Apple-Nachfragetrends übertreffen die Erwartungen - Aktienanalyse
02.03.23 16:12
Jefferies & Co
New York (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Jefferies & Co:
Kyle McNealy, Analyst von Jefferies & Co, bekräftigt das "buy"-Rating für die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL).
McNealy habe gesagt, dass die Analyse des weltweiten Web-Verkehrs darauf hinweise, dass Apple im Januar nur begrenzte Auswirkungen von makroökonomischem Druck erfahre, da der Seitenverkehr auf den Webseiten von Mobilfunkanbietern über der normalen historischen Saisonalität und den iPhone-Einheitserwartungen der Straße liege. Jefferies & Co argumentiere, dass konservativere Erwartungen über Makrofaktoren auf Apple als das, was das Unternehmen tatsächlich sehe, eine "Gelegenheit für Outperformance" treibe.
Kyle McNealy, Analyst von Jefferies & Co, bewertet die Apple-Aktie weiterhin mit "buy". Das Kursziel laute nach wie vor 195 USD. (Analyse vom 02.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
136,38 EUR +0,12% (02.03.2023, 16:03)
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
136,34 EUR -0,29% (02.03.2023, 15:48)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
144,3299 USD -0,67% (02.03.2023, 15:50)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (02.03.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Kyle McNealy, Analyst von Jefferies & Co, bekräftigt das "buy"-Rating für die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL).
McNealy habe gesagt, dass die Analyse des weltweiten Web-Verkehrs darauf hinweise, dass Apple im Januar nur begrenzte Auswirkungen von makroökonomischem Druck erfahre, da der Seitenverkehr auf den Webseiten von Mobilfunkanbietern über der normalen historischen Saisonalität und den iPhone-Einheitserwartungen der Straße liege. Jefferies & Co argumentiere, dass konservativere Erwartungen über Makrofaktoren auf Apple als das, was das Unternehmen tatsächlich sehe, eine "Gelegenheit für Outperformance" treibe.
Kyle McNealy, Analyst von Jefferies & Co, bewertet die Apple-Aktie weiterhin mit "buy". Das Kursziel laute nach wie vor 195 USD. (Analyse vom 02.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
136,38 EUR +0,12% (02.03.2023, 16:03)
136,34 EUR -0,29% (02.03.2023, 15:48)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
144,3299 USD -0,67% (02.03.2023, 15:50)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (02.03.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
27.05.23
, Aktiennews
Apple Aktie: Das war nur der Anfang!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Apple, die im Segment "Technologie Hardware und Ausrüstung" ...
27.05.23
, Aktiennews
Apple Hospitality Reit löst Jubelsturm aus!An derBörse notiert Apple Hospitality REIT Inc per 27.05.2023, 12:39 Uhr bei 14.51 USD. Wie Apple Hospitality REIT ...
27.05.23
, Aktiennews
Apple Aktie: Bestätigung für den Knaller!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Apple, die im Segment "Technologie Hardware und Ausrüstung" ...