Drägerwerk-Aktie: Für einen Einstieg ist es noch zu früh! Aktienanalyse
02.05.16 23:34
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Drägerwerk-Aktie: Erneut schwache Zahlen
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", rät im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV vom Kauf der Vorzugsaktie des Medizin- und Sicherheitstechnik-Anbieters Drägerwerk AG & Co KGaA (ISIN: DE0005550636, WKN: 555063, Ticker-Symbol: DRW3, Nasdaq OTC-Symbol: DRWKF) ab.
Das Lübecker Unternehmen habe erneut schwache Zahlen präsentiert und sei noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Die Prognose für 2016 sei aber bestätigt worden. Das Effizienzsteigerungsprogramm scheine zwar mittlerweile Wirkung zu zeigen. Für einen Einstieg sei es aber dennoch noch zu früh, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 02.05.2016)
Das vollständige Interview mit Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Drägerwerk-Vorzugsaktie:
Xetra-Aktienkurs Drägerwerk-Vorzugsaktie:
58,45 EUR +0,90% (02.05.2016, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Drägerwerk-Vorzugsaktie:
57,85 EUR -0,40% (02.05.2016, 15:36)
ISIN Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DE0005550636
WKN Drägerwerk-Vorzugsaktie:
555063
Ticker-Symbol Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DRW3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DRWKF
Kurzprofil Drägerwerk AG & Co. KGaA:
Drägerwerk AG & Co KGaA (ISIN: DE0005550636, WKN: 555063, Ticker-Symbol: DRW3, Nasdaq OTC-Symbol: DRWKF) ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Das 1889 in Lübeck gegründete Familienunternehmen besteht in fünfter Generation und hat sich zu einem globalen, börsennotierten Konzern entwickelt. Dräger beschäftigt weltweit rund 13.500 Mitarbeiter und ist in über 190 Ländern der Erde vertreten. In mehr als 40 Ländern betreibt der Konzern Vertriebs- und Servicegesellschaften. Eigene Entwicklungs- und Produktionsstätten von Dräger gibt es in Deutschland, Großbritannien, Schweden, den Niederlanden, Tschechien, Südafrika, Brasilien, USA und China. (02.05.2016/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", rät im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV vom Kauf der Vorzugsaktie des Medizin- und Sicherheitstechnik-Anbieters Drägerwerk AG & Co KGaA (ISIN: DE0005550636, WKN: 555063, Ticker-Symbol: DRW3, Nasdaq OTC-Symbol: DRWKF) ab.
Das Lübecker Unternehmen habe erneut schwache Zahlen präsentiert und sei noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Die Prognose für 2016 sei aber bestätigt worden. Das Effizienzsteigerungsprogramm scheine zwar mittlerweile Wirkung zu zeigen. Für einen Einstieg sei es aber dennoch noch zu früh, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 02.05.2016)
Das vollständige Interview mit Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Drägerwerk-Vorzugsaktie:
Xetra-Aktienkurs Drägerwerk-Vorzugsaktie:
58,45 EUR +0,90% (02.05.2016, 17:35)
57,85 EUR -0,40% (02.05.2016, 15:36)
ISIN Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DE0005550636
WKN Drägerwerk-Vorzugsaktie:
555063
Ticker-Symbol Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DRW3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Drägerwerk-Vorzugsaktie:
DRWKF
Kurzprofil Drägerwerk AG & Co. KGaA:
Drägerwerk AG & Co KGaA (ISIN: DE0005550636, WKN: 555063, Ticker-Symbol: DRW3, Nasdaq OTC-Symbol: DRWKF) ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Das 1889 in Lübeck gegründete Familienunternehmen besteht in fünfter Generation und hat sich zu einem globalen, börsennotierten Konzern entwickelt. Dräger beschäftigt weltweit rund 13.500 Mitarbeiter und ist in über 190 Ländern der Erde vertreten. In mehr als 40 Ländern betreibt der Konzern Vertriebs- und Servicegesellschaften. Eigene Entwicklungs- und Produktionsstätten von Dräger gibt es in Deutschland, Großbritannien, Schweden, den Niederlanden, Tschechien, Südafrika, Brasilien, USA und China. (02.05.2016/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
04:00
, Aktiennews
Dr?erwerk AG & Co. KGaA Aktie: Das ist der nä [...]Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Draegerwerk &, die im Segment "Gesundheitsausrüstung" ...
30.01.23
, Aktiennews
Dr?erwerk AG & Co. KGaA Aktie: Eine neue Cha [...]Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Draegerwerk &, die im Segment "Gesundheitsausrüstung" ...
30.01.23
, Aktiennews
Dr?erwerk AG & Co. KGaA Aktie: Dass es tatsä [...]Für die Aktie Draegerwerk & aus dem Segment "Gesundheitsausrüstung" wird an der heimatlichen Börse ...