UBS Group: Credit Suisse-Übernahme wird die Größe des Geschäfts in der Schweiz erhöhen - Hochstufung! Aktienanalyse
20.03.23 11:39
BofA Securities
Charlotte (www.aktiencheck.de) - UBS Group-Aktienanalyse von BofA Securities:
Alastair Ryan, Analyst von BofA Securities, stuft die Aktie des Finanzkonzerns UBS Group AG (ISIN: CH0244767585, WKN: A12DFH, Ticker-Symbol: 0UB, SIX Swiss Exchange-Symbol: UBSG) von "neutral" auf "buy" hoch und erhöht das Kursziel von 21 CHF auf 23 CHF.
Nach Ansicht des Analysten sei die Logik der Credit Suisse-Übernahme "tadellos" und die Kostensynergien könnten "erheblich" sein. Die Übernahme werde die Größe des Geschäfts in der Schweiz erhöhen und UBS eine kleinere relative Investmentbank-Bilanz verschaffen, was zu einer Neubewertung der Aktie beitragen könnte, so der Analyst.
Alastair Ryan, Analyst von BofA Securities, stuft die UBS Group-Aktie von "neutral" auf "buy" herauf. (Analyse vom 20.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze UBS Group-Aktie:
LT Lang & Schwarz-Aktienkurs UBS Group-Aktie:
16,21 EUR -7,37% (20.03.2023, 11:38)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs UBS Group-Aktie:
15,89 CHF -7,13% (20.03.2023, 11:22)
ISIN UBS Group-Aktie:
CH0244767585
WKN UBS Group-Aktie:
A12DFH
Ticker-Symbol UBS Group-Aktie:
0UB
SIX Swiss Exchange-Symbol UBS Group-Aktie:
UBSG
Kurzprofil UBS Group AG:
Die UBS Group AG (ISIN: CH0244767585, WKN: A12DFH, Ticker-Symbol: 0UB, SIX Swiss Exchange-Symbol: UBSG) ist als führendes globales Finanzdienstleistungsunternehmen weltweit einer der größten Vermögensverwalter, einer der Top-Anbieter im Bereich Investment-Banking und der Wertschriftendistribution sowie unter den Marktführern im Bereich Private-Banking. UBS betreut innerhalb der Schweiz mehrere Millionen Privat- und Firmenkunden. Neben allgemeinen Bankdienstleistungen liegen die Kernkompetenzen von UBS in den Bereichen Asset Management, Investment Banking, Retail und Commercial Banking sowie im Wertpapier-Research.
Die Bank bietet Unternehmenskunden und institutionellen Anlegern, Finanzintermediären, Regierungen und Hedge Funds ein umfassendes Angebot an maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen. UBS ist mit Geschäftsstellen in über 50 Ländern auf fünf Kontinenten und an den wichtigsten internationalen Finanzplätzen vertreten. (20.03.2023/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Alastair Ryan, Analyst von BofA Securities, stuft die Aktie des Finanzkonzerns UBS Group AG (ISIN: CH0244767585, WKN: A12DFH, Ticker-Symbol: 0UB, SIX Swiss Exchange-Symbol: UBSG) von "neutral" auf "buy" hoch und erhöht das Kursziel von 21 CHF auf 23 CHF.
Nach Ansicht des Analysten sei die Logik der Credit Suisse-Übernahme "tadellos" und die Kostensynergien könnten "erheblich" sein. Die Übernahme werde die Größe des Geschäfts in der Schweiz erhöhen und UBS eine kleinere relative Investmentbank-Bilanz verschaffen, was zu einer Neubewertung der Aktie beitragen könnte, so der Analyst.
Alastair Ryan, Analyst von BofA Securities, stuft die UBS Group-Aktie von "neutral" auf "buy" herauf. (Analyse vom 20.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze UBS Group-Aktie:
LT Lang & Schwarz-Aktienkurs UBS Group-Aktie:
16,21 EUR -7,37% (20.03.2023, 11:38)
15,89 CHF -7,13% (20.03.2023, 11:22)
ISIN UBS Group-Aktie:
CH0244767585
WKN UBS Group-Aktie:
A12DFH
Ticker-Symbol UBS Group-Aktie:
0UB
SIX Swiss Exchange-Symbol UBS Group-Aktie:
UBSG
Kurzprofil UBS Group AG:
Die UBS Group AG (ISIN: CH0244767585, WKN: A12DFH, Ticker-Symbol: 0UB, SIX Swiss Exchange-Symbol: UBSG) ist als führendes globales Finanzdienstleistungsunternehmen weltweit einer der größten Vermögensverwalter, einer der Top-Anbieter im Bereich Investment-Banking und der Wertschriftendistribution sowie unter den Marktführern im Bereich Private-Banking. UBS betreut innerhalb der Schweiz mehrere Millionen Privat- und Firmenkunden. Neben allgemeinen Bankdienstleistungen liegen die Kernkompetenzen von UBS in den Bereichen Asset Management, Investment Banking, Retail und Commercial Banking sowie im Wertpapier-Research.
Die Bank bietet Unternehmenskunden und institutionellen Anlegern, Finanzintermediären, Regierungen und Hedge Funds ein umfassendes Angebot an maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen. UBS ist mit Geschäftsstellen in über 50 Ländern auf fünf Kontinenten und an den wichtigsten internationalen Finanzplätzen vertreten. (20.03.2023/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
28.05.23
, dpa-AFX
Ökonom Brunetti: Megabank UBS ist viel zu groß f [...]ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Bank UBS ist aus Sicht des Berner Volkswirtschaftsprofessors Aymo Brunetti nach der ...
27.05.23
, Aktiennews
UBS Aktie: War das schon alles?Per 26.05.2023, 09:04 Uhr wird für die Aktie Ubs der Kurs von 17.75 CHF angezeigt. Das Papier zählt zur Branche ...
26.05.23
, Aktiennews
UBS Aktie: Was ist jetzt angebracht?Per 26.05.2023, 09:04 Uhr wird für die Aktie Ubs der Kurs von 17.75 CHF angezeigt. Das Papier zählt zur Branche ...