Suchen
Login
Anzeige:
Do, 7. Dezember 2023, 1:55 Uhr

Biofrontera

WKN: 604611 / ISIN: DE0006046113

Biofrontera-Aktie: Zunehmende Diskrepanz zwischen Wertpotenzial und Marktwert - Kaufempfehlung! Aktienanalyse


23.03.15 09:45
SMC Research

Münster (www.aktiencheck.de) - Biofrontera-Aktienanalyse von SMC Research:

Die Aktienexperten von SMC Research nehmen die Aktie des Pharmaunternehmens Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113, WKN: 604611, Ticker-Symbol: B8F) mit dem Rating "kaufen" in die Bewertung auf.

Im Jahr 2011 habe Biofrontera mit der europaweiten Zulassung des Präparats Ameluz, einer Medikation zur Behandlung von aktinischer Keratose im Rahmen der photodynamischen Therapie (PDT), einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Erlöse aus der im Folgejahr gestarteten Vermarktung seien bislang aber unter Plan geblieben, vor allem wegen einer enttäuschenden Entwicklung außerhalb Deutschlands. Ein zäher Prozess der Markteinführung - in Spanien habe das Procedere von der Lizenzvergabe an einen Partner bis zum Verkaufsstart bspw. anderthalb Jahre gedauert - sei dafür ebenso verantwortlich gewesen wie die fehlende Zulassung zur Behandlung des Basalzellkarzinoms, die etwa in Großbritannien den Absatz bremse.

Mit einer neuen Studie strebe das Unternehmen daher eine Indikationserweiterung um diese Erkrankung an, 2016 könnte es bei einem positiven Verlauf der Studie so weit sein. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase solle dann auch die Zulassung für die USA vorliegen, was dem Unternehmen den größten PDT-Markt weltweit öffnen würde, auf dem die Konkurrenzsituation im Moment sehr überschaubar sei.

Trotz der Anlaufschwierigkeiten bei der Hochskalierung der Erlöse würden die Experten deswegen in den nächsten Jahren ein starkes Umsatzwachstum erwarten, mit einer anziehenden Dynamik ab 2017. Für diese Periode würden sie auch den Break-even prognostizieren, im Anschluss würden sie einen drastischen Margenanstieg erwarten. Auf dieser Basis resultiere aus ihrem Bewertungsmodell ein fairer Wert je Aktie von 4,15 Euro.

Die Aktienexperten von SMC Research stufen die Biofrontera-Aktie mit dem Rating "buy" ein. (Analyse vom 23.03.2015)

Börsenplätze Biofrontera-Aktie:

Xetra-Aktienkurs Biofrontera-Aktie:
2,30 EUR -0,90% (23.03.2015, 09:13)

Tradegate-Aktienkurs Biofrontera-Aktie:
2,438 EUR +5,95% (23.03.2015, 09:42)

ISIN Biofrontera-Aktie:
DE0006046113

WKN Biofrontera-Aktie:
604611

Ticker-Symbol Biofrontera-Aktie:
B8F

Kurzprofil Biofrontera AG:

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113, WKN: 604611, Ticker-Symbol: B8F) hat sich auf die Entwicklung von neuen Medikamenten und medizinischer Kosmetik spezialisiert. Die Produkte von Biofrontera behandeln Hautkrankheiten und dienen der regenerativen Pflege von geschädigter Haut.

Im Februar 2012 wurde das verschreibungspflichtige Medikament Ameluz® zur Behandlung der aktinischen Keratose am deutschen Markt eingeführt. In anderen europäischen Ländern wird Ameluz® über diverse Lizenzpartner vertrieben. Ameluz® wird bei der photodynamischen Therapie (PDT) eingesetzt, bei der eine starke Rotlichtlampe verwendet wird. Hierzu entwickelte Biofrontera die BF-RhodoLED® Lampe, die im November 2012 CE zertifiziert wurde.

Als medizinisches Wirkkosmetikum vermarktet Biofrontera Belixos® für entzündete und juckende Haut. Unter dem Markennamen Belixos® wird eine breite Pflegeserie entwickelt, die auf die individuellen Bedürfnisse von geschädigten Hautpartien gezielt eingeht.

Die Biofrontera AG bildet eine Verwaltungsholding mit vier 100%-igen Tochterfirmen, der Biofrontera Bioscience GmbH, der Biofrontera Pharma GmbH, der Biofrontera Development GmbH und der Biofrontera Neuroscience GmbH. Während die ersten beiden den laufenden Geschäftsbetrieb tragen, dienen die beiden letzteren als Finanzhüllen für einzelne klinische Entwicklungsprojekte. Der Firmenverbund verfügt über komplett ausgestattete, hochmoderne Laboratorien, ein GMP-zertifiziertes Labor sowie ein GMP-Medikamentenlager.

Die in Leverkusen angesiedelte Biofrontera-Gruppe wurde 1997 von Prof. Dr. Hermann Lübbert, dem heutigen Vorstandsvorsitzenden, gegründet. Seit 2006 ist Biofrontera ein börsengelistetes Unternehmen mit derzeit 35 Mitarbeitern. (23.03.2015/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
00:47 , Aktiennews
Biofrontera Aktie: Der Knall ist da!
An der Heimatbörse Xetra notiert Biofrontera per 04.12.2023, 23:34 Uhr bei 0.451 EUR. Biofrontera zählt zum ...
05.12.23 , Aktiennews
Biofrontera Aktie: Es ist noch schlimmer als es au [...]
An der Heimatbörse Xetra notiert Biofrontera per 04.12.2023, 23:34 Uhr bei 0.451 EUR. Biofrontera zählt zum ...
03.12.23 , Aktiennews
Biofrontera Aktie: Die Situation spitzt sich zu!
Der Biofrontera-Kurs wird am 01.12.2023, 20:10 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 0.48 EUR festgestellt. Das Papier ...