Amgen-Aktie: Erfolgreiche Übernahme erfreulich, Preis jedoch relativ teuer
26.08.13 13:05
aktiencheck.de
Thousand Oaks, CA (www.aktiencheck.de) - Amgen hat offiziell das Übernahmeangebot für Pharmaceuticals (ISIN US6833991093 / WKN 900778) erhöht und bietet jetzt 125,00 USD je Aktie.
Der Kaufpreis entspreche 10,4 Mrd. USD (9,7 Mrd. USD abzüglich der Nettoliquidität von Onyx). Es habe auch früher Gerüchte gegeben, dass das Unternehmen das Angebot auf 130,00 USD je Aktie angehoben hätte. Onyx habe der offiziellen Offerte jetzt zugestimmt. Der Abschluss der Transaktion erwarte man für Anfang des vierten Quartals 2013. Ein positiver Ergebniseffekt der Transaktion werde erst in 2015 erwartet.
Christoph Schöndube von Independent Research stuft die Amgen-Aktie nach wie vor mit "halten" bei einem unveränderten Kursziel von 119,00 USD ein - mit Blick auf die weitere Stärkung der Entwicklungspipeline insbesondere im wachstumsstarken Mark für Krebsmedikamente. Er würde eine erfolgreiche Übernahme mit Blick auf das Umsatzpotenzial von Onyx wichtigem Krebsmedikament "Kyprolis" und seine Expertise im Bereich Krebsmedikamente als erfreulich werten. Trotz des niedrigeren als zuvor spekulierten Übernahmeangebots werte er den Preis mit Blick auf den jetzigen Umsatzbeitrag und den erst in 2015 erwarteten Gewinnbeitrag weiterhin als relativ teuer. Dies dürfte das Papier zunächst leicht belasten.
Die Amgen-Aktie schloss gestern an der NASDAQ bei 105,61 USD 0,64% schwächer. Sie notiert aktuell (13:00) in Frankfurt bei 81,688 Euro 3,73% im Plus. (26.08.2013/ac/a/n)
Der Kaufpreis entspreche 10,4 Mrd. USD (9,7 Mrd. USD abzüglich der Nettoliquidität von Onyx). Es habe auch früher Gerüchte gegeben, dass das Unternehmen das Angebot auf 130,00 USD je Aktie angehoben hätte. Onyx habe der offiziellen Offerte jetzt zugestimmt. Der Abschluss der Transaktion erwarte man für Anfang des vierten Quartals 2013. Ein positiver Ergebniseffekt der Transaktion werde erst in 2015 erwartet.
Christoph Schöndube von Independent Research stuft die Amgen-Aktie nach wie vor mit "halten" bei einem unveränderten Kursziel von 119,00 USD ein - mit Blick auf die weitere Stärkung der Entwicklungspipeline insbesondere im wachstumsstarken Mark für Krebsmedikamente. Er würde eine erfolgreiche Übernahme mit Blick auf das Umsatzpotenzial von Onyx wichtigem Krebsmedikament "Kyprolis" und seine Expertise im Bereich Krebsmedikamente als erfreulich werten. Trotz des niedrigeren als zuvor spekulierten Übernahmeangebots werte er den Preis mit Blick auf den jetzigen Umsatzbeitrag und den erst in 2015 erwarteten Gewinnbeitrag weiterhin als relativ teuer. Dies dürfte das Papier zunächst leicht belasten.
Die Amgen-Aktie schloss gestern an der NASDAQ bei 105,61 USD 0,64% schwächer. Sie notiert aktuell (13:00) in Frankfurt bei 81,688 Euro 3,73% im Plus. (26.08.2013/ac/a/n)
Werte im Artikel
09:07
, BNP Paribas
Amgen: Deutlich verschlechtert - ChartanalyseParis (www.aktiencheck.de) - Amgen: Deutlich verschlechtert - Chartanalyse Die Amgen-Aktie (ISIN: US0311621009, WKN: ...
20.01.23
, Piper Sandler
Amgen: Kursziel reduziertMinneapolis (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Christopher Raymond, Analyst von Piper Sandler, bekräftigt ...
18.01.23
, Achim Mautz
Amgen - Sind nun wieder die Bullen am Drücker?Breakout Trading-StrategieSymbol: AMGN ISIN: US0311621009Rückblick: Amgen entwickelt, produziert und vertreibt biopharmazeutische ...