Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 22. September 2023, 17:23 Uhr

Deutsche Pfandbriefbank

WKN: 801900 / ISIN: DE0008019001

Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Attraktive Dividendenrendite - Bankhaus Lampe rät weiter zum Kauf! Aktiennews


04.01.17 13:01
Bankhaus Lampe

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Deutsche Pfandbriefbank-Aktienanalyse von Aktienanalyst Neil Smith vom Bankhaus Lampe:

Neil Smith, Aktienanalyst vom Bankhaus Lampe, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach wie vor zum Kauf der Aktie der Deutsche Pfandbriefbank AG (ISIN: DE0008019001, WKN: 801900, Ticker-Symbol: PBB).

Der Aktienanalyst verweise darauf, dass europäische Bankaktien im letzten Dezember die Marktentwicklung übertroffen hätten. Einige Aktien hätten mehr als 60% über ihren Jahrestiefs 2016 notiert. Smith ziehe unverändert Aktien mit Potenzial für eine Trendwende wie die der von ihm favorisierten Commerzbank vor. Für die Deutsche Pfandbriefbank spreche laut dem Aktienanalysten die attraktive Dividendenrendite.

Neil Smith, Aktienanalyst vom Bankhaus Lampe, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 13 Euro für die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie. (Analyse vom 04.01.2017)

Börsenplätze Deutsche Pfandbriefbank-Aktie:

Xetra-Aktienkurs Deutsche Pfandbriefbank-Aktie:
9,395 EUR -0,05% (04.01.2017, 12:28)

Tradegate-Aktienkurs Deutsche Pfandbriefbank-Aktie:
9,37 EUR -0,88% (04.01.2017, 12:12)

ISIN Deutsche Pfandbriefbank-Aktie:
DE0008019001

WKN Deutsche Pfandbriefbank-Aktie:
801900

Ticker-Symbol Deutsche Pfandbriefbank-Aktie:
PBB

Kurzprofil Deutsche Pfandbriefbank AG:

Die pbb Deutsche Pfandbriefbank (ISIN: DE0008019001, WKN: 801900, Ticker-Symbol: PBB) ist ein führender europäischer Finanzierer für gewerbliche Immobilieninvestitionen und öffentliche Investitionsvorhaben. Sie ist der größte Pfandbriefemittent und ein wichtiger Emittent von Covered Bonds in Europa.

Der Geschäftsschwerpunkt liegt neben Deutschland auf Großbritannien, Frankreich, den nordischen Ländern und Ländern in Mittel- und Osteuropa. In diesen Kernmärkten bietet die pbb Kunden eine starke lokale Präsenz mit Expertise über alle Funktionen des Finanzierungsprozesses hinweg. Durch die Kompetenz bei der Strukturierung von Darlehen, ihren grenzüberschreitenden Ansatz und die Zusammenarbeit mit Finanzierungspartnern realisiert die pbb sowohl komplexe Finanzierungen als auch länderübergreifende Transaktionen.

Die Deutsche Pfandbriefbank AG ist im Juni 2009 durch die Verschmelzung der beiden Pfandbriefbanken Hypo Real Estate Bank AG und DEPFA Deutsche Pfandbriefbank AG und anschließende Umfirmierung entstanden. Dem vorausgegangen war im November 2008 die Verschmelzung der Hypo Real Estate Bank International AG und der Hypo Real Estate Bank AG.

Die Deutsche Pfandbriefbank AG ist seit dem 16. Juli 2015 im Prime Standard des Regulierten Marktes an der FWB Frankfurter Wertpapierbörse notiert. (04.01.2017/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
09:50 , Aktiennews
Deutsche Pfandbriefbank Aktie: Diese Infos sollten [...]
Deutsche Pfandbriefbank, ein Unternehmen aus dem Markt "Thrifts & Hypothekenfinanzierung", notiert aktuell ...
09:07 , Gurupress
Deutsche Pfandbriefbank Aktie sinkt: Quartalszahlen [...]
Die Deutsche Pfandbriefbank Aktie hat in den letzten Wochen an Wert verloren und der Kurstrend ist laut Charttechnik ...
01:53 , Gurupress
Deutsche Pfandbriefbank: Potenzial von +28,70% - [...]
Die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank hat gestern eine negative Entwicklung von -1,60% verzeichnet und liegt damit in ...