Rheinmetall-Aktie: Jahrelange Erholung der Defence-Sparte erwartet - Kaufempfehlung - Aktienanalyse
15.08.17 10:20
equinet AG
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Rheinmetall-Aktienanalyse von Analyst Zafer Rüzgar von Equinet:
Zafer Rüzgar, Analyst der Investmentbank Equinet, nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Coverage für die Aktie des Autozulieferers und Rüstungskonzerns Rheinmetall AG (ISIN: DE0007030009, WKN: 703000, Ticker-Symbol: RHM, Nasdaq OTC-Symbol: RNMBF) mit einer Kaufempfehlung auf.
Höhere Rüstungsausgaben in Europa dürften der Defence-Sparte eine jahrelange Erholung ermöglichen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Bis 2021 rechne Rüzgar hier mit einem durchschnittlichen operativen Gewinnwachstum von jährlich 18,4%. Im Autobereich dürfte die hohe Nachfrage nach der Technik für umweltfreundlichere Mobilität anhalten.
Zafer Rüzgar, Analyst von Equinet, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Rheinmetall-Aktie mit dem Votum "buy" und einem Kursziel von 102 Euro in die Bewertung aufgenommen. (Analyse vom 15.08.2017)
Börsenplätze Rheinmetall-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Rheinmetall-Aktie:
88,22 EUR +1,00% (15.08.2017, 09:59)
Tradegate-Aktienkurs Rheinmetall-Aktie:
88,212 EUR +1,05% (15.08.2017, 10:00)
ISIN Rheinmetall-Aktie:
DE0007030009
WKN Rheinmetall-Aktie:
703000
Ticker-Symbol Rheinmetall-Aktie:
RHM
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Rheinmetall-Aktie:
RNMBF
Kurzprofil Rheinmetall AG:
Die Rheinmetall AG (ISIN: DE0007030009, WKN: 703000, Ticker-Symbol: RHM, Nasdaq OTC-Symbol: RNMBF) ist ein deutscher Technologiekonzern, der in den Bereichen Automotive und Defence tätig ist. Das weltweit agierende Traditionsunternehmen vereint unter seinem Dach die Aktivitäten verschiedener Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und fungiert als zentrale und strategische Management-Holding. Im Vordergrund stehen insbesondere die Aktivitäten der dezentral operierenden Führungsgesellschaft KSPG AG und der Rheinmetall Defence-Sparte. Im Bereich Automotive hat sich die Führungsgesellschaft KSPG mit ihren Geschäftsbereichen Kolben, Luftversorgung, Pumpen, Aluminium-Technologie, Gleitlager und Motor Service auf Module und Systeme rund um den Motor spezialisiert.
Die Defence Sparte des Rheinmetall-Konzerns zählt mit ihren Geschäftsbereichen Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Antriebe, Flugabwehr, Verteidigungselektronik sowie Simulation und Ausbildung zu den namhaften und großen Adressen der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Zu den Tochter- und Beteiligungsunternehmen gehören außerdem unter anderem: American Rheinmetall Munition, Inc., Eurometaal N.V., Nitrochemie AG, Oerlikon Contraves, Werkzeugbau Walldürn GmbH, Société Mosellane de Services, BF Germany GmbH und Intec France S.A.S. (15.08.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Zafer Rüzgar, Analyst der Investmentbank Equinet, nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Coverage für die Aktie des Autozulieferers und Rüstungskonzerns Rheinmetall AG (ISIN: DE0007030009, WKN: 703000, Ticker-Symbol: RHM, Nasdaq OTC-Symbol: RNMBF) mit einer Kaufempfehlung auf.
Höhere Rüstungsausgaben in Europa dürften der Defence-Sparte eine jahrelange Erholung ermöglichen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Bis 2021 rechne Rüzgar hier mit einem durchschnittlichen operativen Gewinnwachstum von jährlich 18,4%. Im Autobereich dürfte die hohe Nachfrage nach der Technik für umweltfreundlichere Mobilität anhalten.
Zafer Rüzgar, Analyst von Equinet, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Rheinmetall-Aktie mit dem Votum "buy" und einem Kursziel von 102 Euro in die Bewertung aufgenommen. (Analyse vom 15.08.2017)
Börsenplätze Rheinmetall-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Rheinmetall-Aktie:
88,22 EUR +1,00% (15.08.2017, 09:59)
Tradegate-Aktienkurs Rheinmetall-Aktie:
88,212 EUR +1,05% (15.08.2017, 10:00)
DE0007030009
WKN Rheinmetall-Aktie:
703000
Ticker-Symbol Rheinmetall-Aktie:
RHM
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Rheinmetall-Aktie:
RNMBF
Kurzprofil Rheinmetall AG:
Die Rheinmetall AG (ISIN: DE0007030009, WKN: 703000, Ticker-Symbol: RHM, Nasdaq OTC-Symbol: RNMBF) ist ein deutscher Technologiekonzern, der in den Bereichen Automotive und Defence tätig ist. Das weltweit agierende Traditionsunternehmen vereint unter seinem Dach die Aktivitäten verschiedener Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und fungiert als zentrale und strategische Management-Holding. Im Vordergrund stehen insbesondere die Aktivitäten der dezentral operierenden Führungsgesellschaft KSPG AG und der Rheinmetall Defence-Sparte. Im Bereich Automotive hat sich die Führungsgesellschaft KSPG mit ihren Geschäftsbereichen Kolben, Luftversorgung, Pumpen, Aluminium-Technologie, Gleitlager und Motor Service auf Module und Systeme rund um den Motor spezialisiert.
Die Defence Sparte des Rheinmetall-Konzerns zählt mit ihren Geschäftsbereichen Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Antriebe, Flugabwehr, Verteidigungselektronik sowie Simulation und Ausbildung zu den namhaften und großen Adressen der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Zu den Tochter- und Beteiligungsunternehmen gehören außerdem unter anderem: American Rheinmetall Munition, Inc., Eurometaal N.V., Nitrochemie AG, Oerlikon Contraves, Werkzeugbau Walldürn GmbH, Société Mosellane de Services, BF Germany GmbH und Intec France S.A.S. (15.08.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
05.07.22
, Finanztrends
Rheinmetall-Aktie: Woher kommt der Abverkauf?Der Ukrainekrieg, die steigende Inflation und die damit verbundene Zinswende haben die Aktienmärkte im ersten Halbjahr ...
05.07.22
, dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Anleger machen nach Rekordja [...]FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien von Rüstungsherstellern haben am Dienstag unter massiven Gewinnmitnahmen gelitten. ...
05.07.22
, BERENBERG
Berenberg belässt Rheinmetall auf 'Buy' - Ziel 240 [...]HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Rheinmetall vor Zahlen auf "Buy" ...