BASF-Aktie: Kein Abwärtstrend zu erwarten - Kauflimit 68 Euro, Langfristziel 100 Euro - Aktienanalyse
30.10.15 10:07
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - BASF-Aktienanalyse von "Der Aktionärsbrief":
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" raten in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie des Chemieriesen BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF).
BASF überrasche mit Umsatz- und Gewinnwarnung. Zudem hätten die Zahlen zum dritten Quartal die Erwartungen verfehlt: Der Umsatz sei um 5% und der operative Gewinn vor Sondereffekten um 10% zurückgegangen. Insbesondere China habe dem weltgrößten Chemiekonzern in die Suppe gespuckt. Aber auch der stark gesunkene Ölpreis belaste über die 100%-Tochter Wintershall die Ertragsrechnung. Wegen der Probleme gehe BASF für das kommende Jahr jetzt von einem leicht zurückgehenden Umsatz und EBIT aus. Bisher habe man einen moderat steigenden Umsatz und einen stabilen Gewinn avisiert.
Auch wenn BASF am Dienstag mit -5 % der schwächste DAX-Wert gewesen sei, sei die Prognosesenkung für einige Analysten nicht ganz überraschend gekommen. Genauso gebe es Stimmen, die damit rechnen würden, dass BASF im kommenden Jahr den Gewinn deutlicher steigern könne als bisher vermutet.
Fazit: Die BASF-Aktie werde in den kommenden Wochen relative Schwäche zum Markt zeigen. Einen Abwärtstrend erwarte man jedoch nicht. Das Langfristziel von 100 Euro behalte weiterhin Gültigkeit. Mit einem Kauflimit bei 68 Euro kann man versuchen, sich zumindest eine kleine Einstiegsposition ins Depot zu holen, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Ausgabe 44 vom 29.10.2015)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze BASF-Aktie:
XETRA-Aktienkurs BASF-Aktie:
74,10 EUR +0,30% (30.10.2015, 09:55)
Tradegate-Aktienkurs BASF-Aktie:
74,029 EUR +0,52% (30.10.2015, 10:10)
ISIN BASF-Aktie:
DE000BASF111
WKN BASF-Aktie:
BASF11
Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BAS
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BFFAF
Kurzprofil BASF SE:
BASF (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) steht für Chemie, die verbindet - seit nunmehr 150 Jahren. Das Portfolio von BASF reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbindet BASF wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützt die BASF SE ihre Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Die Produkte von BASF und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Der Beitrag der BASF wurde in einem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future.
BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden EUR und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com. (30.10.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" raten in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie des Chemieriesen BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF).
BASF überrasche mit Umsatz- und Gewinnwarnung. Zudem hätten die Zahlen zum dritten Quartal die Erwartungen verfehlt: Der Umsatz sei um 5% und der operative Gewinn vor Sondereffekten um 10% zurückgegangen. Insbesondere China habe dem weltgrößten Chemiekonzern in die Suppe gespuckt. Aber auch der stark gesunkene Ölpreis belaste über die 100%-Tochter Wintershall die Ertragsrechnung. Wegen der Probleme gehe BASF für das kommende Jahr jetzt von einem leicht zurückgehenden Umsatz und EBIT aus. Bisher habe man einen moderat steigenden Umsatz und einen stabilen Gewinn avisiert.
Auch wenn BASF am Dienstag mit -5 % der schwächste DAX-Wert gewesen sei, sei die Prognosesenkung für einige Analysten nicht ganz überraschend gekommen. Genauso gebe es Stimmen, die damit rechnen würden, dass BASF im kommenden Jahr den Gewinn deutlicher steigern könne als bisher vermutet.
Fazit: Die BASF-Aktie werde in den kommenden Wochen relative Schwäche zum Markt zeigen. Einen Abwärtstrend erwarte man jedoch nicht. Das Langfristziel von 100 Euro behalte weiterhin Gültigkeit. Mit einem Kauflimit bei 68 Euro kann man versuchen, sich zumindest eine kleine Einstiegsposition ins Depot zu holen, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Ausgabe 44 vom 29.10.2015)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze BASF-Aktie:
XETRA-Aktienkurs BASF-Aktie:
74,10 EUR +0,30% (30.10.2015, 09:55)
74,029 EUR +0,52% (30.10.2015, 10:10)
ISIN BASF-Aktie:
DE000BASF111
WKN BASF-Aktie:
BASF11
Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BAS
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BFFAF
Kurzprofil BASF SE:
BASF (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) steht für Chemie, die verbindet - seit nunmehr 150 Jahren. Das Portfolio von BASF reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbindet BASF wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützt die BASF SE ihre Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Die Produkte von BASF und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Der Beitrag der BASF wurde in einem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future.
BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden EUR und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com. (30.10.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
11:25
, boerse.de
BASF-Aktie: Das hört sich nicht gut an.. [...]Die BASF-Aktie hat in den vergangenen sechs Monaten per Saldo 7% an Wert verloren und ist gestern auf ein neues 6-Monats-Tief ...
06:51
, Aktiennews
BASF Aktie: Das hat man vor kurzer Zeit nicht e [...]Für die Aktie Basf stehen per 31.05.2023, 08:29 Uhr 45.98 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Basf zählt ...
31.05.23
, Gurupress
BASF: Potenzial von fast 20% - Kursziel bei 54,0 [...]Die BASF-Aktie wird von Analysten derzeit als unterbewertet angesehen. Das mittelfristige Kursziel liegt laut Experten ...