Lufthansa-Aktie: Noch viel Luft nach oben! Niedrige Kerosinpreise stützen Gewinne - Aktienanalyse
05.11.15 23:24
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Lufthansa-Aktie: Kranich-Airline hebt Prognose an
Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie der Deutschen Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF) unter die Lupe.
Die Kranich-Airline habe ihre Prognose angehoben. Die Lufthansa profitiere von den niedrigen Kerosinpreisen, die immer stärker auf die Gewinnrechnung durchschlagen würden. Gute Perspektiven also für die Lufthansa-Aktie. Das Papier könnte jetzt in Richtung 17/18 Euro laufen, so Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 04.11.2015)
Das vollständige Interview mit Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Deutsche Lufthansa-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Deutsche Lufthansa-Aktie:
13,51 EUR -3,84% (05.11.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Lufthansa-Aktie:
13,61 EUR -2,23% (05.11.2015, 21:58)
ISIN Deutsche Lufthansa-Aktie:
DE0008232125
WKN Deutsche Lufthansa-Aktie:
823212
Ticker-Symbol Deutsche Lufthansa-Aktie:
LHA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Deutsche Lufthansa-Aktie:
DLAKF
Kurzprofil Deutsche Lufthansa AG:
Die Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF) ist ein weltweit tätiger Luftverkehrskonzern mit insgesamt fast 500 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Er besteht aus fünf Geschäftsfeldern, die die Bereiche Passagierbeförderung und Luftfracht sowie nachgelagerte Dienstleistungen abbilden: Passage Airline Gruppe, Logistik, Technik, Catering und IT Services. Sämtliche Geschäftsfelder zählen zu den Marktführern in ihren Bereichen.
Die Fluggesellschaften Lufthansa Passage, SWISS und Austrian Airlines stellen das Kerngeschäft der Lufthansa Group dar. Sie sind allesamt als Qualitäts-Airlines positioniert und genießen im Markt hohe Anerkennung. Ergänzt wird das Airline-Portfolio durch die Low-Cost-Airline Germanwings sowie die Beteiligungen an der belgischen Netzwerkfluggesellschaft Brussels Airlines und der deutsch-türkischen Charterfluggesellschaft SunExpress. Im Geschäftsjahr 2013 konnte der Airline-Verbund seine Marktführerschaft in Europa behaupten und erneut die höchsten Passagier- und Umsatzzahlen aller europäischen Airlines erzielen. Auch das Geschäftsfeld Logistik zählt als Anbieter von Standard-, Express- und Spezialfracht zu den Marktführern weltweit.
Die Service-Geschäftsfelder Technik, Catering und IT Services ergänzen die Fluggesellschaften im Lufthansa Group Portfolio. Sie bieten ein umfassendes Dienstleistungsspektrum für konzerninterne und externe Kunden an. Lufthansa Technik ist Weltmarktführer bei der Wartung, Reparatur und Überholung von Verkehrsflugzeugen. Auch das Geschäftsfeld Catering rangiert in seinem Sektor weltweit an erster Stelle. LSG Sky Chefs beliefert nationale und internationale Fluggesellschaften im Bereich Airline-Catering und ist zunehmend auch in angrenzenden Märkten tätig. Das Geschäftsfeld IT Services ist einer der führenden IT-Dienstleister für die Airline-Industrie. (05.11.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie der Deutschen Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF) unter die Lupe.
Die Kranich-Airline habe ihre Prognose angehoben. Die Lufthansa profitiere von den niedrigen Kerosinpreisen, die immer stärker auf die Gewinnrechnung durchschlagen würden. Gute Perspektiven also für die Lufthansa-Aktie. Das Papier könnte jetzt in Richtung 17/18 Euro laufen, so Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 04.11.2015)
Das vollständige Interview mit Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Deutsche Lufthansa-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Deutsche Lufthansa-Aktie:
13,51 EUR -3,84% (05.11.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Lufthansa-Aktie:
13,61 EUR -2,23% (05.11.2015, 21:58)
DE0008232125
WKN Deutsche Lufthansa-Aktie:
823212
Ticker-Symbol Deutsche Lufthansa-Aktie:
LHA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Deutsche Lufthansa-Aktie:
DLAKF
Kurzprofil Deutsche Lufthansa AG:
Die Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF) ist ein weltweit tätiger Luftverkehrskonzern mit insgesamt fast 500 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Er besteht aus fünf Geschäftsfeldern, die die Bereiche Passagierbeförderung und Luftfracht sowie nachgelagerte Dienstleistungen abbilden: Passage Airline Gruppe, Logistik, Technik, Catering und IT Services. Sämtliche Geschäftsfelder zählen zu den Marktführern in ihren Bereichen.
Die Fluggesellschaften Lufthansa Passage, SWISS und Austrian Airlines stellen das Kerngeschäft der Lufthansa Group dar. Sie sind allesamt als Qualitäts-Airlines positioniert und genießen im Markt hohe Anerkennung. Ergänzt wird das Airline-Portfolio durch die Low-Cost-Airline Germanwings sowie die Beteiligungen an der belgischen Netzwerkfluggesellschaft Brussels Airlines und der deutsch-türkischen Charterfluggesellschaft SunExpress. Im Geschäftsjahr 2013 konnte der Airline-Verbund seine Marktführerschaft in Europa behaupten und erneut die höchsten Passagier- und Umsatzzahlen aller europäischen Airlines erzielen. Auch das Geschäftsfeld Logistik zählt als Anbieter von Standard-, Express- und Spezialfracht zu den Marktführern weltweit.
Die Service-Geschäftsfelder Technik, Catering und IT Services ergänzen die Fluggesellschaften im Lufthansa Group Portfolio. Sie bieten ein umfassendes Dienstleistungsspektrum für konzerninterne und externe Kunden an. Lufthansa Technik ist Weltmarktführer bei der Wartung, Reparatur und Überholung von Verkehrsflugzeugen. Auch das Geschäftsfeld Catering rangiert in seinem Sektor weltweit an erster Stelle. LSG Sky Chefs beliefert nationale und internationale Fluggesellschaften im Bereich Airline-Catering und ist zunehmend auch in angrenzenden Märkten tätig. Das Geschäftsfeld IT Services ist einer der führenden IT-Dienstleister für die Airline-Industrie. (05.11.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:41
, dpa-AFX
ROUNDUP/EuGH: Airline muss Geld von staatlichem [...]LUXEMBURG (dpa-AFX) - Passagiere der staatlichen Rückholaktionen zu Beginn der Corona-Pandemie können ...
12:04
, dpa-AFX
Innerdeutscher Flugverkehr bleibt deutlich unter Vor [...]BERLIN (dpa-AFX) - Auch in den kommenden Monaten werden zwischen deutschen Städten deutlich weniger Passagierflieger ...
06:20
, dpa-AFX
ROUNDUP: 'Mars oder Manhattan?' - Rauch von W [...]NEW YORK/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Rauch zahlreicher schwerer Waldbrände in Kanada hat Teile der US-Ostküste ...