Suchen
Login
Anzeige:
So, 28. Mai 2023, 16:05 Uhr

Deutsche Post

WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004

Deutsche Post: Rückenwind aus China? Aktienanalyse


30.03.23 11:00
Der Aktionär

Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Post-Aktienanalyse von "Der Aktionär":

Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Logistikriesen Deutsche Post AG (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200, Ticker-Symbol: DPW, NASDAQ OTC-Symbol: DPSTF) unter die Lupe.

Das Papier des Bonner Konzerns stehe kurz vor dem Ausbruch und damit einem frischen Kaufsignal. Nachdem der DAX-Titel zuletzt daran gescheitert sei, die Hürde bei aktuell 42,60 Euro zu überwinden, starte nun ein weiterer Versuch. Rückenwind könnten die Deutsche Post-Aktie dabei aus China erhalten. Denn die Erholung der chinesischen Wirtschaft gewinne nach den jüngsten Aussagen des neuen Ministerpräsidenten Li Qiang weiter an Fahrt. "Wichtige Wirtschaftsindikatoren wie Konsum und Investitionen verbessern sich stetig, während Beschäftigung und Preise im Allgemeinen stabil sind", habe Li Qiang am Donnerstag auf dem asiatischen Wirtschaftsforum im südchinesischen Bo'ao gesagt. Die Wirtschaftslage sei im März besser gewesen als im Januar und Februar, so Li Qiang, der sein Amt vor zwei Wochen zum Abschluss des Volkskongresses in Peking angetreten habe.

Eine wieder anziehende Konjunktur in China würde der Deutschen Post u.a. im Frachtgeschäft voll in die Karten spielen. Ohnehin stünden die Chancen gut, dass die Deutsche Post-Aktie bald den Widerstand bei 42,60 Euro nachhaltig knacken werde. Die im Branchenvergleich günstige Bewertung mache die Dividendenperle zusätzlich attraktiv. Der DAX-Wert bleibe ein klarer Kauf. Der Stoppkurs könne vorerst noch bei 29 Euro belassen werden, so Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 30.03.2023)
(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF, Deutsche Post.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen/genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR: Deutsche Post.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Deutsche Post-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Deutsche Post-Aktie:
42,375 EUR +0,84% (30.03.2023, 11:20)

XETRA-Aktienkurs Deutsche Post-Aktie:
42,42 EUR +0,64% (30.03.2023, 11:05)

ISIN Deutsche Post-Aktie:
DE0005552004

WKN Deutsche Post-Aktie:
555200

Ticker-Symbol Deutsche Post-Aktie:
DPW

NASDAQ OTC-Symbol Deutsche Post-Aktie:
DPSTF

Kurzprofil Deutsche Post AG:

Die Deutsche Post AG (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200, Ticker-Symbol: DPW, NASDAQ OTC-Symbol: DPSTF) ist die Muttergesellschaft des Konzerns Deutsche Post DHL Group, des weltweit führenden Logistikanbieters. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer und Investoren zu sein. Mit verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt Deutsche Post DHL Group die Null-Emissionen-Logistik an.

Der Konzern vereint zwei starke Marken: Deutsche Post ist Europas führender Postdienstleister, DHL bietet ein umfangreiches Serviceportfolio aus internationalem Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce-Lösungen. Deutsche Post DHL Group beschäftigt rund 600.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien der Welt. Im Jahr 2022 erzielte der Konzern einen Umsatz von mehr als 94 Milliarden Euro. (30.03.2023/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
11:48 , Gurupress
Deutsche Post: Kursziel von 49,98 EUR - Aktie ni [...]
Die Aktie von Deutsche Post hat in den letzten fünf Handelstagen eine negative Wertentwicklung gezeigt. Gestern ...
04:06 , Aktiennews
Deutsche Post Aktie: Tut sie es schon wieder?
Der Kurs der Aktie Deutsche Post steht am 27.05.2023, 16:59 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 42.14 EUR. Der ...
27.05.23 , Aktiennews
Deutsche Post Aktie: Geht das wirklich noch so w [...]
Der Kurs der Aktie Deutsche Post steht am 27.05.2023, 16:59 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 42.14 EUR. Der ...