Suchen
Login
Anzeige:
So, 10. Dezember 2023, 11:26 Uhr

Netflix

WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061

Netflix: Ermutigende Ansätze, aber... - Aktienanalyse


21.07.23 13:27
KeyBanc Capital Markets

Cleveland (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von KeyBanc Capital Markets:

Justin Patterson, Analyst von KeyBanc Capital Markets, nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) weiterhin mit "overweight" ein und erhöhen das Kursziel von 260 USD auf 267 USD.

Abonnementgeschäfte, insbesondere gut eingeführte, würden langsame Veränderungsraten aufweisen und die erneute Beschleunigung werde zuerst durch das Volumen und danach durch das ARM-Wachstum erfolgen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Es sei zwar ermutigend, dass das Kündigungsrisiko gering sei und künftige Preiserhöhungen jetzt mit dem werbegestützten Plan einen Mechanismus zur Verringerung der Abwanderung hätten. Die Bewertung des US-Konzerns und der Höchststand des freien Cashflows im Jahr 2023 seien aber kurzfristige Überhänge.

Justin Patterson, Analyst von KeyBanc Capital Markets, stuft die Netflix-Aktie in einer aktuellen Aktienanalyse mit dem Rating "sector weight" ein. (Analyse vom 20.07.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Netflix-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
393,80 EUR +0,24% (21.07.2023, 13:06)

NASDAQ-Aktienkurs Netflix-Aktie:
437,42 USD -8,41% (20.07.2023, 22:00)

ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061

WKN Netflix-Aktie:
552484

Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFC

NASDAQ-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX

Kurzprofil Netflix Inc.:

Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.

In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. (21.07.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
07:47 , Gurupress
Netflix Aktie: Alles unter Kontrolle?
Die Analysten sind der Meinung, dass die Aktie von Netflix derzeit nicht angemessen bewertet wird. Das wahre Kursziel ...
09.12.23 , Gurupress
Neue Entwicklungen bei der Netflix Aktie: Was be [...]
Die Aktie von Netflix ist laut Analysten derzeit unterbewertet, da das wahre Kursziel um -4,36% unter dem aktuellen Kurs ...
08.12.23 , Gurupress
Netflix Aktie: Überstürzen Sie nichts!"
Die Aktie von Netflix wird von Analysten derzeit als unterbewertet betrachtet, und das wahre Kursziel liegt etwa 3,37% ...