehe allerdings nach wie vor aus. Die Aktie sei kein Kauf, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 12.11.2015)
Das vollständige Interview mit Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Air Berlin-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Air Berlin-Aktie:
0,936 EUR -5,84% (18.11.2015, 20:46)
XETRA-Aktienkurs Air Berlin-Aktie:
0,949 EUR -4,14% (18.11.2015, 17:35)
ISIN Air Berlin-Aktie:
GB00B128C026
WKN Air Berlin-Aktie:
AB1000
Ticker-Symbol Air Berlin-Aktie:
AB1
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Air Berlin-Aktie:
AIBEF
Kurzprofil Air Berlin PLC:
Air Berlin PLC (ISIN: GB00B128C026, WKN: AB1000, Ticker-Symbol: AB1, NASDAQ OTC-Symbol: AIBEF) ist eines der führenden Luftfahrtunternehmen in Europa und fliegt im Jahr weltweit zu 150 Destinationen. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2014 mehr als 31,7 Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad Airways, die zu 29,21 Prozent an Air Berlin beteiligt ist, und die Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld(R) verfügt Air Berlin über ein globales Streckennetz. topbonus, das Vielfliegerprogramm von Air Berlin, ist mit mehr als 3,5 Millionen Teilnehmern eines der führenden Programme Europas. Die Airline mit dem mehrfach ausgezeichneten Service bietet mit 20 Airlines weltweit Flüge unter gemeinsamer Flugnummer an. Die Flotte gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa. Air Berlin zählt zusammen mit weiteren Airlines zu den Etihad Airways Partners, einer neuen Marke, mit der Etihad seit Ende 2014 gemeinsame Aktivitäten verbindet. (18.11.2015/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie der Billig-Airline Air Berlin PLC (ISIN: GB00B128C026, WKN: AB1000, Ticker-Symbol: AB1, NASDAQ OTC-Symbol: AIBEF) unter die Lupe.
Bei Air Berlin würden die negativen Nachrichten überwiegen. Die Fluggesellschaft habe zumindest im traditionell starken dritten Quartal einen kleinen Gewinn erwirtschaften. Der Beleg einer nachhaltigen Trendwende bei Air Berlin stehe allerdings nach wie vor aus. Die Aktie sei kein Kauf, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 12.11.2015)
Das vollständige Interview mit Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Air Berlin-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Air Berlin-Aktie:
0,936 EUR -5,84% (18.11.2015, 20:46)
0,949 EUR -4,14% (18.11.2015, 17:35)
ISIN Air Berlin-Aktie:
GB00B128C026
WKN Air Berlin-Aktie:
AB1000
Ticker-Symbol Air Berlin-Aktie:
AB1
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Air Berlin-Aktie:
AIBEF
Kurzprofil Air Berlin PLC:
Air Berlin PLC (ISIN: GB00B128C026, WKN: AB1000, Ticker-Symbol: AB1, NASDAQ OTC-Symbol: AIBEF) ist eines der führenden Luftfahrtunternehmen in Europa und fliegt im Jahr weltweit zu 150 Destinationen. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2014 mehr als 31,7 Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad Airways, die zu 29,21 Prozent an Air Berlin beteiligt ist, und die Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld(R) verfügt Air Berlin über ein globales Streckennetz. topbonus, das Vielfliegerprogramm von Air Berlin, ist mit mehr als 3,5 Millionen Teilnehmern eines der führenden Programme Europas. Die Airline mit dem mehrfach ausgezeichneten Service bietet mit 20 Airlines weltweit Flüge unter gemeinsamer Flugnummer an. Die Flotte gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa. Air Berlin zählt zusammen mit weiteren Airlines zu den Etihad Airways Partners, einer neuen Marke, mit der Etihad seit Ende 2014 gemeinsame Aktivitäten verbindet. (18.11.2015/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
23.03.23
, Aktiennews
Air Berlin PLC Aktie: Das kann sich sehen lassen!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Air Berlin, die im Segment "Fluggesellschaften" ...
23.03.23
, Aktiennews
Interssant für jeden Air Berlin PLC-Anleger!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Air Berlin, die im Segment "Fluggesellschaften" ...
22.03.23
, Aktiennews
Air Berlin PLC Aktie: Ist jetzt alles möglich?Für die Aktie Air Berlin stehen per 14.03.2023, 14:31 Uhr 0.005 EUR an der Heimatbörse Frankfurt zu Buche. ...