DIC Asset-Aktie: Zinslast signifikant reduziert - Bankhaus Lampe rät zum Kauf und erhöht Kursziel - Aktienanalyse
04.01.17 15:51
Bankhaus Lampe
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - DIC Asset-Aktienanalyse der Analyst Georg Kanders vom Bankhaus Lampe:
Georg Kanders, Analyst vom Bankhaus Lampe, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie der Immobiliengesellschaft DIC Asset AG (ISIN: DE000A1X3XX4, WKN: A1X3XX, Ticker-Symbol: DIC) und erhöht das Kursziel von 9,90 auf 11 Euro.
Der Frankfurter Immobilienkonzern habe mit der Refinanzierung fast seiner gesamten Bankschulden die Zinslast signifikant reduziert, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Aus seinen angepassten Schätzungen resultiere nun ein deutlich höherer Wert für die wichtige operative Kennzahl FFO. Auch die Dividende dürfte davon profitieren.
Georg Kanders, Analyst vom Bankhaus Lampe, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Kaufempfehlung für die DIC Asset-Aktie bekräftigt und das Kursziel von 9,90 auf 11 Euro angehoben. (Analyse vom 04.01.2017)
Börsenplätze DIC Asset-Aktie:
Xetra-Aktienkurs DIC Asset-Aktie:
9,127 EUR +1,30% (04.01.2017, 14:52)
Tradegate-Aktienkurs DIC Asset-Aktie:
9,098 EUR +0,24% (04.01.2017, 15:30)
ISIN DIC Asset-Aktie:
DE000A1X3XX4
WKN DIC Asset-Aktie:
A1X3XX
Ticker-Symbol DIC Asset-Aktie:
DIC
Kurzprofil DIC Asset AG:
Die 2002 etablierte DIC Asset AG (ISIN: DE000A1X3XX4, WKN: A1X3XX, Ticker-Symbol: DIC) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Die Investitionsstrategie der DIC Asset zielt auf die Weiterentwicklung eines qualitätsorientierten, ertragsstarken und regional diversifizierten Portfolios.
Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf 216 Objekte mit einem Marktwert von 3,2 Mrd. EUR. Das Immobilienportfolio ist in zwei Segmente gegliedert: Das "Commercial Portfolio" (1,7 Mrd. EUR) umfasst Bestandsimmobilien mit langfristigen Mietverträgen und attraktiven Mietrenditen. Das Segment "Co-Investments" (1,5 Mrd. EUR) führt Fondsbeteiligungen (anteilig 1,2 Mrd. Euro), Joint Venture-Investments und Beteiligungen bei Projektentwicklungen zusammen. Eigene Immobilienmanagement-Teams an sechs Standorten an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Diese Marktpräsenz und -expertise schafft die Basis für den Erhalt und die Steigerung von Erträgen und Immobilienwerten. Die DIC Asset ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA -Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten. (04.01.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Georg Kanders, Analyst vom Bankhaus Lampe, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie der Immobiliengesellschaft DIC Asset AG (ISIN: DE000A1X3XX4, WKN: A1X3XX, Ticker-Symbol: DIC) und erhöht das Kursziel von 9,90 auf 11 Euro.
Der Frankfurter Immobilienkonzern habe mit der Refinanzierung fast seiner gesamten Bankschulden die Zinslast signifikant reduziert, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Aus seinen angepassten Schätzungen resultiere nun ein deutlich höherer Wert für die wichtige operative Kennzahl FFO. Auch die Dividende dürfte davon profitieren.
Georg Kanders, Analyst vom Bankhaus Lampe, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Kaufempfehlung für die DIC Asset-Aktie bekräftigt und das Kursziel von 9,90 auf 11 Euro angehoben. (Analyse vom 04.01.2017)
Börsenplätze DIC Asset-Aktie:
Xetra-Aktienkurs DIC Asset-Aktie:
9,127 EUR +1,30% (04.01.2017, 14:52)
9,098 EUR +0,24% (04.01.2017, 15:30)
ISIN DIC Asset-Aktie:
DE000A1X3XX4
WKN DIC Asset-Aktie:
A1X3XX
Ticker-Symbol DIC Asset-Aktie:
DIC
Kurzprofil DIC Asset AG:
Die 2002 etablierte DIC Asset AG (ISIN: DE000A1X3XX4, WKN: A1X3XX, Ticker-Symbol: DIC) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Die Investitionsstrategie der DIC Asset zielt auf die Weiterentwicklung eines qualitätsorientierten, ertragsstarken und regional diversifizierten Portfolios.
Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf 216 Objekte mit einem Marktwert von 3,2 Mrd. EUR. Das Immobilienportfolio ist in zwei Segmente gegliedert: Das "Commercial Portfolio" (1,7 Mrd. EUR) umfasst Bestandsimmobilien mit langfristigen Mietverträgen und attraktiven Mietrenditen. Das Segment "Co-Investments" (1,5 Mrd. EUR) führt Fondsbeteiligungen (anteilig 1,2 Mrd. Euro), Joint Venture-Investments und Beteiligungen bei Projektentwicklungen zusammen. Eigene Immobilienmanagement-Teams an sechs Standorten an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Diese Marktpräsenz und -expertise schafft die Basis für den Erhalt und die Steigerung von Erträgen und Immobilienwerten. Die DIC Asset ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA -Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten. (04.01.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
03.12.23
, Aktiennews
BRANICKS Aktie: Das macht sprachlos!Die Aktie von Branicks wird von Investoren und Nutzern im Internet negativ bewertet, da sowohl die Beitragsanzahl als ...
03.12.23
, Aktiennews
BRANICKS Aktie: Das war ja klar …Die Aktie von Branicks wird von Investoren und Nutzern im Internet negativ bewertet, da sowohl die Beitragsanzahl als ...
01.12.23
, Aktiennews
BRANICKS Aktie: Diese Entwicklung ist mal ganz [...]Die Aktie von Branicks wird von Investoren und Nutzern im Internet negativ bewertet, da sowohl die Beitragsanzahl als ...