Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 14:01 Uhr

Lufthansa

WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kursabschläge nach Zahlen nicht gerechtfertigt - Kaufen! Aktienanalyse


06.11.15 08:26
Der Aktionärsbrief

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Deutsche Lufthansa-Aktienanalyse der Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief":

Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" raten in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie der Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF).

Die Lufthansa-Zahlen seien mit Kursabschlägen quittiert worden - zu Unrecht. Der Umsatz habe +6% auf 9 Mrd. Euro, bereinigtes EBIT +51% auf 1,2 Mrd. Euro, Nettogewinn +42% auf 794 Mio. Euro betragen. Für das Gesamtjahr sei die Prognose für den operativen Gewinn von 1,5 auf 1,75 bis rund 1,95 Euro erhöht worden. Das wäre ein neuer Rekord. Gleichwohl sei die Aktie abgestraft worden. Der Grund:

Ohne Effekte der niedrigeren Treibstoffkosten seien die Stückkosten weiter gestiegen. Die Personalkosten seien um 8% und die Gebühren um 8,5% geklettert. Marktteilnehmer würden darin ein großes Problem sehen. Denn ohne die Effekte bei den Kerosinkosten hätte die Lufthansa ein Problem. Mehr Schein als Sein? Zunächst ja. Aber klar sei auch:

Die Situation am Ölmarkt werde den Lufthansa-Gewinn noch einige Jahre treiben. Grundsätzlich erfolge bei der Lufthansa eine monatliche Absicherung von jeweils bis zu 5% des Kerosin-Exposures für bis zu 24 Monate in Bandbreitenoptionen und sonstigen Sicherungskombinationen. Mithin würden die echten Ergebnissprünge in 2016 und 2017 erst noch kommen. Nach den ersten neun Monaten 2015 hätten die Treibstoffkosten gerade mal 12% unter dem Vorjahresniveau gelegen.

Die Ölpreise hätten sich jedoch halbiert. Daran erkenne man, welchen Effekt die niedrigen Ölpreise in den nächsten Quartalen noch haben würden. Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" rechnen per 2016 nochmals mit einem positiven Effekt auf den operativen Gewinn von rund 1 Mrd. Euro. Nur wenn der Ölpreis deutlich über 70 USD klettern würde (davon sei aufgrund des Überangebotes nicht auszugehen), wäre dieses Szenario hinfällig. Dann liege dieser bereits bei 2,75 bis 2,95 Mrd. Euro. Das stehe gegen einen Börsenwert von gerade einmal 6,2 Mrd. Euro. Per 2016 werde Lufthansa demnach lediglich mit dem 2,2-fachen EBIT bewertet.

Spohr verlasse sich aber nicht nur auf den niedrigen Ölpreis. Für 2016 seien bereits Effizienzsteigerungen im Volumen von 1 Mrd. Euro definiert. Als Belastungsfaktor stehe noch der Tarifkonflikt mit Piloten und Flugbegleitern. Gebe es hier ein tragbares Ergebnis, könne der Kurs angesichts des niedrigen Bewertungsniveaus durch die Decke gehen.

Die Lufthansa-Aktie ist ein Kauf, auch wenn die letzten Monate mühsam waren, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" in einer aktuellen Aktienanalyse. Der Gewinn je Aktie könne 2016 Richtung 2,80 Euro steigen. Das mache ein KGV von 4,7. Kursziel seien 19 Euro in 2016. Mögliche Streiks der Flugbegleiter innerhalb der nächsten Wochen sollten im Kurs weitgehend drin sein. (Ausgabe 45 vom 05.11.2015)

Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info

Börsenplätze Deutsche Lufthansa-Aktie:

Xetra-Aktienkurs Deutsche Lufthansa-Aktie:
13,51 EUR -3,84% (05.11.2015, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs Deutsche Lufthansa-Aktie:
13,61 EUR -2,23% (05.11.2015, 21:58)

ISIN Deutsche Lufthansa-Aktie:
DE0008232125

WKN Deutsche Lufthansa-Aktie:
823212

Ticker-Symbol Deutsche Lufthansa-Aktie:
LHA

Nasdaq OTC Ticker-Symbol Deutsche Lufthansa-Aktie:
DLAKF

Kurzprofil Deutsche Lufthansa AG:

Die Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF) ist ein weltweit tätiger Luftverkehrskonzern mit insgesamt fast 500 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Er besteht aus fünf Geschäftsfeldern, die die Bereiche Passagierbeförderung und Luftfracht sowie nachgelagerte Dienstleistungen abbilden: Passage Airline Gruppe, Logistik, Technik, Catering und IT Services. Sämtliche Geschäftsfelder zählen zu den Marktführern in ihren Bereichen.

Die Fluggesellschaften Lufthansa Passage, SWISS und Austrian Airlines stellen das Kerngeschäft der Lufthansa Group dar. Sie sind allesamt als Qualitäts-Airlines positioniert und genießen im Markt hohe Anerkennung. Ergänzt wird das Airline-Portfolio durch die Low-Cost-Airline Germanwings sowie die Beteiligungen an der belgischen Netzwerkfluggesellschaft Brussels Airlines und der deutsch-türkischen Charterfluggesellschaft SunExpress. Im Geschäftsjahr 2013 konnte der Airline-Verbund seine Marktführerschaft in Europa behaupten und erneut die höchsten Passagier- und Umsatzzahlen aller europäischen Airlines erzielen. Auch das Geschäftsfeld Logistik zählt als Anbieter von Standard-, Express- und Spezialfracht zu den Marktführern weltweit.

Die Service-Geschäftsfelder Technik, Catering und IT Services ergänzen die Fluggesellschaften im Lufthansa Group Portfolio. Sie bieten ein umfassendes Dienstleistungsspektrum für konzerninterne und externe Kunden an. Lufthansa Technik ist Weltmarktführer bei der Wartung, Reparatur und Überholung von Verkehrsflugzeugen. Auch das Geschäftsfeld Catering rangiert in seinem Sektor weltweit an erster Stelle. LSG Sky Chefs beliefert nationale und internationale Fluggesellschaften im Bereich Airline-Catering und ist zunehmend auch in angrenzenden Märkten tätig. Das Geschäftsfeld IT Services ist einer der führenden IT-Dienstleister für die Airline-Industrie. (06.11.2015/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
12:04 , dpa-AFX
Innerdeutscher Flugverkehr bleibt deutlich unter Vor [...]
BERLIN (dpa-AFX) - Auch in den kommenden Monaten werden zwischen deutschen Städten deutlich weniger Passagierflieger ...
06:20 , dpa-AFX
ROUNDUP: 'Mars oder Manhattan?' - Rauch von W [...]
NEW YORK/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Rauch zahlreicher schwerer Waldbrände in Kanada hat Teile der US-Ostküste ...
04:06 , Aktiennews
Deutsche Lufthansa Aktie: War die Aufregung um [...]
Der Kurs der Aktie Deutsche Lufthansa steht am 07.06.2023, 19:48 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 9.141 EUR. ...