Epigenomics-Aktie: Sehr gute Nachricht - Kaufempfehlung! Aktienanalyse
06.10.17 11:35
First Berlin
Berlin (www.aktiencheck.de) - Epigenomics-Aktienanalyse von Aktienanalyst Simon Scholes von First Berlin:
Simon Scholes, Aktienanalyst von First Berlin, stuft in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Molekulardiagnostik-Unternehmens Epigenomics AG (ISIN: DE000A11QW50, WKN: A11QW5, Ticker-Symbol: ECX, NASDAQ OTC-Symbol: EPGNF) von "add" auf "buy" herauf.
Spät im Jahr 2016 hätten die Zentren von Medicare & Medicaid Services (CMS) den vorläufigen Preis für Epi proColon von USD84 auf Basis eines Crosswalks zum Testcode 81287 ermittelt. Die ECX-Geschäftsführung habe auf eine Preisermittlung von etwa USD160 gehofft und ihre Argumentation für einen Crosswalk zu einem höher bezahlten Testcode CMS im Juli 2017 vorgestellt. Am 22. September habe CMS neu festgelegte Zahlungsraten nach dem Gesetz zum Schutz des Zugangs zu medizinischer Versorgung veröffentlicht (Protecting Access to Medicare Act). CMS habe beschlossen, den Crosswalk für Epi proColon zum Code 81287 beizubehalten, habe aber die Zahlung für diesen Testcode von USD84 auf USD125 mit Wirkung vom 1. Januar 2018 erhöht. Der neue Satz habe ebenfalls den Stats einer vorläufigen Bestimmung. Die endgültige Bestimmung werde im November veröffentlicht. Allerdings erwarte der Analyst keine Änderung in der Bestimmung für Testcode 81287.
Die CMS-Ankündigung sei eine sehr gute Nachricht für ECX. Die Unternehmensleitung habe wiederholt darauf hingewiesen, dass erhebliches Kapital erforderlich sei - auch nach der Klärung der Erstattung (die man bis Ende dieses Jahres erwarte) - zur Finanzierung der Marketingaufwendungen, die notwendig seien, um sicherzustellen, dass Epi proColon an Umsatzdynamik gewinne. Ein Preisniveau von USD125 werde nicht nur sicherstellen, dass ECX höhere Margen auf Epi proColon erhalte, als es bei USD84 der Fall wäre, sondern auch den Kapitalbedarf des Unternehmens und die damit verbundene Aktionärsverwässerung reduzieren.
Simon Scholes, Aktienanalyst von First Berlin, stuft die Epigenomics-Aktie von "hinzufügen" auf "kaufen" hoch. Er senke das Kursziel von 7,50 auf 7,30 Euro. Das vorheriges Kursziel von 7,50 Euro (datiert 2. Mai) habe auf dem Übernahmeangebot von Cathay Fortune basiert, das im Juli die erforderliche Akzeptanzquote von 75% verfehlt habe.
Börsenplätze Epigenomics-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Epigenomics-Aktie:
4,628 EUR -1,72% (06.10.2017, 11:21)
Tradegate-Aktienkurs Epigenomics-Aktie:
4,65 EUR -0,81% (06.10.2017, 11:06)
ISIN Epigenomics-Aktie:
DE000A11QW50
WKN Epigenomics-Aktie:
A11QW5
Ticker-Symbol Epigenomics-Aktie:
ECX
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Epigenomics-Aktie:
EPGNF
Kurzprofil Epigenomics AG:
Die Epigenomics AG (ISIN: DE000A11QW50, WKN: A11QW5, Ticker-Symbol: ECX, NASDAQ OTC-Symbol: EPGNF) ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen mit dem Fokus auf Bluttests zur Früherkennung von Krebs. Auf Basis seiner patentgeschützten Biomarker-Technologie für den Nachweis methylierter DNA entwickelt und vermarktet Epigenomics diagnostische Produkte für verschiedene Krebsindikationen mit hohem medizinischem Bedarf. Epigenomics' Hauptprodukt ist der Bluttest Epi proColon® zur Früherkennung von Darmkrebs. Epi proColon® wurde kürzlich von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zugelassen und wird in den USA, Europa, China und weiteren ausgewählten Ländern vermarktet. Epigenomics' zweites Produkt, Epi proLung®, wird derzeit als Bluttest zur Erkennung von Lungenkrebs entwickelt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.epigenomics.de (06.10.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Simon Scholes, Aktienanalyst von First Berlin, stuft in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Molekulardiagnostik-Unternehmens Epigenomics AG (ISIN: DE000A11QW50, WKN: A11QW5, Ticker-Symbol: ECX, NASDAQ OTC-Symbol: EPGNF) von "add" auf "buy" herauf.
Spät im Jahr 2016 hätten die Zentren von Medicare & Medicaid Services (CMS) den vorläufigen Preis für Epi proColon von USD84 auf Basis eines Crosswalks zum Testcode 81287 ermittelt. Die ECX-Geschäftsführung habe auf eine Preisermittlung von etwa USD160 gehofft und ihre Argumentation für einen Crosswalk zu einem höher bezahlten Testcode CMS im Juli 2017 vorgestellt. Am 22. September habe CMS neu festgelegte Zahlungsraten nach dem Gesetz zum Schutz des Zugangs zu medizinischer Versorgung veröffentlicht (Protecting Access to Medicare Act). CMS habe beschlossen, den Crosswalk für Epi proColon zum Code 81287 beizubehalten, habe aber die Zahlung für diesen Testcode von USD84 auf USD125 mit Wirkung vom 1. Januar 2018 erhöht. Der neue Satz habe ebenfalls den Stats einer vorläufigen Bestimmung. Die endgültige Bestimmung werde im November veröffentlicht. Allerdings erwarte der Analyst keine Änderung in der Bestimmung für Testcode 81287.
Die CMS-Ankündigung sei eine sehr gute Nachricht für ECX. Die Unternehmensleitung habe wiederholt darauf hingewiesen, dass erhebliches Kapital erforderlich sei - auch nach der Klärung der Erstattung (die man bis Ende dieses Jahres erwarte) - zur Finanzierung der Marketingaufwendungen, die notwendig seien, um sicherzustellen, dass Epi proColon an Umsatzdynamik gewinne. Ein Preisniveau von USD125 werde nicht nur sicherstellen, dass ECX höhere Margen auf Epi proColon erhalte, als es bei USD84 der Fall wäre, sondern auch den Kapitalbedarf des Unternehmens und die damit verbundene Aktionärsverwässerung reduzieren.
Simon Scholes, Aktienanalyst von First Berlin, stuft die Epigenomics-Aktie von "hinzufügen" auf "kaufen" hoch. Er senke das Kursziel von 7,50 auf 7,30 Euro. Das vorheriges Kursziel von 7,50 Euro (datiert 2. Mai) habe auf dem Übernahmeangebot von Cathay Fortune basiert, das im Juli die erforderliche Akzeptanzquote von 75% verfehlt habe.
Börsenplätze Epigenomics-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Epigenomics-Aktie:
4,628 EUR -1,72% (06.10.2017, 11:21)
4,65 EUR -0,81% (06.10.2017, 11:06)
ISIN Epigenomics-Aktie:
DE000A11QW50
WKN Epigenomics-Aktie:
A11QW5
Ticker-Symbol Epigenomics-Aktie:
ECX
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Epigenomics-Aktie:
EPGNF
Kurzprofil Epigenomics AG:
Die Epigenomics AG (ISIN: DE000A11QW50, WKN: A11QW5, Ticker-Symbol: ECX, NASDAQ OTC-Symbol: EPGNF) ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen mit dem Fokus auf Bluttests zur Früherkennung von Krebs. Auf Basis seiner patentgeschützten Biomarker-Technologie für den Nachweis methylierter DNA entwickelt und vermarktet Epigenomics diagnostische Produkte für verschiedene Krebsindikationen mit hohem medizinischem Bedarf. Epigenomics' Hauptprodukt ist der Bluttest Epi proColon® zur Früherkennung von Darmkrebs. Epi proColon® wurde kürzlich von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zugelassen und wird in den USA, Europa, China und weiteren ausgewählten Ländern vermarktet. Epigenomics' zweites Produkt, Epi proLung®, wird derzeit als Bluttest zur Erkennung von Lungenkrebs entwickelt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.epigenomics.de (06.10.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
31.05.23
, dpa-AFX
EQS-News: Epigenomics AG veröffentlicht Finanzer [...]Epigenomics AG veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 ^ EQS-News: Epigenomics ...
29.05.23
, Aktiennews
Epigenomics Aktie: Es gibt was neues!Epigenomics weist am 29.05.2023, 17:38 Uhr einen Kurs von 0.635 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird ...
24.05.23
, Aktiennews
Epigenomics Aktie: Chancenlos!Epigenomics, ein Unternehmen aus dem Markt "Biotechnologie", notiert aktuell (Stand 11:06 Uhr) mit 0.63 EUR ...