Fresenius-Aktie: Gewinn von 54 Prozent! Aktienanalyse
31.08.15 08:44
Finanzen & Börse
Lauda-Königshofen (www.aktiencheck.de) - Fresenius-Aktienanalyse von "Finanzen & Börse":
Die Experten von "Finanzen & Börse" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Medizinkonzerns und Krankenhausbetreibers Fresenius SE (ISIN: DE0005785604, WKN: 578560, Ticker-Symbol: FRE, NASDAQ OTC-Symbol: FSNUF) unter die Lupe.
Nachdem Fresenius den Ergebnisausblick für das Jahr 2015 bereits zwei Mal erhöht habe, rechne das Unternehmen nun mit einem währungsbereinigten Ergebnisanstieg von 18 bis 21 Prozent. Zusätzlich erwarte das Unternehmen einen starken positiven Währungseffekt. Die Dividende für das Jahr 2015 dürfte somit um deutlich mehr als 20 Prozent ansteigen. Dies werde die 23. Dividendenerhöhung in Folge sein.
"Fresenius verfügt über ein stabiles, konjunkturunabhängiges Geschäftsmodell. Wir bestätigen unseren Ausblick für das Jahr 2015. Unsere Aussichten für das Jahr 2016 schätzen wir ebenfalls sehr positiv ein, auch in der derzeitigen Phase allgemeiner Unsicherheit über die Entwicklung der Weltwirtschaft", sei Vorstandschef Ulf Mark Schneider per Pressemitteilung zitiert worden.
Im Zuge der sehr scharfen Korrektur infolge des Börsencrash in China sei auch die Aktie von Fresenius in Mitleidenschaft gezogen und der Stoppkurs ausgelöst worden. Die Experten würden somit die Ernte einfahren und sich über einen Gewinn von 54 Prozent freuen.
Das Chartbild bei der Aktie von Fresenius habe sich nach dem Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends eingetrübt. Aktuell drängt sich ein Neueinstieg somit nicht auf, so die Experten von "Finanzen & Börse". Aus langfristiger Sicht bleibe die Fresenius-Aktie ohne Zweifel interessant. Schließlich sei das Papier des Gesundheitskonzerns nur in relativ geringem Maße abhängig von konjunkturellen Schwankungen. (Ausgabe 9 vom 29.08.2015)
Börsenplätze Fresenius-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Fresenius-Aktie:
62,59 EUR -1,06% (28.08.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Fresenius-Aktie:
62,40 EUR -0,68% (31.08.2015, 08:23)
ISIN Fresenius-Aktie:
DE0005785604
WKN Fresenius-Aktie:
578560
Ticker-Symbol Fresenius-Aktie:
FRE
NASDAQ OTC Ticker Symbol Fresenius-Aktie:
FSNUF
Kurzprofil Fresenius SE:
Die Fresenius SE (ISIN: DE0005785604, WKN: 578560, Ticker-Symbol: FRE, NASDAQ OTC-Symbol: FSNUF) ist ein weltweit tätiger Medizintechnik- und Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante medizinische Versorgung von Patienten. Zum Fresenius-Konzern mit Sitz in Bad Homburg (Hessen) gehören vier Unternehmensbereiche, die weltweit eigenverantwortlich wirtschaften und handeln: Fresenius Medical Care, Fresenius Kabi, Fresenius Helios und Fresenius Vamed. (31.08.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Experten von "Finanzen & Börse" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Medizinkonzerns und Krankenhausbetreibers Fresenius SE (ISIN: DE0005785604, WKN: 578560, Ticker-Symbol: FRE, NASDAQ OTC-Symbol: FSNUF) unter die Lupe.
Nachdem Fresenius den Ergebnisausblick für das Jahr 2015 bereits zwei Mal erhöht habe, rechne das Unternehmen nun mit einem währungsbereinigten Ergebnisanstieg von 18 bis 21 Prozent. Zusätzlich erwarte das Unternehmen einen starken positiven Währungseffekt. Die Dividende für das Jahr 2015 dürfte somit um deutlich mehr als 20 Prozent ansteigen. Dies werde die 23. Dividendenerhöhung in Folge sein.
"Fresenius verfügt über ein stabiles, konjunkturunabhängiges Geschäftsmodell. Wir bestätigen unseren Ausblick für das Jahr 2015. Unsere Aussichten für das Jahr 2016 schätzen wir ebenfalls sehr positiv ein, auch in der derzeitigen Phase allgemeiner Unsicherheit über die Entwicklung der Weltwirtschaft", sei Vorstandschef Ulf Mark Schneider per Pressemitteilung zitiert worden.
Im Zuge der sehr scharfen Korrektur infolge des Börsencrash in China sei auch die Aktie von Fresenius in Mitleidenschaft gezogen und der Stoppkurs ausgelöst worden. Die Experten würden somit die Ernte einfahren und sich über einen Gewinn von 54 Prozent freuen.
Das Chartbild bei der Aktie von Fresenius habe sich nach dem Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends eingetrübt. Aktuell drängt sich ein Neueinstieg somit nicht auf, so die Experten von "Finanzen & Börse". Aus langfristiger Sicht bleibe die Fresenius-Aktie ohne Zweifel interessant. Schließlich sei das Papier des Gesundheitskonzerns nur in relativ geringem Maße abhängig von konjunkturellen Schwankungen. (Ausgabe 9 vom 29.08.2015)
Börsenplätze Fresenius-Aktie:
62,59 EUR -1,06% (28.08.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Fresenius-Aktie:
62,40 EUR -0,68% (31.08.2015, 08:23)
ISIN Fresenius-Aktie:
DE0005785604
WKN Fresenius-Aktie:
578560
Ticker-Symbol Fresenius-Aktie:
FRE
NASDAQ OTC Ticker Symbol Fresenius-Aktie:
FSNUF
Kurzprofil Fresenius SE:
Die Fresenius SE (ISIN: DE0005785604, WKN: 578560, Ticker-Symbol: FRE, NASDAQ OTC-Symbol: FSNUF) ist ein weltweit tätiger Medizintechnik- und Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante medizinische Versorgung von Patienten. Zum Fresenius-Konzern mit Sitz in Bad Homburg (Hessen) gehören vier Unternehmensbereiche, die weltweit eigenverantwortlich wirtschaften und handeln: Fresenius Medical Care, Fresenius Kabi, Fresenius Helios und Fresenius Vamed. (31.08.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
12:43
, dpa-AFX
KORREKTUR/ROUNDUP: Fresenius streicht Dividen [...](Korrigiert wird der vorletzte Satz im 7. Absatz. Fresenius prüft rpt prüft rechtliche Schritte.) ...
10:41
, dpa-AFX
ROUNDUP: Fresenius streicht Dividende nach Staats [...]BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Aktionäre des Gesundheitskonzerns Fresenius gehen bei der Dividende für das laufende ...
09:31
, Aktionär TV
DAX-Check LIVE: Daimler Truck, DHL Group, E.on [...]Der DAX stieg gestern auf ein neues Rekordhoch. Bis auf 16.551 Punkte arbeitete er sich am späten Nachmittag nach ...