British Columbia steht für Gold
02.12.22 07:34
Ingrid Heinritzi
Das
Gebiet und die dort befindlichen Goldgesellschaften verdienen
einer
genaueren Betrachtung. Bisher wurden deutlich weniger als ein
Prozent
des produktiven Goldenen Dreiecks abgebaut. Da scheinen neue
Entdeckungen nur darauf zu warten ausgegraben zu werden. Im
Goldenen
Dreieck, das eine der größten und reichsten Metallvorkommen
auf der
Erde beherbergt, wurde die erste große Goldentdeckung im
frühen 19.
Jahrhundert getätigt. Das Gebiet ist etwa so groß wie Portugal
und
dort gibt es Gold, Silber, Kupfer, Zink, Nickel, Jade und
Obsidian.
Prognostiziert wird noch die Entdeckung von Lagerstätten im
Gesamtwert von Hunderten von Milliarden Dollar. Einer der
Gründe
sind zurückweichende Gletscher, die unzugängliche Lagerstätten
ans
Licht bringen. Und es ist die einzigartige Geologie (Prophyr-
und
Porphyr ähnliche Goldvorkommen und vulkanogene Massivsulfide),
die
für den Metallreichtum sorgt.
Die
erste Goldmine wurde im Gebiet des Goldenen Dreiecks im Jahr
1918 in
Betrieb genommen. Sie galt damals als eine der größten Silber-
und
Goldminen der Welt, geschlossen wurde sie 1952. Diese
ehemalige Mine
gehört nun zum mehr als 8.000 Hektar großen Goldprojekt
Premier.
Auch die 1964 entdeckte Snip-Mine produzierte rund eine
Million Unzen
Gold mit dem enormen Durchschnittsgehalt von 27,5 Gramm Gold
je Tonne
Gestein. Heute ist Skeena Resources mit 100 Prozent an der
Mine
beteiligt. Daneben exploriert und entwickelt Skeena Resources
die
früher produzierende Eskay Creek Mine. Diese produzierte von
1994
bis 2008 rund 3,3 Millionen Unzen Gold sowie 160 Millionen
Unzen
Silber. Eine weitere Gesellschaft, die im Goldenen Dreieck
tätig
ist, ist Tudor Gold. Dessen Treaty Creek-Projekt umfasst fast
18.000
Hektar und auch dort wurde früher erfolgreich Gold produziert.
Die
aktuellen Bohrergebnisse sind äußerst vielversprechend. Es
gibt
Gold, Silber und Kupfer dort.
Aktuelle
Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Skeena
Resources
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/skeena-resources-ltd/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
powered by stock-world.de
Das meiste Kupfer kommt aus Chile, gefolgt von Peru. Doch in Peru existieren politische UnruhenRund zwölf Prozent ...
Gold ist eine Versicherung gegen die Geldentwertung, das ist durch die geschichtliche Entwicklung belegt Physisches ...
Normalerweise betragen Korrekturen beim Goldpreis acht bis zehn Prozent, bei Goldminenunternehmen etwas mehrMit einer ...
Das World Gold Council hat wieder die neuesten Daten zum Goldmarkt veröffentlichtUm 18 Prozent stieg die Goldnachfrage ...
Der starke Goldpreis ist gut für Goldunternehmen und besonders für Gold-Royalty-GesellschaftenViele Experten ...
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Canxgold Mining, die im Segment "Diversified Metals ...
Ein Plus von 21%Liebe Leser,für den Goldpreis war ich in den vergangenen Monaten sehr bullish, nachdem unsere Indikatoren ...
Goldpreis Chartanalyse: Kurze Einordnung im RückblickGoldpreis Chartanalyse von Christian Möhrer: Der ...