FinTech Group-Aktie: Hohe Gewinndynamik auch in 2018 - Aktienanalyse
13.12.17 12:19
SMC Research
Münster (www.aktiencheck.de) - FinTech Group-Aktienanalyse von Aktienanalyst Holger Steffen von SMC Research:
Holger Steffen, Aktienanalyst von SMC Research, beendet in einer aktuellen Aktienanalyse die Coverage für die Aktie der FinTech Group AG (ISIN: DE000FTG1111, WKN: FTG111, Ticker-Symbol: FTK).
Die FinTech Group mache aktuell große Fortschritte. Das Kundenwachstum sei sehr dynamisch, das Kreditgeschäft wachse mit hohem Tempo und mit einer Anpassung der Gebührensätze werde das Ertragspotenzial aus dem Kundenbestand ausgeschöpft. Das Management habe daher die Prognose für 2017, die einen Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von über 16,8 Mio. Euro vorsehe, erneut bekräftigt. Steffen gehe davon aus, dass die Ziele sogar übertroffen würden.
Für das nächste Jahr habe das Unternehmen eine Prognose veröffentlicht, die mit hohen Steigerungsraten bei Umsatz (+20 Prozent auf 120 Mio. Euro), EBITDA (+30 Prozent auf 40 Mio. Euro) und Jahresüberschuss (+40 Prozent auf 24 Mio. Euro) die Analystenerwartungen deutlich übertroffen habe. Neue Kreditangebote und ein damit voraussichtlich stark wachsendes Kreditbuch, eine weitere dynamische Neukundenakquise von flatex - auch dank der wahrscheinlichen Erschließung eines zusätzlichen Landes - und neue Produkte, insbesondere für den Kryptobereich, würden wichtige Treiber darstellen. Aber auch die Großkundenakquise im Outsourcing-Geschäft solle sich mit vier bis sechs neuen Mandaten unverändert auf hohem Niveau bewegen.
Das schaffe zusätzliches Potenzial für die FinTech Group-Aktie. Nachdem der Titel zuletzt nach einer starken Performance das Kursziel des Analysten von 28 Euro übertroffen habe, erhöhe sich der faire Wert mit der Anhebung seiner Schätzungen nun auf 33,00 Euro, was weiterhin ein "buy"-Rating rechtfertige.
Mit diesem Update beendet Holger Steffen, Aktienanalyst von SMC Research, seine Coverage zur FinTech Group. (Analyse vom 13.12.2017)
Börsenplätze FinTech Group-Aktie:
XETRA-Aktienkurs FinTech Group-Aktie:
29,845 EUR +3,63% (13.12.2017, 11:44)
Tradegate-Aktienkurs FinTech Group-Aktie:
29,999 EUR +4,25% (13.12.2017, 11:58)
ISIN FinTech Group-Aktie:
DE000FTG1111
WKN FinTech Group-Aktie:
FTG111
Ticker-Symbol FinTech Group-Aktie:
FTK
Kurzprofil FinTech Group AG:
Die FinTech Group AG (ISIN: DE000FTG1111, WKN: FTG111, Ticker-Symbol: FTK) ist seit Jahren einer der Markt- und Innovationsführer im deutschen Online-Brokerage-Markt. Das Unternehmen hat das Ziel, im Rahmen eines umfassenden Transformations- und Wachstumsprozesses der führende europäische Anbieter innovativer Technologien im Finanzsektor zu werden. Im Fokus stehen Geschäftsmodelle mit nachhaltigem, überdurchschnittlichem Wachstum sowie schneller Marktdurchdringung.
Die FinTech Group verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Technologie für Finanzdienstleister. Gruppenweit werden aktuell rund 200.000 Privatkunden sowie Assets und der Administration von rund 4,8 Milliarden Euro betreut. Zu den Kernmarken im B2C-Geschäft gehört die flatex als führender Online-Broker in Deutschland und Österreich. Im Bereich B2B bietet die Tochterfirma CeFDex GmbH Kreditinstituten und Wertpapierdienstleistungsunternehmen einen Zugang zum weltweiten elektronischen Handel mit CFDs. (13.12.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Holger Steffen, Aktienanalyst von SMC Research, beendet in einer aktuellen Aktienanalyse die Coverage für die Aktie der FinTech Group AG (ISIN: DE000FTG1111, WKN: FTG111, Ticker-Symbol: FTK).
Die FinTech Group mache aktuell große Fortschritte. Das Kundenwachstum sei sehr dynamisch, das Kreditgeschäft wachse mit hohem Tempo und mit einer Anpassung der Gebührensätze werde das Ertragspotenzial aus dem Kundenbestand ausgeschöpft. Das Management habe daher die Prognose für 2017, die einen Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von über 16,8 Mio. Euro vorsehe, erneut bekräftigt. Steffen gehe davon aus, dass die Ziele sogar übertroffen würden.
Für das nächste Jahr habe das Unternehmen eine Prognose veröffentlicht, die mit hohen Steigerungsraten bei Umsatz (+20 Prozent auf 120 Mio. Euro), EBITDA (+30 Prozent auf 40 Mio. Euro) und Jahresüberschuss (+40 Prozent auf 24 Mio. Euro) die Analystenerwartungen deutlich übertroffen habe. Neue Kreditangebote und ein damit voraussichtlich stark wachsendes Kreditbuch, eine weitere dynamische Neukundenakquise von flatex - auch dank der wahrscheinlichen Erschließung eines zusätzlichen Landes - und neue Produkte, insbesondere für den Kryptobereich, würden wichtige Treiber darstellen. Aber auch die Großkundenakquise im Outsourcing-Geschäft solle sich mit vier bis sechs neuen Mandaten unverändert auf hohem Niveau bewegen.
Das schaffe zusätzliches Potenzial für die FinTech Group-Aktie. Nachdem der Titel zuletzt nach einer starken Performance das Kursziel des Analysten von 28 Euro übertroffen habe, erhöhe sich der faire Wert mit der Anhebung seiner Schätzungen nun auf 33,00 Euro, was weiterhin ein "buy"-Rating rechtfertige.
Mit diesem Update beendet Holger Steffen, Aktienanalyst von SMC Research, seine Coverage zur FinTech Group. (Analyse vom 13.12.2017)
Börsenplätze FinTech Group-Aktie:
29,845 EUR +3,63% (13.12.2017, 11:44)
Tradegate-Aktienkurs FinTech Group-Aktie:
29,999 EUR +4,25% (13.12.2017, 11:58)
ISIN FinTech Group-Aktie:
DE000FTG1111
WKN FinTech Group-Aktie:
FTG111
Ticker-Symbol FinTech Group-Aktie:
FTK
Kurzprofil FinTech Group AG:
Die FinTech Group AG (ISIN: DE000FTG1111, WKN: FTG111, Ticker-Symbol: FTK) ist seit Jahren einer der Markt- und Innovationsführer im deutschen Online-Brokerage-Markt. Das Unternehmen hat das Ziel, im Rahmen eines umfassenden Transformations- und Wachstumsprozesses der führende europäische Anbieter innovativer Technologien im Finanzsektor zu werden. Im Fokus stehen Geschäftsmodelle mit nachhaltigem, überdurchschnittlichem Wachstum sowie schneller Marktdurchdringung.
Die FinTech Group verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Technologie für Finanzdienstleister. Gruppenweit werden aktuell rund 200.000 Privatkunden sowie Assets und der Administration von rund 4,8 Milliarden Euro betreut. Zu den Kernmarken im B2C-Geschäft gehört die flatex als führender Online-Broker in Deutschland und Österreich. Im Bereich B2B bietet die Tochterfirma CeFDex GmbH Kreditinstituten und Wertpapierdienstleistungsunternehmen einen Zugang zum weltweiten elektronischen Handel mit CFDs. (13.12.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
22.03.23
, aktiencheck.de
flatexDEGIRO: Leerverkäufer Capital Fund Managem [...]Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Capital Fund Management SA fährt Netto-Leerverkaufsposition ...
21.03.23
, dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)flatexDEGIRO AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...
21.03.23
, aktiencheck.de
flatexDEGIRO: Short-Attacke von Systematica Inve [...]Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Systematica Investments Limited hat Netto-Leerverkaufsposition ...