Covestro: Qube Research & Technologies fährt Leerverkauf-Aktivitäten etwas zurück - Aktiennews
02.02.23 17:08
aktiencheck.de
Leverkusen (www.aktiencheck.de) - Shortseller Qube Research & Technologies Limited senkt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Covestro AG geringfügig:
Die Leerverkäufer des Hedgefonds Qube Research & Technologies Limited bauen ihre Short-Aktivitäten in den Aktien des Kunststoffspezialisten AG (ISIN: DE0006062144, WKN: 606214, Ticker-Symbol: 1COV) ein Stück weit ab.
Der in London, England, ansässige Hedgefonds Qube Research & Technologies Limited hat am 01.02.2023 seine Netto-Leerverkaufsposition von 0,71% auf 0,69% der Covestro-Aktien verringert.
Aktuell halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den Covestro-Aktien:
1,21% Marshall Wace LLP (31.01.2023)
0,82% Point72 Europe (London) LLP (18.11.2022)
0,69% Qube Research & Technologies Limited (01.02.2023)
0,61% POINT72 EUROPE (LONDON) LLP (30.01.2023)
0,60% Capital Fund Management SA (13.12.2022)
0,60% Numeric Investors LLC (30.01.2023)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 4,53% der Covestro-Aktien. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.
Börsenplätze Covestro-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Covestro-Aktie:
43,73 EUR +2,36% (02.02.2023, 17:03)
XETRA-Aktienkurs Covestro-Aktie:
43,81 EUR +2,94% (02.02.2023, 16:48)
ISIN Covestro-Aktie:
DE0006062144
WKN Covestro-Aktie:
606214
Ticker-Symbol Covestro-Aktie:
1COV
Kurzprofil Covestro AG:
Covestro (ISIN: DE0006062144, WKN: 606214, Ticker-Symbol: 1COV) zählt zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren trägt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität auf vielen Gebieten bei. Covestro beliefert rund um den Globus Kunden in Schlüsselindustrien wie Mobilität, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Außerdem werden die Polymere von Covestro in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Covestro einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und beschäftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen). (02.02.2023/ac/a/d)
Die Leerverkäufer des Hedgefonds Qube Research & Technologies Limited bauen ihre Short-Aktivitäten in den Aktien des Kunststoffspezialisten AG (ISIN: DE0006062144, WKN: 606214, Ticker-Symbol: 1COV) ein Stück weit ab.
Der in London, England, ansässige Hedgefonds Qube Research & Technologies Limited hat am 01.02.2023 seine Netto-Leerverkaufsposition von 0,71% auf 0,69% der Covestro-Aktien verringert.
Aktuell halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den Covestro-Aktien:
1,21% Marshall Wace LLP (31.01.2023)
0,82% Point72 Europe (London) LLP (18.11.2022)
0,69% Qube Research & Technologies Limited (01.02.2023)
0,61% POINT72 EUROPE (LONDON) LLP (30.01.2023)
0,60% Capital Fund Management SA (13.12.2022)
0,60% Numeric Investors LLC (30.01.2023)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 4,53% der Covestro-Aktien. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.
Börsenplätze Covestro-Aktie:
43,73 EUR +2,36% (02.02.2023, 17:03)
XETRA-Aktienkurs Covestro-Aktie:
43,81 EUR +2,94% (02.02.2023, 16:48)
ISIN Covestro-Aktie:
DE0006062144
WKN Covestro-Aktie:
606214
Ticker-Symbol Covestro-Aktie:
1COV
Kurzprofil Covestro AG:
Covestro (ISIN: DE0006062144, WKN: 606214, Ticker-Symbol: 1COV) zählt zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren trägt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität auf vielen Gebieten bei. Covestro beliefert rund um den Globus Kunden in Schlüsselindustrien wie Mobilität, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Außerdem werden die Polymere von Covestro in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Covestro einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und beschäftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen). (02.02.2023/ac/a/d)
29.03.23
, GOLDMAN SACHS
Goldman belässt Covestro auf 'Buy' - Ziel 64 EuroNEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Covestro vor Zahlen zum ...
29.03.23
, Der Aktionär
Covestro: Etwas mehr Optimismus - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Covestro-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Thorsten Küfner vom ...
29.03.23
, dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)Covestro AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...