Apple: Hardware-Umsatz verfehlt Erwartungen - Neues Kursziel - Aktienanalyse
07.02.23 13:07
Barclays
London (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Barclays:
Tim Long, Analyst von Barclays, stuft die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) weiterhin mit "equal-weight" ein.
Apple habe im Dezemberquartal die Konsensschätzungen für den Hardware-Umsatz verfehlt, aber die Services hätten sie übertroffen, wahrscheinlich aufgrund der zusätzlichen Woche und der Preiserhöhungen, so der Analyst. Die begrenzte Prognose sehe für das Märzquartal eine ähnliche Wachstumsrate wie im Dezemberquartal vor, so der Analyst. Barclays gehe derzeit von einem Rückgang von 6% im März aus, da die Nachfrage nachlasse.
Tim Long, Analyst von Barclays, bewertet die Apple-Aktie weiterhin mit "equal-weight" und hebt das Kursziel von 133 auf 145 USD an. (Analyse vom 03.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
141,72 EUR +0,21% (07.02.2023, 12:10)
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
141,68 EUR -0,44% (07.02.2023, 11:55)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
151,73 USD -1,79% (06.02.2023, 22:00)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (07.02.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Tim Long, Analyst von Barclays, stuft die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) weiterhin mit "equal-weight" ein.
Apple habe im Dezemberquartal die Konsensschätzungen für den Hardware-Umsatz verfehlt, aber die Services hätten sie übertroffen, wahrscheinlich aufgrund der zusätzlichen Woche und der Preiserhöhungen, so der Analyst. Die begrenzte Prognose sehe für das Märzquartal eine ähnliche Wachstumsrate wie im Dezemberquartal vor, so der Analyst. Barclays gehe derzeit von einem Rückgang von 6% im März aus, da die Nachfrage nachlasse.
Tim Long, Analyst von Barclays, bewertet die Apple-Aktie weiterhin mit "equal-weight" und hebt das Kursziel von 133 auf 145 USD an. (Analyse vom 03.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
141,72 EUR +0,21% (07.02.2023, 12:10)
141,68 EUR -0,44% (07.02.2023, 11:55)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
151,73 USD -1,79% (06.02.2023, 22:00)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (07.02.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
11:25
, Aktiennews
Apple Aktie: Das hat keiner kommen sehen und tr [...]Apple weist am 15.03.2023, 08:16 Uhr einen Kurs von 151.78 USD an der Börse NASDAQ GS auf. Das Unternehmen wird ...
11:21
, Aktionär TV
Maydorns Meinung: Credit Suisse, UBS, Commerzba [...]In Maydorns Meinung analysiert Börsenexperte Alfred Maydorn die neuesten Entwicklungen der beliebtesten Aktien deutscher ...
06:36
, Aktiennews
Apple Hospitality Reit Aktie: So kann man sich irr [...]An der Börse notiert die Aktie Apple Hospitality REIT Inc am 16.03.2023, 08:24 Uhr, mit dem Kurs von 15.32 USD. In ...