Mensch und Maschine Software SE
WKN: 658080 / ISIN: DE0006580806Mensch und Maschine-Aktie ein Kauf! Leichtes Umsatzwachstum im ersten Quartal - Aktienanalyse
06.05.14 14:13
Performaxx
München (www.aktiencheck.de) - Mensch und Maschine-Aktienanalyse von Aktienanalyst Dr. Adam Jakubowski von Performaxx:
Dr. Adam Jakubowski, Aktienanalyst von Performaxx, rät in seiner aktuellen Aktienanalyse die Mensch und Maschine-Aktie (ISIN: DE0006580806, WKN: 658080, Ticker-Symbol: MUM) weiterhin zu kaufen.
Im ersten Quartal habe Mensch und Maschine den Umsatz und den Rohertrag leicht erhöhen und damit mehr als kompensieren können, dass das Vorjahresquartal von einer Sonderkonjunktur im Systemhaus-Segment geprägt und damit außergewöhnlich stark gewesen sei. Die Ergebnisentwicklung sei hingegen bedingt durch gestiegene Abschreibungen, Zinsen und Entwicklungsaufwendungen sowie durch den geringeren Beitrag aus dem Verkauf der Distributionssparte leicht rückläufig gewesen, sei damit aber voll im Rahmen der Planung geblieben. Vor diesem Hintergrund habe das Management seine Prognose einer deutlichen Ergebnisverbesserung bekräftigt, auch der Analyst habe sein Schätzmodell weitestgehend unverändert gelassen und sehe den fairen Wert der Aktie weiterhin bei 8,07 Euro.
Damit konstatieren der Performaxx-Analyst, Dr. Adam Jakubowski, für die Mensch und Maschine-Aktie trotz des jüngsten Kurssprungs weiteres Potenzial von mehr als 25 Prozent und bestätigt seine Kaufempfehlung. Das Kursziel werde bei 8,07 Euro gesehen. (Analyse vom 06.05.2014)
Börsenplätze Mensch und Maschine-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Mensch und Maschine-Aktie:
6,35 EUR +0,14% (06.05.2014, 11:39)
Tradegate-Aktienkurs Mensch und Maschine-Aktie:
6,408 EUR +0,36% (06.05.2014, 11:41)
ISIN Mensch und Maschine-Aktie:
DE0006580806
WKN Mensch und Maschine-Aktie:
658080
Ticker-Symbol Mensch und Maschine-Aktie:
MUM
Kurzprofil Mensch und Maschine Software SE:
Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) (ISIN: DE0006580806, WKN: 658080, Ticker-Symbol: MUM) ist einer der führenden europäischen Anbieter von Computer Aided Design und Manufacturing (CAD/CAM) und Product Data Management (PDM) mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, England, Belgien, Polen, Rumänien, Spanien, USA, Brasilien, Japan und im asiatisch-pazifischen Raum.
Das MuM-Angebotsspektrum ist breit gefächert und umfasst CAD/CAM/PDM-Lösungen in verschiedenen Preis-/ Leistungsklassen für die wichtigsten Branchen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Architektur, Geographie). Die 1984 gegründete Firma hat ihren Hauptsitz in Wessling bei München.
Im Jahr 2012 wurde mit 659 Mitarbeitern ein Konzernumsatz von 118,8 Mio. Euro erzielt. (06.05.2014/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Die diesem Artikel zugrundeliegende Finanzanalyse / Studie zu dieser Gesellschaft ist im Auftrag dieser Gesellschaft oder einer dieser Gesellschaft nahe stehenden Person oder Unternehmens erstellt worden.
Dr. Adam Jakubowski, Aktienanalyst von Performaxx, rät in seiner aktuellen Aktienanalyse die Mensch und Maschine-Aktie (ISIN: DE0006580806, WKN: 658080, Ticker-Symbol: MUM) weiterhin zu kaufen.
Im ersten Quartal habe Mensch und Maschine den Umsatz und den Rohertrag leicht erhöhen und damit mehr als kompensieren können, dass das Vorjahresquartal von einer Sonderkonjunktur im Systemhaus-Segment geprägt und damit außergewöhnlich stark gewesen sei. Die Ergebnisentwicklung sei hingegen bedingt durch gestiegene Abschreibungen, Zinsen und Entwicklungsaufwendungen sowie durch den geringeren Beitrag aus dem Verkauf der Distributionssparte leicht rückläufig gewesen, sei damit aber voll im Rahmen der Planung geblieben. Vor diesem Hintergrund habe das Management seine Prognose einer deutlichen Ergebnisverbesserung bekräftigt, auch der Analyst habe sein Schätzmodell weitestgehend unverändert gelassen und sehe den fairen Wert der Aktie weiterhin bei 8,07 Euro.
Damit konstatieren der Performaxx-Analyst, Dr. Adam Jakubowski, für die Mensch und Maschine-Aktie trotz des jüngsten Kurssprungs weiteres Potenzial von mehr als 25 Prozent und bestätigt seine Kaufempfehlung. Das Kursziel werde bei 8,07 Euro gesehen. (Analyse vom 06.05.2014)
Börsenplätze Mensch und Maschine-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Mensch und Maschine-Aktie:
6,35 EUR +0,14% (06.05.2014, 11:39)
Tradegate-Aktienkurs Mensch und Maschine-Aktie:
6,408 EUR +0,36% (06.05.2014, 11:41)
DE0006580806
WKN Mensch und Maschine-Aktie:
658080
Ticker-Symbol Mensch und Maschine-Aktie:
MUM
Kurzprofil Mensch und Maschine Software SE:
Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) (ISIN: DE0006580806, WKN: 658080, Ticker-Symbol: MUM) ist einer der führenden europäischen Anbieter von Computer Aided Design und Manufacturing (CAD/CAM) und Product Data Management (PDM) mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, England, Belgien, Polen, Rumänien, Spanien, USA, Brasilien, Japan und im asiatisch-pazifischen Raum.
Das MuM-Angebotsspektrum ist breit gefächert und umfasst CAD/CAM/PDM-Lösungen in verschiedenen Preis-/ Leistungsklassen für die wichtigsten Branchen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Architektur, Geographie). Die 1984 gegründete Firma hat ihren Hauptsitz in Wessling bei München.
Im Jahr 2012 wurde mit 659 Mitarbeitern ein Konzernumsatz von 118,8 Mio. Euro erzielt. (06.05.2014/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Die diesem Artikel zugrundeliegende Finanzanalyse / Studie zu dieser Gesellschaft ist im Auftrag dieser Gesellschaft oder einer dieser Gesellschaft nahe stehenden Person oder Unternehmens erstellt worden.
05.12.23
, Aktiennews
Mensch Und Maschine Software Aktie: Lieber erstm [...]Mensch Und Maschine Software weist am 05.12.2023, 15:05 Uhr einen Kurs von 52 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen ...
03.12.23
, Aktiennews
Mensch Und Maschine Software Aktie: Mehr als nu [...]Für die Aktie Mensch Und Maschine Software aus dem Segment "Anwendungssoftware" wird an der heimatlichen ...
01.12.23
, Aktiennews
Mensch Und Maschine Software Aktie: Das ist ein [...]Am 30.11.2023, 05:06 Uhr notiert die Aktie Mensch Und Maschine Software an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 52.37 ...