QIAGEN-Aktie: Bei Kursen unter 23 Euro kaufenswert! Aktienanalyse
12.11.15 23:40
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - QIAGEN-Aktie: Langfristiger Aufwärtstrend intakt
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie des Biotech-Unternehmens QIAGEN N.V. (ISIN: NL0000240000, WKN: 901626, Ticker-Symbol: QIA, NASDAQ-Symbol: QGEN) unter die Lupe.
Das TecDAX-Unternehmen habe mit seinen Q3-Zahlen die Erwartungen leicht verfehlt. Gerade das Zugpferd Molekulare Diagnostik habe etwas enttäuscht. Für das Gesamtjahr habe sich QIAGEN nun für das untere Ende der Prognosespanne festgelegt. 2016 wolle das Biotech-Unternehmen aber wieder etwas dynamischer wachsen. Der langfristige Aufwärtstrend der QIAGEN-Aktie sei trotz des jüngsten Dämpfers intakt. Das Papier bleibe bei Kursen unter 23 Euro kaufenswert, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 05.11.2015)
Das vollständige Interview mit Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze QIAGEN-Aktie:
XETRA-Aktienkurs QIAGEN-Aktie:
23,61 EUR -0,86% (12.11.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs QIAGEN-Aktie:
23,318 EUR -1,36% (12.11.2015, 22:25)
ISIN QIAGEN-Aktie:
NL0000240000
WKN QIAGEN-Aktie:
901626
Ticker-Symbol QIAGEN-Aktie:
QIA
NASDAQ-Symbol QIAGEN-Aktie:
QGEN
Kurzprofil QIAGEN N.V.:
QIAGEN N.V. (ISIN: NL0000240000, WKN: 901626, Ticker-Symbol: QIA, NASDAQ-Symbol: QGEN), eine niederländische Holdinggesellschaft, ist der weltweit führende Anbieter von Komplettlösungen zur Gewinnung wertvoller molekularer Erkenntnisse aus biologischen Proben. Die Probentechnologien von QIAGEN ermöglichen die Aufreinigung und Verarbeitung von DNS, RNS und Proteinen aus Blut, Gewebe und anderen Stoffen. Testtechnologien machen diese Biomoleküle sichtbar und bereit zur Analyse. Bioinformatik-Lösungen und Wissensdatenbanken helfen bei der Interpretation von Daten zur Gewinnung relevanter und praktisch nutzbarer Erkenntnisse. Automationslösungen integrieren diese zu nahtlosen und kosteneffizienten molekularen Test-Workflows. QIAGEN stellt diese Workflows weltweit mehr als 500.000 Kunden aus den Bereichen Molekulare Diagnostik (Gesundheitsfürsorge), Angewandte Testverfahren (Forensik, Veterinärdiagnostik und Lebensmittelsicherheit), Pharma (pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen) sowie Forschung (Life Sciences) zur Verfügung. Zum 30. September 2015 beschäftigte QIAGEN weltweit rund 4.500 Mitarbeiter an über 35 Standorten. Weitere Informationen über QIAGEN finden Sie unter http://www.qiagen.com. (12.11.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie des Biotech-Unternehmens QIAGEN N.V. (ISIN: NL0000240000, WKN: 901626, Ticker-Symbol: QIA, NASDAQ-Symbol: QGEN) unter die Lupe.
Das TecDAX-Unternehmen habe mit seinen Q3-Zahlen die Erwartungen leicht verfehlt. Gerade das Zugpferd Molekulare Diagnostik habe etwas enttäuscht. Für das Gesamtjahr habe sich QIAGEN nun für das untere Ende der Prognosespanne festgelegt. 2016 wolle das Biotech-Unternehmen aber wieder etwas dynamischer wachsen. Der langfristige Aufwärtstrend der QIAGEN-Aktie sei trotz des jüngsten Dämpfers intakt. Das Papier bleibe bei Kursen unter 23 Euro kaufenswert, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 05.11.2015)
Das vollständige Interview mit Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze QIAGEN-Aktie:
XETRA-Aktienkurs QIAGEN-Aktie:
23,61 EUR -0,86% (12.11.2015, 17:35)
23,318 EUR -1,36% (12.11.2015, 22:25)
ISIN QIAGEN-Aktie:
NL0000240000
WKN QIAGEN-Aktie:
901626
Ticker-Symbol QIAGEN-Aktie:
QIA
NASDAQ-Symbol QIAGEN-Aktie:
QGEN
Kurzprofil QIAGEN N.V.:
QIAGEN N.V. (ISIN: NL0000240000, WKN: 901626, Ticker-Symbol: QIA, NASDAQ-Symbol: QGEN), eine niederländische Holdinggesellschaft, ist der weltweit führende Anbieter von Komplettlösungen zur Gewinnung wertvoller molekularer Erkenntnisse aus biologischen Proben. Die Probentechnologien von QIAGEN ermöglichen die Aufreinigung und Verarbeitung von DNS, RNS und Proteinen aus Blut, Gewebe und anderen Stoffen. Testtechnologien machen diese Biomoleküle sichtbar und bereit zur Analyse. Bioinformatik-Lösungen und Wissensdatenbanken helfen bei der Interpretation von Daten zur Gewinnung relevanter und praktisch nutzbarer Erkenntnisse. Automationslösungen integrieren diese zu nahtlosen und kosteneffizienten molekularen Test-Workflows. QIAGEN stellt diese Workflows weltweit mehr als 500.000 Kunden aus den Bereichen Molekulare Diagnostik (Gesundheitsfürsorge), Angewandte Testverfahren (Forensik, Veterinärdiagnostik und Lebensmittelsicherheit), Pharma (pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen) sowie Forschung (Life Sciences) zur Verfügung. Zum 30. September 2015 beschäftigte QIAGEN weltweit rund 4.500 Mitarbeiter an über 35 Standorten. Weitere Informationen über QIAGEN finden Sie unter http://www.qiagen.com. (12.11.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
27.03.23
, dpa-AFX
GNW-Adhoc: Science Based Targets Initiative (SBT [...]^VENLO, Niederlande, March 27, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) ...
10.03.23
, boerse.de
Qiagen-Aktie: Zukunftsmarkt Biotech?Aktie im Fokus In der Zehn-Jahres-Betrachtung weist die Aktie von Qiagen einen deutlichen Gewinn von im Mittel +10,4% ...
02.03.23
, BERENBERG
Berenberg hebt Ziel für Qiagen auf 56,90 Euro - ' [...]HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Qiagen vor den Quartalsberichten und ...