Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 3. Juni 2023, 12:51 Uhr

RWE

WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129

RWE: 53 oder 41 Euro? Alle Kursziele und Ratings der Analysten nach Q4-Zahlen auf einen Blick - Aktiennews


31.03.23 08:38
aktiencheck.de

Essen (www.aktiencheck.de) - Welche Kursziele und Ratings trauen die Analysten der führenden Banken und Research-Häuser der RWE St.-Aktie (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, Ticker-Symbol: RWE, Nasdaq OTC-Symbol: RWNFF) nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen zu? 53,00 oder 41,00 Euro? Wir haben Ihnen die aktuellen Kursziele und Ratings zur RWE St.-Aktie auf einen Blick zusammengestellt.

Der Energiekonzern RWE AG hat am 21.03.2023 die endgültigen Zahlen für das vierte Quartal 2022 vorgelegt.

Wie der Meldung der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX vom 21. März zu entnehmen ist, werde der Energiekonzern in seinem Kerngeschäft dieses Jahr nicht an das Ergebnisniveau des Vorjahres anknüpfen können. So solle das Geschäft mit Solar- und Windenergie zwar besser abschneiden als 2022, das werde aber nicht reichen, um die erwarteten Ergebnisrückgänge im Handel mit Energie sowie im Geschäft mit Wasser, Biomasse und Gas auszugleichen.

Diese vier vom Konzern als Kerngeschäft zusammengefassten Segmente sollten zum operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) 2023 zwischen 4,8 bis 5,4 Mrd. Euro beitragen. 2022 seien es 5,56 Milliarden Euro gewesen. Im nicht zum Kerngeschäft zählenden Segment Kohle und Kernenergie erwarte RWE jedoch im Tagesgeschäft mehr verdienen zu können, sodass auf Konzernebene mit 5,8 bis 6,4 Mrd. Euro zumindest im besten Fall wiederum mehr verdient werden könnte als 2022 mit 6,3 Mrd. Euro.

Die Essener hätten bereits Ende Januar Ergebnisse auf Basis vorläufiger Zahlen vorgelegt. Diese seien nun bestätigt worden. Die Aktionäre sollten sich für 2023 über eine höhere Dividende von 1 Euro je Aktie freuen dürfen, nach 0,90 Euro für das vergangene Jahr.

Was die Meinungen der Aktienanalysten zu der RWE-Aktie anbetrifft, hat Deepa Venkateswaran, Analystin von Bernstein Research, den Titel in einer Studie vom 21.03.2023 weiterhin mit "outperform" eingestuft. Das Kursziel von 53,00 Euro wurde bestätigt. Der Ausblick des Versorgers auf das laufende Jahr sei besser als erwartet, so die Analystin. Das operative Gewinnziel (EBITDA) liege um rund 3% über der Konsensschätzung.

Die niedrigste Kursprognose für die RWE-Aktie kommt von der Raiffeisen Bank International AG und liegt bei 41,00 Euro. Analystin Teresa Schinwald hat den Titel in einer Analyse vom 27.03.2023 weiterhin mit "halten" bewertet. Das Kursziel wurde von 35,00 auf 41,00 Euro erhöht. RWE glänze mit einer soliden Ausbaupipeline und punkte mit Erfahrung in den USA, die dank des Inflation Reduction Acts eine äußerst attraktive Förderplattform erhalten hätten. Zudem solle das Wachstum im Solar-Bereich durch Akquisitionen beschleunigt werden.

Gleichzeitig sei die Stimmung gegenüber den Versorgern wegen der staatlichen Eingriffe des letzten Jahres und den laufenden Verhandlungen zur Marktreform auf europäischer Ebene immer noch getrübt. Im Vergleich zu anderen europäischen Versorgern mit globalen Wachstumsplänen im Bereich erneuerbare Energien sei RWE relativ fair bewertet, so die Analystin.

Was sagen die Aktienanalysten der führenden Banken und Research-Häuser zur RWE-Aktie?

Die aktuellen Ratings und Kursziele der Aktienanalysten zur RWE-Aktie auf einen Blick:

Kursziel
RWE-Aktie
(EUR)
Rating
RWE-Aktie
FirmaAktienanalystDatum:
41,00HaltenRaiffeisen Bank International AGTeresa Schinwald27.03.2023
52,50OverweightJ.P. MorganVincent Ayral23.03.2023
50,00BuyDeutsche BankOlly Jeffery22.03.2023
46,00BuyUBSSam Arie21.03.2023
51,00KaufenDZ BANKWerner Eisenmann21.03.2023
53,00OutperformBernstein ResearchDeepa Venkateswaran21.03.2023
50,00BuyJefferiesAhmed Farman21.03.2023
50,00OutperformRBC Capital MarketsAlexander Wheeler21.03.2023


Börsenplätze RWE St.-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs RWE St.-Aktie:
39,33 EUR +0,51% (31.03.2023, 08:37)

XETRA-Aktienkurs RWE St.-Aktie:
39,27 EUR +1,42% (30.03.2023)

ISIN RWE St.-Aktie:
DE0007037129

WKN RWE St.-Aktie:
703712

Ticker-Symbol RWE St.-Aktie:
RWE

NASDAQ OTC-Symbol RWE St.-Aktie:
RWNFF

Kurzprofil RWE AG:

Die RWE AG (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, Ticker-Symbol: RWE, NASDAQ OTC-Symbol: RWNFF), Essen, ist mit ihren beiden operativen Geschäftsfeldern, der konventionellen Stromerzeugung und dem Energiehandelsgeschäft, unverzichtbar für das Funktionieren des Energiesystems und für die Versorgungssicherheit in Europa. Ihr drittes Standbein ist die Mehrheitsbeteiligung an der innogy SE, einem der führenden Energieunternehmen des Kontinents. Mit ihren drei Bereichen Erneuerbare Energien, Netz & Infrastruktur sowie Vertrieb adressiert innogy die Anforderungen einer modernen Energiewelt. In dieser Aufstellung sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RWE Konzerns auf allen Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette aktiv. (31.03.2023/ac/a/d)





 
08:21 , Aktiennews
Rwe Aktie: Augen auf!
Für die Aktie Rwe aus dem Segment "Multi-Hilfsprogramme" wird an der heimatlichen Börse Xetra am ...
05:30 , Gurupress
RWE-Aktie: Analysten sehen Potenzial - Kursziel [...]
Die Aktie des Energieversorgers RWE ist nach Ansicht von Experten derzeit unterbewertet. Das wahre Kursziel liegt bei ...
00:11 , Aktiennews
Rwe Aktie: Aus und vorbei!
Für die Aktie Rwe aus dem Segment "Multi-Hilfsprogramme" wird an der heimatlichen Börse Xetra am ...