BMW-Aktie: Kurse unter 85 Euro sind Kaufkurse - Aktienanalyse
23.09.15 22:46
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - BMW-Aktie: Münchener Autobauer gut unterwegs
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie des Autobauers BMW (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF) unter die Lupe.
Der Münchener Autobauer habe absatzmäßig den besten August aller Zeiten hinter sich gebracht. Kurse unter 85 Euro könnten ruhig als eine gute Kaufgelegenheit betrachtet werden. Man sollte allerdings einen Zukauf einplanen und die Position bei 74,50 Euro absichern, hieß es im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 17.09.2015)
Das vollständige Interview mit Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze BMW-Aktie:
Xetra-Aktienkurs BMW-Aktie:
79,79 EUR +0,59% (23.09.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs BMW-Aktie:
80,261 EUR +0,33% (23.09.2015, 21:52)
ISIN BMW-Aktie:
DE0005190003
WKN BMW-Aktie:
519000
Eurex Optionskürzel BMW-Aktienoption:
BMWF
Ticker-Symbol BMW-Aktie:
BMW
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BMW-Aktie:
BAMXF
Kurzprofil BMW AG:
Die BMW Group AG (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF) ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2014 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,118 Millionen Automobilen und 123.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 8,71 Mrd. Euro, der Umsatz auf 80,40 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte das Unternehmen weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (23.09.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie des Autobauers BMW (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF) unter die Lupe.
Der Münchener Autobauer habe absatzmäßig den besten August aller Zeiten hinter sich gebracht. Kurse unter 85 Euro könnten ruhig als eine gute Kaufgelegenheit betrachtet werden. Man sollte allerdings einen Zukauf einplanen und die Position bei 74,50 Euro absichern, hieß es im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 17.09.2015)
Das vollständige Interview mit Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze BMW-Aktie:
Xetra-Aktienkurs BMW-Aktie:
79,79 EUR +0,59% (23.09.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs BMW-Aktie:
80,261 EUR +0,33% (23.09.2015, 21:52)
DE0005190003
WKN BMW-Aktie:
519000
Eurex Optionskürzel BMW-Aktienoption:
BMWF
Ticker-Symbol BMW-Aktie:
BMW
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BMW-Aktie:
BAMXF
Kurzprofil BMW AG:
Die BMW Group AG (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF) ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2014 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,118 Millionen Automobilen und 123.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 8,71 Mrd. Euro, der Umsatz auf 80,40 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte das Unternehmen weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (23.09.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
19:49
, dpa-AFX
Frankreich will E-Auto-Leasing ab 100 Euro pro M [...]PARIS (dpa-AFX) - Als Teil eines großen Klimaschutzplans will Frankreich E-Autos für breite Schichten ...
16:19
, Gurupress
BMW: Bankanalysten sehen Kurspotenzial von +12, [...]Die BMW-Aktie hat gestern eine negative Kursentwicklung von -0,50% hingelegt und sich in den vergangenen fünf Handelstagen ...
14:01
, BERNSTEIN RESEARCH
Bernstein belässt BMW auf 'Market-Perform' - Ziel [...]NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für BMW nach einem Gespräch ...