Henkel: Neue Kaufwelle - Chartanalyse
26.01.23 08:49
BNP Paribas
Paris (www.aktiencheck.de) - Henkel-Chartanalyse der BNP Paribas:
Rückblick: Die gestrigen Käufe in der Henkel-Aktie (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3) verteuerten diese nicht nur um 0,65%, sie kamen auch genau zur richtigen Zeit, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Bereits in der letzten Woche seien die Verkäufer zurückgekehrt, nachdem es nicht gelungen sei, den Widerstandsbereich um 67,25 EUR nachhaltig zu überwinden. Infolgedessen sei die Aktie bis auf den bei ca. 65 EUR beginnenden Support abgerutscht, wo glücklicherweise neues Kaufinteresse aufgekommen sei. Daran könnten die Bullen jetzt anknüpfen.
Ausblick
In der Henkel-Aktie könnte aktuell der kurz- und mittelfristige Supportbereich bis hin zur Trendlinie um 62,50 EUR für den Start einer neuen Kaufwelle genutzt werden. Im besten Fall habe man diese Woche schon das letzte Tief gesehen und die Aktie starte jetzt nach oben durch. Der erste Zielbereich läge um 67 EUR, gefolgt von der mittelfristig federführenden oberen Trendlinie um 71 EUR. Reiche das Kaufinteresse seit gestern noch nicht aus, könnte es kurzfristig zu Tests der großen Supportzone bis hin zu ca. 62,50 EUR kommen. Kritisch werde es jedoch, wenn diese nachhaltig gebrochen werde. (Analyse vom 26.01.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Henkel-Vorzugsaktie:
Tradegate-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
65,44 EUR -0,21% (26.01.2023, 08:41)
XETRA-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
65,40 EUR +0,65% (25.01.2023, 17:35)
ISIN Henkel-Vorzugsaktie:
DE0006048432
WKN Henkel-Vorzugsaktie:
604843
Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HEN3
Kurzprofil Henkel AG & Co. KGaA:
Henkel (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3) verfügt weltweit über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält das Unternehmen mit seinen drei Unternehmensbereichen führende Marktpositionen - sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft: So ist Henkel Adhesive Technologies globaler Marktführer im Klebstoffbereich. Auch mit den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care ist das Unternehmen in vielen Märkten und Kategorien führend. Henkel wurde 1876 gegründet und blickt auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Henkel einen Umsatz von mehr als 20 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von rund 2,7 Mrd. Euro. Henkel beschäftigt weltweit mehr als 52.000 Mitarbeiter:innen, die ein vielfältiges Team bilden - verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, einen gemeinsamen Unternehmenszweck und gemeinsame Werte. Die führende Rolle von Henkel im Bereich Nachhaltigkeit wird durch viele internationale Indizes und Rankings bestätigt. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.henkel.de. (26.01.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Rückblick: Die gestrigen Käufe in der Henkel-Aktie (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3) verteuerten diese nicht nur um 0,65%, sie kamen auch genau zur richtigen Zeit, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Bereits in der letzten Woche seien die Verkäufer zurückgekehrt, nachdem es nicht gelungen sei, den Widerstandsbereich um 67,25 EUR nachhaltig zu überwinden. Infolgedessen sei die Aktie bis auf den bei ca. 65 EUR beginnenden Support abgerutscht, wo glücklicherweise neues Kaufinteresse aufgekommen sei. Daran könnten die Bullen jetzt anknüpfen.
Ausblick
In der Henkel-Aktie könnte aktuell der kurz- und mittelfristige Supportbereich bis hin zur Trendlinie um 62,50 EUR für den Start einer neuen Kaufwelle genutzt werden. Im besten Fall habe man diese Woche schon das letzte Tief gesehen und die Aktie starte jetzt nach oben durch. Der erste Zielbereich läge um 67 EUR, gefolgt von der mittelfristig federführenden oberen Trendlinie um 71 EUR. Reiche das Kaufinteresse seit gestern noch nicht aus, könnte es kurzfristig zu Tests der großen Supportzone bis hin zu ca. 62,50 EUR kommen. Kritisch werde es jedoch, wenn diese nachhaltig gebrochen werde. (Analyse vom 26.01.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Henkel-Vorzugsaktie:
65,44 EUR -0,21% (26.01.2023, 08:41)
XETRA-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
65,40 EUR +0,65% (25.01.2023, 17:35)
ISIN Henkel-Vorzugsaktie:
DE0006048432
WKN Henkel-Vorzugsaktie:
604843
Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HEN3
Kurzprofil Henkel AG & Co. KGaA:
Henkel (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3) verfügt weltweit über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält das Unternehmen mit seinen drei Unternehmensbereichen führende Marktpositionen - sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft: So ist Henkel Adhesive Technologies globaler Marktführer im Klebstoffbereich. Auch mit den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care ist das Unternehmen in vielen Märkten und Kategorien führend. Henkel wurde 1876 gegründet und blickt auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Henkel einen Umsatz von mehr als 20 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von rund 2,7 Mrd. Euro. Henkel beschäftigt weltweit mehr als 52.000 Mitarbeiter:innen, die ein vielfältiges Team bilden - verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, einen gemeinsamen Unternehmenszweck und gemeinsame Werte. Die führende Rolle von Henkel im Bereich Nachhaltigkeit wird durch viele internationale Indizes und Rankings bestätigt. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.henkel.de. (26.01.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
21.03.23
, Aktienwelt360
Nicht nur die Ausschüttung zählt: 3 DAX-Dividende [...]Auch in diesem Jahr werden viele DAX-Unternehmen eine Dividende an ihre Aktionäre ausschütten. Insgesamt geht ...
17.03.23
, Barclays
Henkel: Kursziel angehobenLondon (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Iain Simpson, Analyst von Barclays, stuft die Aktie von Henkel (ISIN: ...
16.03.23
, ZertifikateJournal
Henkel: Kräftiges Wachstum - AktienanalyseSchwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - Henkel: Kräftiges Wachstum - Aktienanalyse Preiserhöhungen haben ...