Gold: Weiterer Einbruch droht
25.09.23 09:45
BNP Paribas
Paris (www.aktiencheck.de) - In den vergangenen Monaten hatte der Goldpreis eine Konsolidierung gestartet, die auf der Unterseite durch die Tiefs bei 1.892 und 1.884 USD eingegrenzt wird, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDEL" der BNP Paribas hervorgeht.
Allerdings sei es den Bullen in dieser Phase trotz etlicher Anläufe nicht gelungen, den Kurs nachhaltig über die Widerstandsmarken bei 1.940 und 1.959 USD steigen zu lassen. So sei eine weitere Dreiecksformation entstanden, die den aktuellen Richtungskampf vor Augen führe und deren obere Begrenzung im Bereich von 1.940 USD verlaufe.
Sollte Gold in dieser Woche unter die Unterstützungszone von 1.915 bis 1.920 USD fallen, könnte der Kurs rasch weiter nach Süden drehen und an die Tiefs der Monate Juni und August einbrechen. Nur eine Verteidigung der 1.884-USD-Marke und ein direkter Anstieg über 1.940 USD könnte die Bullen dann noch vor einem weiteren Einbruch bewahren. Dieser dürfte bis 1.860 und 1.840 USD führen. Doch selbst eine Fortsetzung der Erholung bzw. der Wiederanstieg über 1.940 USD könnte die Bullen nur kurz retten. Ausgehend vom Widerstand bei 1.959 USD könnte die nächste Verkaufswelle einsetzen und den Wert an die Unterseite der Range drücken. (25.09.2023/ac/a/m)
Allerdings sei es den Bullen in dieser Phase trotz etlicher Anläufe nicht gelungen, den Kurs nachhaltig über die Widerstandsmarken bei 1.940 und 1.959 USD steigen zu lassen. So sei eine weitere Dreiecksformation entstanden, die den aktuellen Richtungskampf vor Augen führe und deren obere Begrenzung im Bereich von 1.940 USD verlaufe.
Sollte Gold in dieser Woche unter die Unterstützungszone von 1.915 bis 1.920 USD fallen, könnte der Kurs rasch weiter nach Süden drehen und an die Tiefs der Monate Juni und August einbrechen. Nur eine Verteidigung der 1.884-USD-Marke und ein direkter Anstieg über 1.940 USD könnte die Bullen dann noch vor einem weiteren Einbruch bewahren. Dieser dürfte bis 1.860 und 1.840 USD führen. Doch selbst eine Fortsetzung der Erholung bzw. der Wiederanstieg über 1.940 USD könnte die Bullen nur kurz retten. Ausgehend vom Widerstand bei 1.959 USD könnte die nächste Verkaufswelle einsetzen und den Wert an die Unterseite der Range drücken. (25.09.2023/ac/a/m)
14:07
, Aktiennews
Fabled Silver Gold Aktie: Müssen Sie jetzt handeln [...]In den letzten Wochen gab es keine deutliche Veränderung in der Kommunikation über Fabled Silver Gold in den ...
13:45
, Aktiennews
Gold Royalty Aktie: Aufschrei, garantiert!Die Diskussion über Gold Royalty im Internet war in letzter Zeit eher gering, was zu einer unterdurchschnittlichen ...
13:40
, Aktiennews
OceanaGold Aktie: Lieber noch laufen lassen?An der Börse Toronto notiert die Aktie Oceanagold am 02.12.2023, 05:49 Uhr, mit dem Kurs von 2.46 CAD. Die Aktie ...