Deutsche Bank-Aktie: Das Leiden geht weiter - Aktienanalyse
23.09.16 07:14
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse von "Der Aktionärsbrief":
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Deutschen Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) unter die Lupe.
Die Deutsche Bank stehe im Fegefeuer. Die US-Behörden hätten nun eine Strafe von 14 Mrd. USD aufgerufen - amerikanische Rechtspraxis. Darauf solle nun die Deutsche Bank reagieren und eine Art Gegenangebot machen. Man werde also versuchen, sich zu vergleichen.
Klar sei: Man habe sich gründlich verschätzt.14 Mrd. USD seien nicht stemmbar und würden die Bank ins Wanken bringen. Laut einem Insider habe das Institut für den US-Hypothekenstreit eine Summe von 2,5 bis 3 Mrd. EUR veranschlagt. Insgesamt seien 5,5 Mrd. EUR für sämtliche Rechtsstreitigkeiten zurückgestellt worden. Die mit solchen Methoden vertrauten Anwälte würden im Rahmen eines Vergleichs zu Größenordnungen knapp unter 10 Mrd. USD bzw. 8 bis 8,5 Mrd. EUR als Kompromiss neigen. Auch das wäre ohne weitere Kapitalerhöhung kaum finanzierbar. Wäre eine weitere Kapitalerhöhung überhaupt ohne größere Probleme durchführbar? Auch das bezweifeln die Experten von "Der Aktionärsbrief", es sei denn, der Staat springt ein.
Das Leiden gehe weiter. Eine verlässliche Einschätzung zum Kursverlauf der nächsten Monate sei aufgrund der vielen Unbekannten nicht möglich. Auch einstellige Kurse sind bei der Deutsche Bank-Aktie möglich, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief". (Ausgabe 38 vom 22.09.2016)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Deutsche Bank-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
11,64 EUR +3,24% (22.09.2016, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
11,583 EUR +2,00% (22.09.2016, 20:37)
NYSE-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
13,0018 USD +2,54% (22.09.2016, 20:26)
ISIN Deutsche Bank-Aktie:
DE0005140008
WKN Deutsche Bank-Aktie:
514000
Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DBK
NYSE Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DB
Kurzprofil Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) bietet vielfältige Produkte und Leistungen im Firmenkundengeschäft und Investmentbanking, Privatkundengeschäft, Transaction Banking und in der Vermögensverwaltung an. Zu ihren Kunden gehören Unternehmen, die Öffentliche Hand, institutionelle Anleger, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatkunden. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten. (23.09.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Deutschen Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) unter die Lupe.
Die Deutsche Bank stehe im Fegefeuer. Die US-Behörden hätten nun eine Strafe von 14 Mrd. USD aufgerufen - amerikanische Rechtspraxis. Darauf solle nun die Deutsche Bank reagieren und eine Art Gegenangebot machen. Man werde also versuchen, sich zu vergleichen.
Klar sei: Man habe sich gründlich verschätzt.14 Mrd. USD seien nicht stemmbar und würden die Bank ins Wanken bringen. Laut einem Insider habe das Institut für den US-Hypothekenstreit eine Summe von 2,5 bis 3 Mrd. EUR veranschlagt. Insgesamt seien 5,5 Mrd. EUR für sämtliche Rechtsstreitigkeiten zurückgestellt worden. Die mit solchen Methoden vertrauten Anwälte würden im Rahmen eines Vergleichs zu Größenordnungen knapp unter 10 Mrd. USD bzw. 8 bis 8,5 Mrd. EUR als Kompromiss neigen. Auch das wäre ohne weitere Kapitalerhöhung kaum finanzierbar. Wäre eine weitere Kapitalerhöhung überhaupt ohne größere Probleme durchführbar? Auch das bezweifeln die Experten von "Der Aktionärsbrief", es sei denn, der Staat springt ein.
Das Leiden gehe weiter. Eine verlässliche Einschätzung zum Kursverlauf der nächsten Monate sei aufgrund der vielen Unbekannten nicht möglich. Auch einstellige Kurse sind bei der Deutsche Bank-Aktie möglich, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief". (Ausgabe 38 vom 22.09.2016)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Deutsche Bank-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
11,64 EUR +3,24% (22.09.2016, 17:35)
11,583 EUR +2,00% (22.09.2016, 20:37)
NYSE-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
13,0018 USD +2,54% (22.09.2016, 20:26)
ISIN Deutsche Bank-Aktie:
DE0005140008
WKN Deutsche Bank-Aktie:
514000
Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DBK
NYSE Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DB
Kurzprofil Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) bietet vielfältige Produkte und Leistungen im Firmenkundengeschäft und Investmentbanking, Privatkundengeschäft, Transaction Banking und in der Vermögensverwaltung an. Zu ihren Kunden gehören Unternehmen, die Öffentliche Hand, institutionelle Anleger, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatkunden. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten. (23.09.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
18:25
, Gurupress
Deutsche Bank Aktie: Die Zukunft sieht spannend [...]Die Aktie der Deutschen Bank wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel wird rund 10,60% ...
14:30
, Der Aktionär
Deutsche Bank: Noch einiges an Potenzial vorhande [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Fabian Strebin vom ...
10:38
, Christian Zoller
Deutsche Bank - Aktuell nur noch wenig Aufwärts [...]Die Aktien der Deutsche Bank pendeln nach dem vorherigen starken Kursanstieg aktuell im Bereich um 11,50 Euro. Die Aufwärtsdynamik ...