Twitter-Aktie: Das reicht nicht - Finger weg! Aktienanalyse
28.08.15 07:32
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Twitter-Aktienanalyse von "Der Aktionärsbrief"
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Kurznachrichtendienstes Twitter Inc. (ISIN: US90184L1026, WKN: A1W6XZ, Ticker-Symbol: TWR, NYSE-Symbol: TWTR) unter die Lupe.
Twitter sei inzwischen nur noch halb so viel wert wie zu seinem Börsengang Ende 2013. Aus Sicht der Experten wachse Twitter einfach zu langsam, insbesondere im Vergleich zum weltgrößten Online-Netzwerk Facebook. Deshalb sei ein Bewertungsabschlag gerechtfertigt. Zudem habe Twitter nach dem Rückzug des langjährigen Chefs Dick Costolo immer noch keinen neuen Firmenlenker präsentiert. Jack Dorsey als Interims-Chef habe zuletzt mit einem trüben Geschäftsausblick kräftig auf die Stimmung gedrückt.
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" raten die Finger von der Twitter-Aktie wegzulassen. (Ausgabe 35 vom 27.08.2015)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Twitter-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Twitter-Aktie:
23,28 EUR +10,96% (27.08.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Twitter-Aktie:
23,45 EUR +6,18% (27.08.2015, 21:51)
NYSE-Aktienkurs Twitter-Aktie:
26,46 USD +5,71% (27.08.2015, 22:01)
ISIN Twitter-Aktie:
US90184L1026
WKN Twitter-Aktie:
A1W6XZ
Ticker Symbol Twitter-Aktie Deutschland:
TWR
NYSE Ticker-Symbol:
TWTR
Kurzprofil Twitter Inc.:
Twitter Inc. Twitter Inc. (ISIN: US90184L1026, WKN: A1W6XZ, Ticker-Symbol: TWR, NYSE-Symbol: TWTR) ist Betreiber des weltweit führende Kurznachrichtendienstes Twitter.com.
Twitter.com (Englisch: Gezwitscher) ist eine digitale Echtzeit-Anwendung für Microblogger. Twitter.com wird von Privatpersonen, Organisationen, Unternehmen und Medien zur Kommunikation mit Freunden, Kunden oder Interessenten genutzt. Ende 2011 wurde Twitter bereits von über 100 Mio. Nutzern genutzt.
Gründer von Twitter.com ist der US-Amerikaner Jack Dorsey. Twitter Inc. wurde im Jahr 2006 gegründet. (28.08.2015/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Kurznachrichtendienstes Twitter Inc. (ISIN: US90184L1026, WKN: A1W6XZ, Ticker-Symbol: TWR, NYSE-Symbol: TWTR) unter die Lupe.
Twitter sei inzwischen nur noch halb so viel wert wie zu seinem Börsengang Ende 2013. Aus Sicht der Experten wachse Twitter einfach zu langsam, insbesondere im Vergleich zum weltgrößten Online-Netzwerk Facebook. Deshalb sei ein Bewertungsabschlag gerechtfertigt. Zudem habe Twitter nach dem Rückzug des langjährigen Chefs Dick Costolo immer noch keinen neuen Firmenlenker präsentiert. Jack Dorsey als Interims-Chef habe zuletzt mit einem trüben Geschäftsausblick kräftig auf die Stimmung gedrückt.
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" raten die Finger von der Twitter-Aktie wegzulassen. (Ausgabe 35 vom 27.08.2015)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Twitter-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Twitter-Aktie:
23,28 EUR +10,96% (27.08.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Twitter-Aktie:
23,45 EUR +6,18% (27.08.2015, 21:51)
26,46 USD +5,71% (27.08.2015, 22:01)
ISIN Twitter-Aktie:
US90184L1026
WKN Twitter-Aktie:
A1W6XZ
Ticker Symbol Twitter-Aktie Deutschland:
TWR
NYSE Ticker-Symbol:
TWTR
Kurzprofil Twitter Inc.:
Twitter Inc. Twitter Inc. (ISIN: US90184L1026, WKN: A1W6XZ, Ticker-Symbol: TWR, NYSE-Symbol: TWTR) ist Betreiber des weltweit führende Kurznachrichtendienstes Twitter.com.
Twitter.com (Englisch: Gezwitscher) ist eine digitale Echtzeit-Anwendung für Microblogger. Twitter.com wird von Privatpersonen, Organisationen, Unternehmen und Medien zur Kommunikation mit Freunden, Kunden oder Interessenten genutzt. Ende 2011 wurde Twitter bereits von über 100 Mio. Nutzern genutzt.
Gründer von Twitter.com ist der US-Amerikaner Jack Dorsey. Twitter Inc. wurde im Jahr 2006 gegründet. (28.08.2015/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
20.03.23
, Der Aktionär
Amazon.com: "Ungewisse Wirtschaftslage" und Job [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Nach Ansicht von Carsten ...
15.02.23
, dpa-AFX
Musk: Neuer Chef für Twitter zum JahresendeAUSTIN (dpa-AFX) - Twitter-Besitzer Elon Musk lässt sich Zeit mit der versprochenen Übergabe des Chefpostens ...
09.02.23
, dpa-AFX
EU-Kommission: Twitter hält sich kaum an Transpar [...]BRÜSSEL (dpa-AFX) - Twitter erfüllt seine Zusagen im Kampf gegen Desinformationen laut EU-Kommission ...