Nordex-Aktie: Kleinere Konsolidierungsphasen zum Kauf nutzen! Aktienanalyse
16.12.15 11:07
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Nordex-Aktie: Bilderbuch-Aufwärtstrend
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) unter die Lupe.
Das TecDAX-Unternehmen habe zuletzt erneut neue Aufträge an Land ziehen. Dies habe der Nordex-Aktie einen neuen Schub gegeben. Das Papier befinde sich in einem Bilderbuch-Aufwärtstrend. Er würde dennoch nicht in steigende Notierungen hineinkaufen, sondern kleinere Konsolidierungsphasen zum Kauf nutzen, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 10.12.2015)
Das vollständige Interview mit Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Nordex-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Nordex-Aktie:
32,915 EUR +2,36% (16.12.2015, 10:43)
Tradegate-Aktienkurs Nordex-Aktie:
32,919 EUR +2,04% (16.12.2015, 10:59)
ISIN Nordex-Aktie:
DE000A0D6554
WKN Nordex-Aktie:
A0D655
Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NDX1
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NRDXF
Sektor:
Energie
Kurzprofil Nordex SE:
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Serienturbinen für das Binnenland ist. Bis heute wurden mehr als 3.600 Turbinen dieser Plattform produziert. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000).
Insgesamt hat Nordex, das dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert, weltweit mehr als 6.000 Anlagen mit einer Kapazität von über 10.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von rund 70 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist Nordex in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit rund 3.000 Mitarbeiter. (16.12.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) unter die Lupe.
Das TecDAX-Unternehmen habe zuletzt erneut neue Aufträge an Land ziehen. Dies habe der Nordex-Aktie einen neuen Schub gegeben. Das Papier befinde sich in einem Bilderbuch-Aufwärtstrend. Er würde dennoch nicht in steigende Notierungen hineinkaufen, sondern kleinere Konsolidierungsphasen zum Kauf nutzen, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 10.12.2015)
Das vollständige Interview mit Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Nordex-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Nordex-Aktie:
32,915 EUR +2,36% (16.12.2015, 10:43)
Tradegate-Aktienkurs Nordex-Aktie:
32,919 EUR +2,04% (16.12.2015, 10:59)
DE000A0D6554
WKN Nordex-Aktie:
A0D655
Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NDX1
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Nordex-Aktie:
NRDXF
Sektor:
Energie
Kurzprofil Nordex SE:
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Serienturbinen für das Binnenland ist. Bis heute wurden mehr als 3.600 Turbinen dieser Plattform produziert. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000).
Insgesamt hat Nordex, das dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert, weltweit mehr als 6.000 Anlagen mit einer Kapazität von über 10.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von rund 70 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist Nordex in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit rund 3.000 Mitarbeiter. (16.12.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:09
, Gurupress
Nordex-Aktie: Verzögerte Wirkung!Wir befinden uns einmal wieder in der Bilanzsaison und auch Nordex wird in Kürze sein aktuelles Zahlenwerk präsentieren. ...
23.03.23
, dpa-AFX
ROUNDUP/Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenerg [...]HAMBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Der Ausbau der Offshore-Windleistung in Deutschland wird nach Worten von Bundeswirtschaftsminister ...
23.03.23
, aktiencheck.de
Nordex: Leerverkäufer Marshall Wace reduziert Pos [...]Hamburg (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace LLP senkt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Nordex ...