Stabilisierungstendenzen nach dem Ausverkauf
21.03.23 16:30
Feingold-Research
Der erste Schock nach der Schweizer Bankenrettung scheint verdaut und der Ausverkauf an der Börse vorerst überstanden. Die Bankaktien selbst legten gestern einen beeindruckenden Turnaround aufs Parkett. Zwar muss sich auch der Deutsche Aktienindex nach dem Krisenwochenende neu sortieren, aktuell sieht der Ausrutscher nach unten aber zumindest aus charttechnischer Sicht nur nach einer kleinen Korrektur aus. Nach oben wartet jetzt die Marke von 15.250 Punkten als Widerstand. Bleibt es im Bankensektor in den kommenden Tagen ruhig, könnte das Gewitter an der Börse bereits wieder vorbei sein.
Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.
Wäre da nicht die Sitzung der US-Notenbank Fed, deren Ergebnisse morgen Abend um 19 Uhr über die Ticker laufen. Die entscheidende Frage ist, ob und vor allem wie die Geldpolitiker in Washington auf die jüngsten Spannungen im Bankensektor reagieren. Den kleinen Zinsschritt von 25 Basispunkten nach oben haben die meisten jetzt auf dem Zettel. Eine stärkere Erhöhung dürfte den ohnehin schon angespannten Finanzsektor wieder unter Druck bringen. Auf der anderen Seite ist die Inflation in den USA zwar leicht rückläufig, aber mit sechs Prozent immer noch sehr weit vom Notenbankziel von zwei Prozent entfernt.
Der Versorger RWE legte heute seine Zahlen vor und konnte wie bereits der Konkurrent Eon in der vergangenen Woche überzeugen und ein deutlich positives Ergebnis vorlegen. Die Essener erwirtschafteten im vergangenen Jahr unter dem Strich 6,3 Milliarden Euro, ein Plus von über 70 Prozent. Für die Aktionäre gibt es im Vergleich zum deutlichen Gewinnanstieg aber nur einen kleinen Obolus. Die Dividende steigt von 90 Cent auf einen Euro. RWE will stattdessen einen Großteil der Gewinne reinvestieren, um die Ziele auch in den nächsten Jahren zu erreichen. Zwar werden damit die RWE-Aktionäre kurzfristig nicht so verwöhnt wie die des Konkurrenten Eon, dafür könnte sich die Strategie aber langfristig auszahlen.
powered by stock-world.de
Die erste Hürde beim Geld anlegen ist für viele Frauen die Eröffnung eines Depots und ganz einfach der ...
Eigentlich sollten sich Demokraten und Republikaner bis Ende der vergangenen Woche über eine Anhebung der Schuldenobergrenze ...
Demokraten und Republikaner scheinen sich doch auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze zu einigen. Und dies noch an ...
Die vergangenen Börsenjahre hatten an Höhenflügen und Krisen einiges zu bieten. Ein Altmeister zeigt beständig ...
Die ersten Monate des Jahres waren an der Börse so schön wie die Frühlingssonne. Doch nur wer sich nicht ...
Hier erhalten Sie Zugang zu unserer YouTube Analyse zu Erdgas! https://youtu.be/zbV3us1qPGU Ihr Philip ...
Aktien-Indizes für die 22 KW 2023 ... Das Wichtigste im Überblick ... Wie kann es weitergehen?Sehr geehrte ...
DAX-Prognosen – das Wichtigste vorwegIn dieser aktuellen DAX Prognose können Sie meine Einschätzungen ...