Peach Property Group: GJ-Zahlen überzeugen - Kursziel angehoben, kaufen! Aktienanalyse
10.02.21 08:03
SRC Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Peach Property Group-Aktienanalyse von SRC Research:
Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, raten in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Peach Property Group-Aktie (ISIN: CH0118530366, WKN: A1C8PJ, Ticker-Symbol: P6Z, SIX Swiss Ex: PEAN) und heben ihr Kursziel an.
Peach Property Group habe am Dienstag erste Eckdaten zum Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht und mit sehr guten Zahlen überzeugen können. Während die Mieteinnahmen mit einem Anstieg von 41% auf rund 55 Mio. CHF den Erwartungen der Analysten entsprochen hätten, habe das Vorsteuerergebnis auf Basis der vorläufigen Zahlen mit einem Wachstum von rund 39% auf über 150 Mio. CHF sehr deutlich über ihrer Erwartung von lediglich 61 Mio. CHF gelegen und stelle einen neuen Rekordwert dar. Hierfür sollte ein starkes Bewertungsergebnis im Zusammenhang mit den beiden Großtransaktionen im Sommer verantwortlich sein.
Das Portfolio sei in 2020 mit einem Wachstum von rund 86% von über 12.000 Einheiten auf über 23.000 Einheiten erneut signifikant ausgebaut worden. Der Marktwert des Portfolios habe von 1,1 Mrd. CHF zum Jahresende 2019 auf über 2 Mrd. CHF erhöht werden können. Auch operativ habe das Unternehmen im Portfolio erfolgreich arbeiten können und habe auf einer Like-for-Like Basis den Leerstand von 9,3% auf 7,0% reduziert und eine Like-for-Like Mietwachstum von 4,7% erzielt. Trotz des starken Wachstums habe die Bilanzposition der Gesellschaft sogar verbessert werden können und von einer 230 Mio. CHF Kapitalerhöhung im Oktober profitiert. Die Eigenkapitalquote habe zum Jahresende 2020 bei 34,0% gelegen und der LTV habe auf 57,8% reduziert werden können (FY 2019: 32,9% und 59,6%). Der NAV je Aktie habe von über 45 CHF in 2019 auf über 50 CHF ausgebaut werden können.
Auf Basis der vorliegenden vorläufigen Zahlen würden die Analysten das Geschäftsjahr 2020 als sehr erfolgreich ansehen. Durch den deutlichen Ausbau des Portfolios sei das erneute deutliche Wachstum für das laufende Geschäftsjahr bereits gesichert. Das Unternehmen erwarte für 2021 somit ein Wachstum der Mieteinnahmen um 75% auf über 95 Mio. CHF. Die Erwartung der Analysten liege hier sogar nochmals etwas höher und sie würden davon ausgehen, dass die 100 Mio. CHF Marke überschritten werden könne und das Unternehmen auch das Portfolio erneut durch weitere Zukäufe ausbauen werde.
Folglich der Meldung vom Dienstag erhöhen Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, ihr Kursziel für die Peach Property Group-Aktie von 50 CHF auf 52 CHF und bestätigen ihre Kaufempfehlung mit dem Rating "buy". (Analyse vom 09.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Peach Property Group-Aktie:
LT Lang & Schwarz-Aktienkurs Peach Property Group-Aktie:
42,40 EUR +1,72% (10.02.2021, 09:57)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs Peach Property Group-Aktie:
45,30 CHF +1,34% (10.02.2021, 09:55)
ISIN Peach Property Group-Aktie:
CH0118530366
WKN Peach Property Group-Aktie:
A1C8PJ
Ticker-Symbol Peach Property Group-Aktie:
P6Z
SIX Swiss Exchange Ticker-Symbol Peach Property Group-Aktie:
PEAN
Kurzprofil Peach Property Group AG:
Die Peach Property Group AG (ISIN: CH0118530366, WKN: A1C8PJ, Ticker-Symbol: P6Z, SIX Swiss Ex: PEAN) ist ein Immobilieninvestor und -entwickler mit einem Anlageschwerpunkt in der Schweiz und Deutschland. Zum Portfolio gehören zunehmend Anlageobjekte zur Verstetigung der Erträge sowie attraktive Entwicklungsimmobilien im Bereich Wohnen.
Die Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von der Standortevaluation über die Projektierung bis zur Realisierung und Vermarktung. Im Bestandsbereich fokussiert die Gruppe auf Objekte, bei welchen sich mittels eines aktiven Asset-Managements attraktive Renditen erzielen lassen - typischerweise in B-Lagen im Einzugskreis von Ballungsräumen. Im Entwicklungsbereich konzentriert sich die Gruppe auf aussergewöhnliche Standorte und Objekte mit gehobener Ausstattung für einen anspruchsvollen Kundenkreis.
Die Peach Property Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich sowie den deutschen Gruppensitz in Köln. Die Peach Property Group AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. (10.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, raten in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Peach Property Group-Aktie (ISIN: CH0118530366, WKN: A1C8PJ, Ticker-Symbol: P6Z, SIX Swiss Ex: PEAN) und heben ihr Kursziel an.
Peach Property Group habe am Dienstag erste Eckdaten zum Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht und mit sehr guten Zahlen überzeugen können. Während die Mieteinnahmen mit einem Anstieg von 41% auf rund 55 Mio. CHF den Erwartungen der Analysten entsprochen hätten, habe das Vorsteuerergebnis auf Basis der vorläufigen Zahlen mit einem Wachstum von rund 39% auf über 150 Mio. CHF sehr deutlich über ihrer Erwartung von lediglich 61 Mio. CHF gelegen und stelle einen neuen Rekordwert dar. Hierfür sollte ein starkes Bewertungsergebnis im Zusammenhang mit den beiden Großtransaktionen im Sommer verantwortlich sein.
Das Portfolio sei in 2020 mit einem Wachstum von rund 86% von über 12.000 Einheiten auf über 23.000 Einheiten erneut signifikant ausgebaut worden. Der Marktwert des Portfolios habe von 1,1 Mrd. CHF zum Jahresende 2019 auf über 2 Mrd. CHF erhöht werden können. Auch operativ habe das Unternehmen im Portfolio erfolgreich arbeiten können und habe auf einer Like-for-Like Basis den Leerstand von 9,3% auf 7,0% reduziert und eine Like-for-Like Mietwachstum von 4,7% erzielt. Trotz des starken Wachstums habe die Bilanzposition der Gesellschaft sogar verbessert werden können und von einer 230 Mio. CHF Kapitalerhöhung im Oktober profitiert. Die Eigenkapitalquote habe zum Jahresende 2020 bei 34,0% gelegen und der LTV habe auf 57,8% reduziert werden können (FY 2019: 32,9% und 59,6%). Der NAV je Aktie habe von über 45 CHF in 2019 auf über 50 CHF ausgebaut werden können.
Auf Basis der vorliegenden vorläufigen Zahlen würden die Analysten das Geschäftsjahr 2020 als sehr erfolgreich ansehen. Durch den deutlichen Ausbau des Portfolios sei das erneute deutliche Wachstum für das laufende Geschäftsjahr bereits gesichert. Das Unternehmen erwarte für 2021 somit ein Wachstum der Mieteinnahmen um 75% auf über 95 Mio. CHF. Die Erwartung der Analysten liege hier sogar nochmals etwas höher und sie würden davon ausgehen, dass die 100 Mio. CHF Marke überschritten werden könne und das Unternehmen auch das Portfolio erneut durch weitere Zukäufe ausbauen werde.
Folglich der Meldung vom Dienstag erhöhen Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, ihr Kursziel für die Peach Property Group-Aktie von 50 CHF auf 52 CHF und bestätigen ihre Kaufempfehlung mit dem Rating "buy". (Analyse vom 09.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Peach Property Group-Aktie:
LT Lang & Schwarz-Aktienkurs Peach Property Group-Aktie:
42,40 EUR +1,72% (10.02.2021, 09:57)
45,30 CHF +1,34% (10.02.2021, 09:55)
ISIN Peach Property Group-Aktie:
CH0118530366
WKN Peach Property Group-Aktie:
A1C8PJ
Ticker-Symbol Peach Property Group-Aktie:
P6Z
SIX Swiss Exchange Ticker-Symbol Peach Property Group-Aktie:
PEAN
Kurzprofil Peach Property Group AG:
Die Peach Property Group AG (ISIN: CH0118530366, WKN: A1C8PJ, Ticker-Symbol: P6Z, SIX Swiss Ex: PEAN) ist ein Immobilieninvestor und -entwickler mit einem Anlageschwerpunkt in der Schweiz und Deutschland. Zum Portfolio gehören zunehmend Anlageobjekte zur Verstetigung der Erträge sowie attraktive Entwicklungsimmobilien im Bereich Wohnen.
Die Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von der Standortevaluation über die Projektierung bis zur Realisierung und Vermarktung. Im Bestandsbereich fokussiert die Gruppe auf Objekte, bei welchen sich mittels eines aktiven Asset-Managements attraktive Renditen erzielen lassen - typischerweise in B-Lagen im Einzugskreis von Ballungsräumen. Im Entwicklungsbereich konzentriert sich die Gruppe auf aussergewöhnliche Standorte und Objekte mit gehobener Ausstattung für einen anspruchsvollen Kundenkreis.
Die Peach Property Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich sowie den deutschen Gruppensitz in Köln. Die Peach Property Group AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. (10.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
26.05.23
, Aktiennews
Denkzettel für Peach Property-Chefs!Für die Aktie Peach Property stehen per 26.05.2023, 09:19 Uhr 12.15 CHF an der Heimatbörse SIX Swiss Ex zu ...
26.05.23
, Aktiennews
Peach Property Aktie: Das sollte jeder wissen!Für die Aktie Peach Property stehen per 26.05.2023, 09:19 Uhr 12.15 CHF an der Heimatbörse SIX Swiss Ex zu ...
21.05.23
, Aktiennews
Peach Property Aktie: Ist das eine Gewinn-Chance?Peach Property, ein Unternehmen aus dem Markt "Immobilien", notiert aktuell (Stand 02:00 Uhr) mit 12.9 CHF ...