Daimler-Aktie: Möglicher Dividendensprung dürfte üppig ausfallen - Aktienanalyse
08.01.16 07:14
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Daimler-Aktienanalyse von "Der Aktionärsbrief"
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen
Aktienanalyse die Aktie des Stuttgarter Autobauers Daimler AG (ISIN:
DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: DAI, Nasdaq OTC-Symbol:
DDAIF) unter die Lupe.
Daimler sollte vor einer Dividendenerhöhung stehen. Der ausschüttungsfähige
Überschuss habe bereits nach neun Monaten in 2015 das Niveau des gesamten
Vorjahres erreicht. Für 2014 habe man in 2015 2,45 EUR je Aktie ausgeschüttet.
Da auch für 2016 mit deutlich steigenden Gewinnen (Gewinn je Aktie um 8,80
EUR nach ca. 8,30 EUR in 2015) gerechnet werden dürfe, sollte der
Dividendensprung üppig ausfallen. 3,30 EUR würden die Experten nicht
überraschen. Das entspräche einer Dividendenrendite um 4,4%.
Kurse unter 70 EUR wären deshalb auf Sicht von zwölf bis 18 Monaten eine
interessante Einstiegsgelegenheit, so die Aktienexperten von "Der
Aktionärsbrief". Das Ziel reiche dann bis 90 EUR. (Ausgabe 1 vom 07.01.2016)
Die vollständige Ausgabe des
Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen:
www.bernecker.info
Börsenplätze Daimler-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Daimler-Aktie:
69,00 EUR -3,85% (07.01.2016, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Daimler-Aktie:
68,10 EUR -4,74% (07.01.2016, 21:01)
ISIN Daimler-Aktie:
DE0007100000
WKN Daimler-Aktie:
710000
Eurex Optionskürzel Daimler-Aktienoption:
DAI
Ticker-Symbol Daimler-Aktie:
DAI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Daimler-Aktie:
DDAIF
Kurzprofil Daimler AG:
Die Daimler AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: DAI,
Nasdaq OTC-Symbol: DDAIF) mit Sitz in Stuttgart ist ein deutscher Hersteller
von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen Ihre bekannteste Marke ist
Mercedes Benz. Die Daimler AG ist außerdem Anbieter von
Finanzdienstleistungen und die erste global notierte Aktiengesellschaft.
Die Daimler AG ist eines der größten Automobilunternehmen der Welt. Mit den
Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans,
Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört die Daimler AG zu den
größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte
Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing,
Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen
an.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des
Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des
Automobilbaus gestaltet die Daimler AG auch heute die Zukunft der Mobilität:
Die Daimler AG setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf
sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Die Daimler
AG investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit
dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben
Hybridfahrzeugen bietet die Daimler AG dadurch die breiteste Palette an lokal
emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn die
Daimler AG betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, ihrer Verantwortung
für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern
der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen
Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-
Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star,
BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. (07.01.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen
Aktienanalyse die Aktie des Stuttgarter Autobauers Daimler AG (ISIN:
DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: DAI, Nasdaq OTC-Symbol:
DDAIF) unter die Lupe.
Daimler sollte vor einer Dividendenerhöhung stehen. Der ausschüttungsfähige
Überschuss habe bereits nach neun Monaten in 2015 das Niveau des gesamten
Vorjahres erreicht. Für 2014 habe man in 2015 2,45 EUR je Aktie ausgeschüttet.
Da auch für 2016 mit deutlich steigenden Gewinnen (Gewinn je Aktie um 8,80
EUR nach ca. 8,30 EUR in 2015) gerechnet werden dürfe, sollte der
Dividendensprung üppig ausfallen. 3,30 EUR würden die Experten nicht
überraschen. Das entspräche einer Dividendenrendite um 4,4%.
Kurse unter 70 EUR wären deshalb auf Sicht von zwölf bis 18 Monaten eine
interessante Einstiegsgelegenheit, so die Aktienexperten von "Der
Aktionärsbrief". Das Ziel reiche dann bis 90 EUR. (Ausgabe 1 vom 07.01.2016)
Die vollständige Ausgabe des
Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen:
www.bernecker.info
Börsenplätze Daimler-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Daimler-Aktie:
69,00 EUR -3,85% (07.01.2016, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Daimler-Aktie:
68,10 EUR -4,74% (07.01.2016, 21:01)
ISIN Daimler-Aktie:
DE0007100000
710000
Eurex Optionskürzel Daimler-Aktienoption:
DAI
Ticker-Symbol Daimler-Aktie:
DAI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Daimler-Aktie:
DDAIF
Kurzprofil Daimler AG:
Die Daimler AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: DAI,
Nasdaq OTC-Symbol: DDAIF) mit Sitz in Stuttgart ist ein deutscher Hersteller
von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen Ihre bekannteste Marke ist
Mercedes Benz. Die Daimler AG ist außerdem Anbieter von
Finanzdienstleistungen und die erste global notierte Aktiengesellschaft.
Die Daimler AG ist eines der größten Automobilunternehmen der Welt. Mit den
Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans,
Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört die Daimler AG zu den
größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte
Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing,
Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen
an.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des
Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des
Automobilbaus gestaltet die Daimler AG auch heute die Zukunft der Mobilität:
Die Daimler AG setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf
sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Die Daimler
AG investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit
dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben
Hybridfahrzeugen bietet die Daimler AG dadurch die breiteste Palette an lokal
emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn die
Daimler AG betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, ihrer Verantwortung
für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern
der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen
Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-
Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star,
BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. (07.01.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:27
, dpa-AFX
ROUNDUP 2/Kein Diesel und Benzin mehr: EU bes [...](Neu: Weitere Details) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Aufatmen in Brüssel: Das weitgehende Verbot neuer ...
13:07
, dpa-AFX
ROUNDUP: EU beschließt endgültig weitgehendes V [...]BRÜSSEL (dpa-AFX) - In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder ...
13:00
, dpa-AFX
EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Au [...]BRÜSSEL (dpa-AFX) - In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder ...