Evotec-Aktie: Oberhalb von 4 Euro wäre der Weg nach oben frei! Aktienanalyse
02.10.15 07:15
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Evotec-Aktienanalyse von "Der Aktionärsbrief":
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Wirkstoffforschers Evotec AG (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq OTC-Symbol: EVOTF) unter die Lupe.
Mitte August habe Evotec ihre Aktivitäten in der Krebsimmuntherapi gestärkte. Hierfür erweitere sie ihre Partnerschaft mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi und der österreichischen Apeiron Biologics. Es würden Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 200 Mio. Euro sowie Umsatzbeteiligungen im Falle der Vermarktung winken.
Zuletzt habe Evotec die Prognose angehoben. Das im TecDAX notierte Unternehmen rechne für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzanstieg von rund 45% auf 106 Mio. Euro. Bislang habe man ein Umsatzplus von mehr als 35% angestrebt.
Fazit: Oberhalb von 4 Euro wäre für die Evotec-Aktie der Weg nach oben frei, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Ausgabe 40 vom 01.10.2015)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Evotec-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Evotec-Aktie:
3,986 EUR +0,28% (01.10.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Evotec-Aktie:
3,986 EUR -0,10% (01.10.2015, 21:59)
ISIN Evotec-Aktie:
DE0005664809
WKN Evotec-Aktie:
566480
Ticker-Symbol Evotec-Aktie Deutschland:
EVT
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Evotec-Aktie:
EVOTF
Kurzprofil Evotec AG:
Die Evotec AG (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq OTC-Symbol: EVOTF) ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt.
Evotec ist weltweit tätig und bietet seien Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei deckt Evotec alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz, Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Entzündungskrankheiten und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert.
Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI, Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca, Roche und UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften und über eine Reihe von eigenen Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim und MedImmune im Bereich Diabetes, mit Janssen Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der Alzheimer'schen Erkrankung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com. (02.10.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Wirkstoffforschers Evotec AG (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq OTC-Symbol: EVOTF) unter die Lupe.
Mitte August habe Evotec ihre Aktivitäten in der Krebsimmuntherapi gestärkte. Hierfür erweitere sie ihre Partnerschaft mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi und der österreichischen Apeiron Biologics. Es würden Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 200 Mio. Euro sowie Umsatzbeteiligungen im Falle der Vermarktung winken.
Zuletzt habe Evotec die Prognose angehoben. Das im TecDAX notierte Unternehmen rechne für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzanstieg von rund 45% auf 106 Mio. Euro. Bislang habe man ein Umsatzplus von mehr als 35% angestrebt.
Fazit: Oberhalb von 4 Euro wäre für die Evotec-Aktie der Weg nach oben frei, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Ausgabe 40 vom 01.10.2015)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Evotec-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Evotec-Aktie:
3,986 EUR +0,28% (01.10.2015, 17:35)
3,986 EUR -0,10% (01.10.2015, 21:59)
ISIN Evotec-Aktie:
DE0005664809
WKN Evotec-Aktie:
566480
Ticker-Symbol Evotec-Aktie Deutschland:
EVT
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Evotec-Aktie:
EVOTF
Kurzprofil Evotec AG:
Die Evotec AG (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq OTC-Symbol: EVOTF) ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt.
Evotec ist weltweit tätig und bietet seien Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei deckt Evotec alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz, Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Entzündungskrankheiten und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert.
Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI, Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca, Roche und UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften und über eine Reihe von eigenen Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim und MedImmune im Bereich Diabetes, mit Janssen Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der Alzheimer'schen Erkrankung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com. (02.10.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
17:55
, Aktiennews
Evotec ADR Aktie: Aus, Aus, Aus!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Evotec, die im Segment "Life Sciences Werkzeuge und ...
02:02
, Gurupress
Evotec: Potenzial für Anleger - Kursziel von 28,56 [...]Die Aktie von Evotec hat in den letzten fünf Handelstagen eine negative Entwicklung gezeigt. Gestern jedoch erholte ...
01.10.23
, Aktiennews
Evotec Aktie: Das ist ein Alarmsignal!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Evotec, die im Segment "Life Sciences Werkzeuge und ...