Netflix: Kurszielerhöhung angesichts der Einführung von Paid Sharing - Aktienanalyse
24.05.23 12:57
Oppenheimer
New York (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von Analyst Jason Helfstein von Oppenheimer:
Jason Helfstein, Analyst von Oppenheimer, bewertet die Aktie von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) angesichts der Einführung von Paid Sharing für 7,99 USD pro zusätzlichem Haushalts-Stream weiterhin mit "outperform".
Vor der Ankündigung habe das Unternehmen eine Umfrage unter 1.800 US-Netflix-Konsumenten durchgeführt, die auf eine gesunde Bereitschaft hingewiesen habe, für "entfernte" Nutzer zu zahlen, wobei einige verlassene Nutzer bereit gewesen seien, für ihr eigenes Abonnement zu zahlen. Während 45% der Befragten bereit gewesen seien, für "Remote"-Benutzer zu zahlen, hätten 70% angegeben, dass sie für den 6,99-Dollar-Tarif mit Werbeeinblendung bereit wären. "Unsere Umfrage deutet darauf hin, dass ein beträchtlicher Teil dieser Nutzer in Richtung Werbung gedrängt werden wird, wenn der Preis über der Werbegrenze liegt", füge Oppenheimer hinzu.
Jason Helfstein, Analyst von Oppenheimer, stuft die Aktie von Netflix unverändert mit "outperform" ein und erhöht das Kursziel von 415 auf 450 USD. (Analyse vom 24.05.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Netflix-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
329,85 EUR -0,21% (24.05.2023, 12:40)
NASDAQ-Aktienkurs Netflix-Aktie:
355,99 USD -1,93% (23.05.2023, 22:00)
ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061
WKN Netflix-Aktie:
552484
Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFC
NASDAQ-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX
Kurzprofil Netflix Inc.:
Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.
In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. (24.05.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Jason Helfstein, Analyst von Oppenheimer, bewertet die Aktie von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) angesichts der Einführung von Paid Sharing für 7,99 USD pro zusätzlichem Haushalts-Stream weiterhin mit "outperform".
Vor der Ankündigung habe das Unternehmen eine Umfrage unter 1.800 US-Netflix-Konsumenten durchgeführt, die auf eine gesunde Bereitschaft hingewiesen habe, für "entfernte" Nutzer zu zahlen, wobei einige verlassene Nutzer bereit gewesen seien, für ihr eigenes Abonnement zu zahlen. Während 45% der Befragten bereit gewesen seien, für "Remote"-Benutzer zu zahlen, hätten 70% angegeben, dass sie für den 6,99-Dollar-Tarif mit Werbeeinblendung bereit wären. "Unsere Umfrage deutet darauf hin, dass ein beträchtlicher Teil dieser Nutzer in Richtung Werbung gedrängt werden wird, wenn der Preis über der Werbegrenze liegt", füge Oppenheimer hinzu.
Jason Helfstein, Analyst von Oppenheimer, stuft die Aktie von Netflix unverändert mit "outperform" ein und erhöht das Kursziel von 415 auf 450 USD. (Analyse vom 24.05.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Netflix-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
329,85 EUR -0,21% (24.05.2023, 12:40)
355,99 USD -1,93% (23.05.2023, 22:00)
ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061
WKN Netflix-Aktie:
552484
Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFC
NASDAQ-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX
Kurzprofil Netflix Inc.:
Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.
In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. (24.05.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
03.10.23
, Gurupress
Netflix: Kursziel bei 438,46 EUR - Analysten sehe [...]Die Netflix-Aktie hat gestern eine positive Kursentwicklung von +0,94% verzeichnet und in den letzten fünf Handelstagen ...
03.10.23
, Gurupress
Netflix: Beeindruckende Quartalsprognose mit +98,1 [...]ARTIKEL: In knapp drei Monaten wird das US-amerikanische Unternehmen Netflix mit Sitz in Los Gatos seine Quartalsbilanz ...
02.10.23
, Gurupress
Netflix Aktie vor Quartalsbericht: Analysten erwart [...]Artikel: Die Netflix Aktie steht kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das 4. Quartal, die in ...