DF Deutsche Forfait-Aktie: Nur für nervenstarke Zocker! Aktienanalyse
14.09.15 11:13
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - DF Deutsche Forfait-Aktie: Kampf um neuen Sanierungsplan
Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie der DF Deutsche Forfait AG (ISIN: DE000A14KN88, WKN: A14KN8, Ticker-Symbol: DFT) unter die Lupe.
Das Kölner Unternehmen kämpfe weiterhin um einen neuen Sanierungsplan, denn die Kapitalerhöhung sei ein Flop gewesen. Das Eigenkapital der DF Deutsche Forfait AG sei derzeit negativ. Man spreche jetzt mit potenziellen Investoren. Möglich sei eine weitere Kapitalerhöhung und die Emission einer Wandelanleihe. Die DF Deutsche Forfait-Aktie sei nur für ganz nervenstarke Zocker geeignet, hieß es im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 14.09.2015)
Das vollständige Interview mit Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze DF Deutsche Forfait-Aktie:
Xetra-Aktienkurs DF Deutsche Forfait-Aktie:
0,761 EUR +0,13% (14.09.2015, 10:35)
ISIN DF Deutsche Forfait-Aktie:
DE000A14KN88
WKN DF Deutsche Forfait-Aktie:
A14KN8
Ticker-Symbol DF Deutsche Forfait-Aktie:
DFT
Kurzprofil DF Deutsche Forfait AG:
Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe (ISIN: DE000A14KN88, WKN: A14KN8, Ticker-Symbol: DFT) besteht hauptsächlich im regresslosen An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets. Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und der fortschreitenden Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen.
Aus einer Forderung ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch für den Ankäufer der Forderung vorteilhaft. Denn neben der Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr. So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine Bilanzstruktur. Die DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die Forderungen als Anlageform nachfragen. (14.09.2015/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie der DF Deutsche Forfait AG (ISIN: DE000A14KN88, WKN: A14KN8, Ticker-Symbol: DFT) unter die Lupe.
Das Kölner Unternehmen kämpfe weiterhin um einen neuen Sanierungsplan, denn die Kapitalerhöhung sei ein Flop gewesen. Das Eigenkapital der DF Deutsche Forfait AG sei derzeit negativ. Man spreche jetzt mit potenziellen Investoren. Möglich sei eine weitere Kapitalerhöhung und die Emission einer Wandelanleihe. Die DF Deutsche Forfait-Aktie sei nur für ganz nervenstarke Zocker geeignet, hieß es im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 14.09.2015)
Das vollständige Interview mit Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze DF Deutsche Forfait-Aktie:
Xetra-Aktienkurs DF Deutsche Forfait-Aktie:
0,761 EUR +0,13% (14.09.2015, 10:35)
DE000A14KN88
WKN DF Deutsche Forfait-Aktie:
A14KN8
Ticker-Symbol DF Deutsche Forfait-Aktie:
DFT
Kurzprofil DF Deutsche Forfait AG:
Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe (ISIN: DE000A14KN88, WKN: A14KN8, Ticker-Symbol: DFT) besteht hauptsächlich im regresslosen An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets. Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und der fortschreitenden Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen.
Aus einer Forderung ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch für den Ankäufer der Forderung vorteilhaft. Denn neben der Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr. So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine Bilanzstruktur. Die DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die Forderungen als Anlageform nachfragen. (14.09.2015/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
14.09.23
, Aktiennews
Die Aktie von Df Deutsche Forfait handelt heute 0 [...]Df Deutsche Forfait (DFTK.F) ist während der vergangenen 24 Stunden um 0.94 % gestiegen (Stand: 09:33 Uhr am Montag, ...
09.09.23
, Aktiennews
Die Aktie von Df Deutsche Forfait handelt heute 1 [...]Df Deutsche Forfait (DFTK.F) ist während der vergangenen 24 Stunden um 1.92 % gestiegen (Stand: 09:43 Uhr am Freitag, ...
06.09.23
, Aktiennews
Die Aktie von Df Deutsche Forfait wird -0.93 Pro [...]Df Deutsche Forfait (DFTK.F) ist während der vergangenen 24 Stunden um -0.93 % gefallen (Stand: 09:56 Uhr am Mittwoch, ...