Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 1:00 Uhr

Defama

WKN: A13SUL / ISIN: DE000A13SUL5

DEFAMA: Verkauf bringt positiven Sondereffekt und hohen Mittelzufluss - Aktienanalyse


26.02.21 09:18
SRC Research

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - DEFAMA-Aktienanalyse von SRC Research:

Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, raten in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie der Deutschen Fachmarkt AG (DEFAMA) (ISIN: DE000A13SUL5, WKN: A13SUL, Ticker-Symbol: DEF) und erhöhen das Kursziel von 23 auf 24 Euro.

Das Unternehmen habe am Donnerstag erste Eckdaten zum zurückliegenden Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht und habe nach vorläufigen Zahlen die eigene Guidance sowie die Erwartungen der Analysten von SRC Research erfüllen bzw. sogar leicht übertreffen können. Der Umsatz habe bei 14,8 Mio. Euro gelegen und somit um 32% über dem Vorjahreswert und ebenfalls über ihrer Erwartung von über 14,0 Mio. Euro. Hierdurch habe sich ein Nettoergebnis von 2,5 Mio. Euro ergeben, ein Plus von 21% im Jahresvergleich. Der FFO habe sogar um 26% gesteigert werden können und habe sich von 4,6 Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr 5,8 Mio. Euro bzw. von 1,14 Euro je Aktie auf 1,32 Euro je Aktie erhöht und habe leicht über der Erwartung der Analysten von SRC Research und der Guidance des Unternehmens gelegen.

Das Management werde auf der Hauptversammlung eine Dividende von 48 Cent je Aktie vorschlagen. Dies sei etwas unter der Erwartung der Analysten von SRC Research von 50 Cent je Aktie, jedoch ihrer Meinung nach bei einer Ausschüttungsquote von rund 85% des Nettogewinns dennoch sehr plausibel. Das Portfolio habe zum Stichtag bei 43 Objekten mit einem Marktwert von 179 Mio. Euro gelegen, was einem sehr guten Wachstum von 30% zum Vorjahreswert entspreche.

Bereits am Mittwoch habe das Unternehmen den ersten Verkauf der Firmengeschichte bekannt gegeben. Hierbei habe das Fachmarktzentrum in Bleicherode zu einem Verkaufspreis von nahezu 5,2 Mio. Euro veräußert werden können, was dem Zweifachen des ursprünglichen Kaufpreises entspreche und deutlich über dem letzten Verkehrswert von 4,23 Mio. Euro liege. Somit ergebe sich für das laufende Jahr ein positiver Einmaleffekt von 2,6 Mio. Euro vor Steuern. Ebenfalls würden die Analysten von SRC Research den hohen Verkaufspreis als Indikator sehen, dass der Marktwert des Portfolios als sehr konservativ gesehen werden könne. Durch den Verkauf entstehe ein Mittelzufluss von 3 Mio. Euro nach Steuern, welchen die Gesellschaft ihrer Meinung nach deutlich gewinnbringender reinvestieren könne und somit die Kennzahlen deutlich ausbauen könne und schätzungsweise den bisherigen FFO-Beitrag aus Bleicherode perspektivisch nach einer Neuinvestition mehr als verdreifachen könne.

Das Geschäftsjahr 2020 sei erwartungsgemäß erfolgreich abgeschlossen und für das laufende Jahr die Guidance des Unternehmens erneut bekräftigt worden. Der Sondererlös aus dem Verkauf sowie der damit verbundene Mittelzufluss seien sehr erfreulich und würden weiteres Wachstumspotenzial bieten.

Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, erhöhen deshalb ihr Kursziel von 23 auf 24 Euro und bestätigen in einer aktuellen Aktienanalyse ihr "buy"-Rating für die DEFAMA-Aktie. (Analyse vom 25.02.2021)


Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze DEFAMA-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs DEFAMA-Aktie:
19,00 EUR -1,04% (16.02.2021, 09:07)

Xetra-Aktienkurs DEFAMA-Aktie:
19,20 EUR 0,00% (25.02.2021, 17:35)

ISIN DEFAMA-Aktie:
DE000A13SUL5

WKN DEFAMA-Aktie:
A13SUL

Ticker-Symbol DEFAMA-Aktie:
DEF

Kurzprofil Deutsche Fachmarkt AG:

Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) (ISIN: DE000A13SUL5, WKN: A13SUL, Ticker-Symbol: DEF) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten, überwiegend in Nord- und Ostdeutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind je zwei oder mehr bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, ein Kaufpreis von maximal der 9fachen Jahresnettomiete, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 TEUR.

Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Aus diesem Grund führt die Gesellschaft Kapitalmaßnahmen durch, in deren Rahmen sich weitere Investoren an der DEFAMA beteiligen können. Die DEFAMA-Aktie ist im Freiverkehr der Börse München gelistet. (26.02.2021/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
07.06.23 , Aktiennews
Defama Deutsche Fachmarkt Aktie: Müssen Sie sic [...]
Für die Aktie Defama aus dem Segment "Immobilien" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 06.06.2023, ...
06.06.23 , Aktiennews
Defama Deutsche Fachmarkt Aktie: Ist das noch n [...]
Für die Aktie Defama aus dem Segment "Immobilien" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 06.06.2023, ...
01.06.23 , Aktiennews
Defama Deutsche Fachmarkt Aktie: Das hat man v [...]
Der Kurs der Aktie Defama steht am 01.06.2023, 12:46 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 22.3 EUR. Der Titel ...