Carnival: Hochstufung und Kurszielerhöhung - Aktienanalyse
25.05.23 12:25
Citigroup
New York (www.aktiencheck.de) - Carnival-Aktienanalyse von Analyst James Hardiman von der Citigroup:
James Hardiman, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von Carnival Corp. (ISIN: PA1436583006, WKN: 120100, Ticker-Symbol: CVC1, NYSE-Symbol: CCL) von "neutral" auf "buy" hoch.
Die Heraufstufung basiere auf der jüngsten Arbeit von Citi im Bereich Kreuzfahrt, die sich mit der Preisgestaltung und dem Internetverkehr befasse, auf der Überzeugung, dass sich die Bilanz des Unternehmens an einem "Wendepunkt" befinde, der die Möglichkeit biete, in den kommenden Jahren "deutlich weniger hässlich" zu werden, und auf der "zunehmend offensichtlichen Bereitschaft der Investoren", sich in der Kreuzfahrtbranche im Allgemeinen und bei Carnival im Besonderen zu engagieren, so der Analyst in einer Research Note.
Citi sehe Letzteres als Rückenwind für die Bewertung der Aktie, der sich nur noch verstärken werde, wenn Carnival die Erwartungen erfülle oder übertreffe und mit dem Abbau der Verschuldung in der Bilanz beginne.
James Hardiman, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von Carnival von "neutral" auf "buy" herauf und erhöht das Kursziel von 10 auf 14 USD. (Analyse vom 25.05.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Carnival-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Carnival-Aktie:
10,20 EUR +2,72% (25.05.2023, 12:19)
NYSE-Aktienkurs Carnival-Aktie:
10,67 USD -3,35% (24.05.2023, 22:00)
ISIN Carnival-Aktie:
PA1436583006
WKN Carnival-Aktie:
120100
Ticker-Symbol Carnival-Aktie:
CVC1
NYSE-Symbol Carnival-Aktie:
CCL
Kurzprofil Carnival Corp. & plc:
Carnival Corp. & plc (ISIN: PA1436583006, WKN: 120100, Ticker-Symbol: CVC1, NYSE-Symbol: CCL) ist ein führender internationaler Reiseveranstalter. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Kreuzfahrten durch die Carnival Cruise Lines (Carnival) und Costa Cruises (Costa) sowie andere Veranstalter an. Der Premiumsektor wird von Holland America Line, der obere Premiumsektor durch Cunard Line und die Luxusklasse durch Seabourn Cruise Line und Windstar Cruises bedient. Die Flotte besteht aus insgesamt 101 Kreuzfahrtschiffen. Das Portfolio des Unternehmens setzt sich aus verschiedenen Marken, die zu den führenden Veranstaltern von Kreuzfahrten in Nordamerika und Europa zählen, zusammen. Dazu gehören: Carnival Cruise Lines, Holland America Line, Princess Cruises, Seabourn, AIDA Cruises, Costa Cruises, Cunard, P&O Cruises (Australia) and P&O Cruises (UK). (25.05.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
James Hardiman, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von Carnival Corp. (ISIN: PA1436583006, WKN: 120100, Ticker-Symbol: CVC1, NYSE-Symbol: CCL) von "neutral" auf "buy" hoch.
Die Heraufstufung basiere auf der jüngsten Arbeit von Citi im Bereich Kreuzfahrt, die sich mit der Preisgestaltung und dem Internetverkehr befasse, auf der Überzeugung, dass sich die Bilanz des Unternehmens an einem "Wendepunkt" befinde, der die Möglichkeit biete, in den kommenden Jahren "deutlich weniger hässlich" zu werden, und auf der "zunehmend offensichtlichen Bereitschaft der Investoren", sich in der Kreuzfahrtbranche im Allgemeinen und bei Carnival im Besonderen zu engagieren, so der Analyst in einer Research Note.
Citi sehe Letzteres als Rückenwind für die Bewertung der Aktie, der sich nur noch verstärken werde, wenn Carnival die Erwartungen erfülle oder übertreffe und mit dem Abbau der Verschuldung in der Bilanz beginne.
James Hardiman, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von Carnival von "neutral" auf "buy" herauf und erhöht das Kursziel von 10 auf 14 USD. (Analyse vom 25.05.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Carnival-Aktie:
10,20 EUR +2,72% (25.05.2023, 12:19)
NYSE-Aktienkurs Carnival-Aktie:
10,67 USD -3,35% (24.05.2023, 22:00)
ISIN Carnival-Aktie:
PA1436583006
WKN Carnival-Aktie:
120100
Ticker-Symbol Carnival-Aktie:
CVC1
NYSE-Symbol Carnival-Aktie:
CCL
Kurzprofil Carnival Corp. & plc:
Carnival Corp. & plc (ISIN: PA1436583006, WKN: 120100, Ticker-Symbol: CVC1, NYSE-Symbol: CCL) ist ein führender internationaler Reiseveranstalter. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Kreuzfahrten durch die Carnival Cruise Lines (Carnival) und Costa Cruises (Costa) sowie andere Veranstalter an. Der Premiumsektor wird von Holland America Line, der obere Premiumsektor durch Cunard Line und die Luxusklasse durch Seabourn Cruise Line und Windstar Cruises bedient. Die Flotte besteht aus insgesamt 101 Kreuzfahrtschiffen. Das Portfolio des Unternehmens setzt sich aus verschiedenen Marken, die zu den führenden Veranstaltern von Kreuzfahrten in Nordamerika und Europa zählen, zusammen. Dazu gehören: Carnival Cruise Lines, Holland America Line, Princess Cruises, Seabourn, AIDA Cruises, Costa Cruises, Cunard, P&O Cruises (Australia) and P&O Cruises (UK). (25.05.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
17:14
, Truist
Carnival: "hold"Charlotte, NC (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Die Analysten von Truist bewerten die Aktie von Carnival Corp. ...
10:42
, Susquehanna Financial
Carnival: Neues KurszielBala Cynwyd (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Die Analysten von Susquehanna Financial bekräftigen das Rating ...
10:40
, Aktiennews
Carnival Aktie: Jetzt wird es konkret!An der Börse notiert die Aktie Carnival am 02.10.2023, 13:32 Uhr, mit dem Kurs von 13.72 USD. Die Aktie der Carnival ...