Kellogg Comp.: Hohe Ausschläge
09.06.23 08:40
Jürgen Sterzbach
Die in der letzten Woche vorgestellte Long-Idee auf Kellogg hat bisher noch nicht gezündet, besonders die letzten Tage waren von extrem hoher Volatilität mit zeitweiligen Verlusten zurück auf den mittelfristigen Aufwärtstrend geprägt. Die Abschläge konnten aber recht schnell wieder eingefangen werden, was von höherem Kaufinteresse auf diesem Niveau spricht. Ein Long-Investment über das vorgestellt der Faktor Zertifikat Long WKN MA9QQG auf Kellogg kommt aber wie bislang beschrieben erst oberhalb von 70,25 US-Dollar ins Spiel, dann wäre ein Rücklauf zurück an Jahreshochs aus 2022 bei 77,17 US-Dollar vorstellbar und dürfte die Long-Idee entsprechend positiv umsetzen.
Kellogg Comp. (Wochenchart in US-Dollar) | Tendenz: |
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
powered by stock-world.de
Boeing hat die letzten Jahre einige Probleme verdauen müssen und notiert mit rund 57 Prozent unter dem All Time ...
Der KI-Boom konnte die Abwärtssequenz des Aktienkurses von AMD im Jahr 2022 beenden. Mittlerweile wurde jedoch der ...
Seit gut zwei Wochen und einem missglückten Ausbruch über den diesjährigen Abwärtstrend befindet ...
Der Aktienkurs von Amazon hat in den letzten Handelstagen vor allem durch die angestrengte Wettbewerbsklage seitens der ...
Der Aktienkurs von BASF hat Momentum in Richtung Widerstandszone bei 39,24 Euro entwickelt. Im Moment läuft alles ...
126 Tage sind es noch bis zur Veröffentlichung der Quartalsbilanz des Kellogg Unternehmens aus den USA. Die Aktionäre ...
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Kellanova, die im Segment "Verpackte Lebensmittel und ...
Die Aktie hat in den letzten Wochen eine Konsolidierungsphase durchlaufen und sich aktuell bei einem Unterstützungsniveau ...