NVIDIA: Gewinnmitnahmen nach Zahlen möglich! Aktienanalyse
23.05.23 23:52
Maydorns Meinung
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - NVIDIA-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) unter die Lupe.
Der Chip-Gigant lege am Mittwoch seine Bilanz vor. Und NVIDIA dürfte wie so oft die Prognosen deutlich übertreffen. Nach der Kursrally im bisherigen Jahresverlauf sei jedoch ein Kurssprung nach der Veröffentlichung der Zahlen recht unwahrscheinlich. Es sei sogar mit Gewinnmitnahmen zu rechnen, so Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 23.05.2023)
Das vollständige Interview mit Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze NVIDIA-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs NVIDIA-Aktie:
285,05 EUR -1,16% (23.05.2023, 22:26)
NASDAQ-Aktienkurs NVIDIA-Aktie:
306,88 USD -1,57% (23.05.2023, 22:00)
ISIN NVIDIA-Aktie:
US67066G1040
WKN NVIDIA-Aktie:
918422
Ticker-Symbol NVIDIA-Aktie:
NVD
NASDAQ-Symbol NVIDIA-Aktie:
NVDA
Kurzprofil NVIDIA Corp.:
Die NVIDIA Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) ist ein führender Hersteller von IT-Hardware. Die Gesellschaft entwirft, entwickelt und vermarktet Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren und ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von 3D-Graphikprozessoren her wie auch Graphikprozesseinheiten (GPUs), die bei Desktop-PCs, Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden.
Diese 3D-Graphikprozessoren werden für eine Reihe von Anwendungen wie Spiele, digitale Bildverarbeitung und Internet- und Industriedesign benutzt. Die Graphikprozessoren sind architektonisch kompatibel zwischen Produktgenerationen ausgelegt, um Herstellern und Endnutzern niedrige Kosten zu gewährleisten. Die NVIDIA Corporation vertreibt ihre Produkte weltweit. Die Verkaufs- und Marketing-Teams des Unternehmens arbeiten eng mit PC-OEMs, Systemintegrierern, Motherboardherstellern und Add-in-Board-Herstellern zusammen. (23.05.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) unter die Lupe.
Der Chip-Gigant lege am Mittwoch seine Bilanz vor. Und NVIDIA dürfte wie so oft die Prognosen deutlich übertreffen. Nach der Kursrally im bisherigen Jahresverlauf sei jedoch ein Kurssprung nach der Veröffentlichung der Zahlen recht unwahrscheinlich. Es sei sogar mit Gewinnmitnahmen zu rechnen, so Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 23.05.2023)
Das vollständige Interview mit Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze NVIDIA-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs NVIDIA-Aktie:
285,05 EUR -1,16% (23.05.2023, 22:26)
306,88 USD -1,57% (23.05.2023, 22:00)
ISIN NVIDIA-Aktie:
US67066G1040
WKN NVIDIA-Aktie:
918422
Ticker-Symbol NVIDIA-Aktie:
NVD
NASDAQ-Symbol NVIDIA-Aktie:
NVDA
Kurzprofil NVIDIA Corp.:
Die NVIDIA Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) ist ein führender Hersteller von IT-Hardware. Die Gesellschaft entwirft, entwickelt und vermarktet Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren und ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von 3D-Graphikprozessoren her wie auch Graphikprozesseinheiten (GPUs), die bei Desktop-PCs, Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden.
Diese 3D-Graphikprozessoren werden für eine Reihe von Anwendungen wie Spiele, digitale Bildverarbeitung und Internet- und Industriedesign benutzt. Die Graphikprozessoren sind architektonisch kompatibel zwischen Produktgenerationen ausgelegt, um Herstellern und Endnutzern niedrige Kosten zu gewährleisten. Die NVIDIA Corporation vertreibt ihre Produkte weltweit. Die Verkaufs- und Marketing-Teams des Unternehmens arbeiten eng mit PC-OEMs, Systemintegrierern, Motherboardherstellern und Add-in-Board-Herstellern zusammen. (23.05.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:21
, Gurupress
Nvidia Quartalsbericht: Prognostiziertes Umsatzwach [...]In weniger als zwei Monaten wird das US-amerikanische Unternehmen Nvidia seinen Quartalsbericht für das zweite Quartal ...
13:16
, Gurupress
Nvidia-Aktie: Kurspotenzial von +32,94%Die Aktie des US-amerikanischen Grafikkartenherstellers Nvidia hat in den letzten fünf Handelstagen eine positive ...
11:14
, KeyBanc Capital Markets
NVIDIA: Ein anhaltendes überproportionales Wachst [...]Cleveland (www.aktiencheck.de) - NVIDIA-Aktienanalyse von Analyst John Vinh von KeyBanc Capital Markets: John Vinh, ...