Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. November 2023, 4:17 Uhr

RWE

WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129

RWE-Aktie: Kommt bald eine dicke Kapitalerhöhung? Nicht ins fallende Messer greifen! Aktienanalyse


04.09.15 07:19
Der Aktionärsbrief

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - RWE-Aktienanalyse von "Der Aktionärsbrief":

Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Energiekonzerns RWE AG (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, Ticker-Symbol: RWE, Nasdaq OTC-Symbol: RWNFF) unter die Lupe.

Der Essener Verorger habe erneut einen Schuss vor den Bug bekommen. Standard & Poors habe die Kreditwürdigkeit von "BBB+" auf "BBB" gesenkt und den Ausblick auf "negativ" belassen. Hintergrund der Senkung sei die hohe Schuldenlast kombiniert mit den operativen Schwächen des Geschäftes. Die Großhandelspreise für Strom würden auch in den nächsten Jahren die Gewinne weiter drücken.

Auch das politische Umfeld mache Sorgen. Die diskutierte Einführung eines Atomfonds bei der weiteren Abwicklung der Kernenergie in Deutschland würde den Ratingdruck nochmals verstärken. Denn er müsste von den Versorgern mit Cash unterlegt werden. Und Cash habe RWE nicht. Branchenkreise würden bereits mit einer umfangreichen Kapitalmaßnahme rechnen. Das heiße: Es gehe um eine potenzielle Rekapitalisierung im Volumen von 2 bis 3 Mrd. Euro oder eine Verwässerung der Anteilseigner von ca. 25 bis 35%.

Fazit: Greifen Sie nicht in das fallende Messer, raten die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" in einer aktuellen Aktienanalyse zur RWE-Aktie. Der Nachrichtenfluss (wahrscheinliche Dividendenkürzung) sollte weiter klar negativ bleiben. (Ausgabe 36 vom 03.09.2015)

Börsenplätze RWE St.-Aktie:

Xetra-Aktienkurs RWE St.-Aktie:
13,295 EUR +3,10% (03.09.2015, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs RWE St.-Aktie:
13,30 EUR +2,58% (03.09.2015, 17:57)

ISIN RWE St.-Aktie:
DE0007037129

WKN RWE St.-Aktie:
703712

Ticker-Symbol RWE St.-Aktie:
RWE

Eurex Optionskürzel RWE St.-Aktie:
RWE

Nasdaq OTC Ticker-Symbol RWE St.-Aktie:
RWNFF

Kurzprofil RWE AG:

Die RWE AG (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, Ticker-Symbol: RWE, Nasdaq OTC-Symbol: RWNFF) ist einer der fünf führenden Strom- und Gasanbieter in Europa. Mit seinem Know-how bei der Gewinnung von Braunkohle, der Stromerzeugung aus Gas, Kohle, Kernkraft und regenerativen Quellen, dem Energiehandel sowie der Verteilung und dem Vertrieb von Strom und Gas ist RWE auf allen Stufen der Energiewertschöpfungskette tätig. Seine rund 60.000 Mitarbeiter versorgen 16 Millionen Stromkunden und 7 Millionen Gaskunden zuverlässig und zu fairen Preisen mit Energie. Im Geschäftsjahr 2014 hat RWE einen Umsatz von 48 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Der Markt von RWE ist Europa. Gemessen am Absatz ist RWE dort die Nr. 3 bei Strom und die Nr. 5 bei Gas. In Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien gehört RWE bei beiden Produkten zu den größten Anbietern. In Tschechien ist RWE die Nr. 1 im Gasgeschäft. Auch in anderen Märkten Zentralost- und Südosteuropas hat RWE führende Positionen.

Der europäische Energiesektor wandelt sich grundlegend. Politische Eingriffe erschweren das Geschäft von RWE. Außerdem führt der subventionierte Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland zu rückläufigen Margen und Einsatzzeiten konventioneller Kraftwerke. All das hat massive Auswirkungen auf die Ertragslage von RWE. Um in diesem Umfeld zu bestehen, hat RWE das Programm "RWE 2015" gestartet. Es sieht umfangreiche Maßnahmen zur Kostensenkung und Erlössteigerung vor. Investitionskürzungen und Schuldenabbau sollen die finanzielle Flexibilität von RWE erhöhen. Außerdem strebt RWE eine Unternehmenskultur an, die den Einzelnen darin bestärkt, mit Kreativität und Mut notwendige Veränderungen voranzubringen.

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen leistet RWE seinen Beitrag zur Weiterentwicklung des europäischen Energiesystems - und zeichnet sich dabei durch Glaubwürdigkeit und Leistungsstärke aus. RWE investiert in den Ausbau der erneuerbaren Energien und in die Modernisierung seiner Netze. Und RWE nutzt Marktchancen, die sich ihm durch neue Kundenbedürfnisse eröffnen: mit einer breiten Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Energie. (04.09.2015/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
29.11.23 , Der Aktionär
RWE überzeugt auf dem Kapitalmarkttag in London [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - RWE-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Maximilian Völkl vom Anlegermagazin ...
29.11.23 , Aktiennews
Grund zur Freude für RWE VZ-Anleger!
Für die Aktie Rwe aus dem Segment "Multi-Hilfsprogramme" wird an der heimatlichen Börse Xetra am ...
29.11.23 , BARCLAYS
Barclays hebt Ziel für RWE auf 55 Euro - 'Overw [...]
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für RWE von 54 auf 55 Euro angehoben ...