Meta Platforms: Umsatzwachstum dürfte sich in H2/2023 beschleunigen - Kurszielanhebung! Aktienanalyse
05.04.23 16:52
Jefferies & Co
New York (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms-Aktienanalyse von Jefferies & Co:
Brent Thill, Analyst von Jefferies & Co, stuft die Aktie von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) weiterhin mit "buy" ein und hebt das Kursziel von 225 auf 250 US-Dollar.
Die Kombination aus Investitionen in künstliche Intelligenz, die zu höherem Engagement und einfacheren Vergleichen führe, sollte das Umsatzwachstum in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 beschleunigen, so der Analyst. Darüber hinaus könnten Metas Kostensenkungen und Aktienrückkäufe die Erträge steigern, füge der Analyst hinzu. Thill sehe Potenzial im "unterschätzten" Click-to-Messaging-Geschäft des Unternehmens und glaube, dass Meta bis 2024 einen Gewinn pro Aktie von über 12 US-Dollar erzielen könne.
Brent Thill, Analyst von Jefferies & Co, stuft die Aktie von Meta Platforms weiterhin mit "buy" ein. (Analyse vom 05.04.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Meta Platforms-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
194,36 EUR -0,83% (05.04.2023, 16:44)
NASDAQ-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
213,15 USD -0,73% (05.04.2023, 16:30)
ISIN Meta Platforms-Aktie:
US30303M1027
WKN Meta Platforms-Aktie:
A1JWVX
Ticker-Symbol Meta Platforms-Aktie:
FB2A
NASDAQ-Symbol Meta Platforms-Aktie:
META
Kurzprofil Meta Platforms Inc.:
Meta Platforms Inc. (vormals: Facebook Inc.) (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Meta Platforms gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. (05.04.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Brent Thill, Analyst von Jefferies & Co, stuft die Aktie von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) weiterhin mit "buy" ein und hebt das Kursziel von 225 auf 250 US-Dollar.
Die Kombination aus Investitionen in künstliche Intelligenz, die zu höherem Engagement und einfacheren Vergleichen führe, sollte das Umsatzwachstum in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 beschleunigen, so der Analyst. Darüber hinaus könnten Metas Kostensenkungen und Aktienrückkäufe die Erträge steigern, füge der Analyst hinzu. Thill sehe Potenzial im "unterschätzten" Click-to-Messaging-Geschäft des Unternehmens und glaube, dass Meta bis 2024 einen Gewinn pro Aktie von über 12 US-Dollar erzielen könne.
Brent Thill, Analyst von Jefferies & Co, stuft die Aktie von Meta Platforms weiterhin mit "buy" ein. (Analyse vom 05.04.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Meta Platforms-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
194,36 EUR -0,83% (05.04.2023, 16:44)
213,15 USD -0,73% (05.04.2023, 16:30)
ISIN Meta Platforms-Aktie:
US30303M1027
WKN Meta Platforms-Aktie:
A1JWVX
Ticker-Symbol Meta Platforms-Aktie:
FB2A
NASDAQ-Symbol Meta Platforms-Aktie:
META
Kurzprofil Meta Platforms Inc.:
Meta Platforms Inc. (vormals: Facebook Inc.) (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Meta Platforms gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. (05.04.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
21.09.23
, Gurupress
Meta Platforms Aktie: Quartalszahlen erwartet, Ana [...]In nur 32 Tagen wird das Unternehmen Meta Platforms seine Quartalsbilanz für das dritte Quartal vorlegen. Aktionäre ...
21.09.23
, dpa-AFX
Künstliche Intelligenz soll Youtubern bei der Videop [...]MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Youtube wird im Konkurrenzkampf mit Meta und Tiktok eine Reihe von Funktionen für ...
21.09.23
, Gurupress
Meta Platforms: Kursziel von 340,52 EUR prognost [...]Gestern erzielte Meta Platforms am Finanzmarkt eine Kursbewegung von -0,70%, und die Ergebnisse der letzten fünf ...