Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 5:27 Uhr

Amazon

WKN: 906866 / ISIN: US0231351067

Amazon.com-Aktie: Rekordquartal - Kauflimit 752 USD! Aktienanalyse


05.08.16 07:25
Der Aktionärsbrief

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse der Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief":

Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" raten in einer aktuellen Aktienanalyse generell nach wie vor zum Kauf der Aktie von Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN).

Amazon.com habe ein Rekordquartal hinter sich gebracht. Der Umsatz sei um 31% auf 30,4 Mrd. USD gestiegen, während sich der Gewinn auf 857 Mio. USD fast verzehnfacht habe. Damit habe Amazon nun bereits das dritte aufeinanderfolgende Quartal eine Bestmarke gesetzt. Und bereits das fünfte Quartal in Serie habe man schwarze Zahlen präsentiert. Das war bisher Mangelware und ist lediglich 2012 vorgekommen, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief".

Wachstumstreiber sei "Amazon Web Services", die Cloudsparte von Amazon, gewesen. Hier habe der Umsatz um 58% auf 2,9 Mrd. USD zugelegt. Im gesamten Geschäftsjahr solle AWS die Umsatzmarke von 10 Mrd. USD knacken. Die Sparte sei hochprofitabel: Im vergangenen Jahr habe sich das operative Ergebnis von 305 auf 718 Mio. USD mehr als verdoppelt.

Die Aktienexperten hätten es mehrfach angekündigt: Nach langen Jahren mit vorrangig roten Zahlen und hohen Investitionen in den Ausbau von Marktanteilen und neuen Geschäftsfeldern seien die Anleger unruhig geworden. Lange genug hätten sie den Kurs mitgefahren, dann aber schließlich immer massiver ihren Anteil eingefordert. CEO Jeff Bezos habe das verstanden und sei rechtzeitig umgeschwenkt. Mittlerweile würden üppige Gewinne sprudeln. Auch wenn die jüngsten Gewinnwachstumsraten kaum auf lange Frist beizubehalten seien, dürften die Zeiten roter Zahlen bis auf Weiteres vorbei sein.

Die Amazon.com-Aktie bleibt generell ein Kauf, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" in einer aktuellen Aktienanalyse. Ihre Leser sollten aber ohnehin längst dabei sein. Nachzügler sollten jetzt aber nicht in dynamisch steigende Kurse hinein kaufen. Der Kauflimit-Vorschlag betrage 752 USD. (Ausgabe 31 vom 04.08.2016)

Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info

Börsenplätze Amazon.com-Aktie:

XETRA-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
679,75 EUR +0,78% (04.08.2016, 17:29)

Tradegate-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
684,64 EUR +1,36% (04.08.2016, 21:44)

Nasdaq-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
760,77 USD +0,81% (04.08.2016, 22:00)

ISIN Amazon.com-Aktie:
US0231351067

WKN Amazon.com-Aktie:
906866

Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie Deutschland:
AMZ

Nasdaq Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie:
AMZN

Kurzprofil Amazon.com:

Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN) ist einer der führenden Anbieter im Bereich E-Commerce und gehört zu den Fortune-500-Unternehmen. Die Firma hat ihren Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Seit Gründung des Unternehmens durch Jeff Bezos 1995 wurde das Produktangebot kontinuierlich erweitert und ein weltweites Netz von Logistik- und Kundenservice-Zentren aufgebaut. In zahlreichen Ländern ist Amazon mit eigenen Websites vertreten. Heute kann man bei Amazon von Büchern und elektronischen Geräten bis hin zu Tennisschlägern und Diamantschmuck alles kaufen. Amazon verfügt über Websiten in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Japan, China und Brasilien und betreibt über 69 Logistikzentren in aller Welt mit einer Gesamtfläche von über sechzehn Millionen Quadratmetern. (05.08.2016/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
08.12.23 , Gurupress
Amazon Aktie: Ist das wirklich normal?
Die Aktie von Amazon wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel wird auf 148,77 EUR geschätzt, ...
08.12.23 , Aktionär TV
Opening Bell: PayPal, Amazon, First Solar, Enphase [...]
Gestern wurde an der Wall Street die Zinsthematik mal wieder vom Thema KI verdrängt. Die Technologiebranche verbuchte ...
08.12.23 , Der Aktionär
Amazon.com: Das Rennen um die Pole Position - A [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Andreas Deutsch vom Anlegermagazin ...