VIB Vermögen: Solides Wachstum im Geschäftsjahr 2020 - Aktienanalyse
25.03.21 08:53
SRC Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - VIB Vermögen-Aktienanalyse von SRC Research:
Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, raten in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zur Akkumulierung der Aktie des Immobilienunternehmens VIB Vermögen AG (ISIN: DE000A2YPDD0, WKN: A2YPDD, Ticker-Symbol: VIH1).
Das Unternehmen habe am 24.03. die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht und habe einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr gegeben. Die Gesellschaft habe in 2020 trotz der schweren wirtschaftlichen Bedingungen erneut ein solides Wachstum erzielen und ebenfalls bereits durch die Fertigstellung mehrere Entwicklungen im letzten Jahr, welche nun vollständig zum Ergebnis beitragen würden, weiteres Wachstum für das laufende Jahr sichern können. Auch wenn der Umsatz leicht unter der Analystenerwartung gelegen habe, hätten die über 94 Mio. Euro der Guidance des Unternehmens entsprochen. Das Bewertungsergebnis habe mit 23 Mio. Euro deutlich über der Analystenerwartung von 12 Mio. Euro gelegen. Das bereinigte Vorsteuerergebnis sei um über 3% auf 58 Mio. Euro gestiegen und habe somit der Analystenerwartung entsprochen. Der Nettogewinn habe bei über 67 Mio. Euro gelegen, ein Plus von rund 3%. Der cash-getriebene FFO sei ebenfalls um rund 3% gewachsen und habe sich auf 50,4 Mio. Euro belaufen. Der FFO je Aktie habe somit bei 1,83 Euro gelegen. Das Management habe sich deshalb entschieden der Hauptversammlung im Juli eine Dividende von 75 Cent je Aktie vorzuschlagen, was genau der Analystenerwartung entspreche und bereits die zwölfte Dividendenanhebung in Folge darstelle.
Das Portfolio umfasse zum Jahresende 2020 113 Objekte mit einer vermietbaren Fläche von 1.300 Tsd. qm und einem Marktwert von rund 1,4 Mrd. Euro. Derzeit befänden sich drei Projekte mit einer Fläche von 20 Tsd. qm in der Entwicklung, welche in 2021 fertiggestellt werden sollten. Ebenfalls hätten in den vergangenen Quartalen zahlreiche Mietverträge verlängert bzw. neu abgeschlossen werden können. Dies habe sich auch bereits im laufenden Geschäftsjahr weiter fortgesetzt. Das Unternehmen habe in der vergangenen Woche, am 19 März, bekannt gegeben, dass Anschlussvermietungen für drei Objekte mit einer Fläche von über 60 Tsd. qm hätten erzielt werden können.
Wie bereits erwähnt, habe das Unternehmen durch Investitionen in Höhe von 122 Mio. Euro mit entsprechenden jährlichen Nettomieteinnahmen von 9,9 Mio. Euro in 2020 bereits weiteres Wachstum für das laufende Jahr gesichert. Somit erwarte VIB für das laufende Jahr Umsätze im Bereich von 99 Mio. Euro bis 105 Mio. Euro, einen bereinigten Vorsteuergewinn zwischen 61 Mio. Euro und 65 Mio. Euro, sowie einen FFO zwischen 54 Mio. Euro und 58 Mio. Euro. Die Analysten seien deshalb mit ihren bisherigen Erwartungen von 103 Mio. Euro im Umsatz und 64 Mio. Euro im bereinigten EBT sehr zufrieden. Ihre Erwartung hinsichtlich des FFO hätten die Analysten leicht von 2,00 Euro je Aktie auf 2,05 Euro je Aktie erhöht. Der vollständige Geschäftsbericht für 2020 werde am 28. April veröffentlicht.
Bis dahin bestätigen Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, ihr Kursziel von 32,00 Euro und behalten ihr "accumulate"-Rating bei. (Analyse vom 24.03.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze VIB Vermögen-Aktie:
Xetra-Aktienkurs VIB Vermögen-Aktie:
28,90 EUR -0,34% (24.03.2021, 17:36)
Tradegate-Aktienkurs VIB Vermögen-Aktie:
29,20 EUR +0,52% (24.03.2021, 22:26)
ISIN VIB Vermögen-Aktie:
DE000A2YPDD0
WKN VIB Vermögen-Aktie:
A2YPDD
Ticker-Symbol VIB Vermögen-Aktie:
VIH1
Kurzprofil VIB Vermögen AG:
Die VIB Vermögen AG (ISIN: DE000A2YPDD0, WKN: A2YPDD, Ticker-Symbol: VIH1) ist eine mittelständische Immobilienholding mit Investitionsfokus auf gewerbliche Immobilien in Süddeutschland, die seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt agiert. 1993 als Personengesellschaft gegründet, wurde die VIB Vermögen AG im Jahr 2000 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Seitdem entwickelte die Gesellschaft ihre Kernkompetenzen im Bereich des Erwerbs und der Verwaltung eigener Immobilien und der Beteiligung an Gesellschaften mit Immobilienvermögen.
Die VIB Vermögen AG betreibt eine "Develop-or-Buy-and-Hold"-Strategie. Hierbei stehen die Projektentwicklung und Konzeption von Immobilien neben dem Erwerb von Bestandsimmobilien für das eigene Portfolio im Vordergrund. Zum Immobilienportfolio des VIB-Konzerns zählen Logistikimmobilien, Industrieanlagen, Shopping- und Fachmarktzentren sowie Gewerbe- und Dienstleistungszentren. (25.03.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, raten in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zur Akkumulierung der Aktie des Immobilienunternehmens VIB Vermögen AG (ISIN: DE000A2YPDD0, WKN: A2YPDD, Ticker-Symbol: VIH1).
Das Unternehmen habe am 24.03. die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht und habe einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr gegeben. Die Gesellschaft habe in 2020 trotz der schweren wirtschaftlichen Bedingungen erneut ein solides Wachstum erzielen und ebenfalls bereits durch die Fertigstellung mehrere Entwicklungen im letzten Jahr, welche nun vollständig zum Ergebnis beitragen würden, weiteres Wachstum für das laufende Jahr sichern können. Auch wenn der Umsatz leicht unter der Analystenerwartung gelegen habe, hätten die über 94 Mio. Euro der Guidance des Unternehmens entsprochen. Das Bewertungsergebnis habe mit 23 Mio. Euro deutlich über der Analystenerwartung von 12 Mio. Euro gelegen. Das bereinigte Vorsteuerergebnis sei um über 3% auf 58 Mio. Euro gestiegen und habe somit der Analystenerwartung entsprochen. Der Nettogewinn habe bei über 67 Mio. Euro gelegen, ein Plus von rund 3%. Der cash-getriebene FFO sei ebenfalls um rund 3% gewachsen und habe sich auf 50,4 Mio. Euro belaufen. Der FFO je Aktie habe somit bei 1,83 Euro gelegen. Das Management habe sich deshalb entschieden der Hauptversammlung im Juli eine Dividende von 75 Cent je Aktie vorzuschlagen, was genau der Analystenerwartung entspreche und bereits die zwölfte Dividendenanhebung in Folge darstelle.
Das Portfolio umfasse zum Jahresende 2020 113 Objekte mit einer vermietbaren Fläche von 1.300 Tsd. qm und einem Marktwert von rund 1,4 Mrd. Euro. Derzeit befänden sich drei Projekte mit einer Fläche von 20 Tsd. qm in der Entwicklung, welche in 2021 fertiggestellt werden sollten. Ebenfalls hätten in den vergangenen Quartalen zahlreiche Mietverträge verlängert bzw. neu abgeschlossen werden können. Dies habe sich auch bereits im laufenden Geschäftsjahr weiter fortgesetzt. Das Unternehmen habe in der vergangenen Woche, am 19 März, bekannt gegeben, dass Anschlussvermietungen für drei Objekte mit einer Fläche von über 60 Tsd. qm hätten erzielt werden können.
Wie bereits erwähnt, habe das Unternehmen durch Investitionen in Höhe von 122 Mio. Euro mit entsprechenden jährlichen Nettomieteinnahmen von 9,9 Mio. Euro in 2020 bereits weiteres Wachstum für das laufende Jahr gesichert. Somit erwarte VIB für das laufende Jahr Umsätze im Bereich von 99 Mio. Euro bis 105 Mio. Euro, einen bereinigten Vorsteuergewinn zwischen 61 Mio. Euro und 65 Mio. Euro, sowie einen FFO zwischen 54 Mio. Euro und 58 Mio. Euro. Die Analysten seien deshalb mit ihren bisherigen Erwartungen von 103 Mio. Euro im Umsatz und 64 Mio. Euro im bereinigten EBT sehr zufrieden. Ihre Erwartung hinsichtlich des FFO hätten die Analysten leicht von 2,00 Euro je Aktie auf 2,05 Euro je Aktie erhöht. Der vollständige Geschäftsbericht für 2020 werde am 28. April veröffentlicht.
Bis dahin bestätigen Stefan Scharff und Christopher Mehl, Analysten von SRC Research, ihr Kursziel von 32,00 Euro und behalten ihr "accumulate"-Rating bei. (Analyse vom 24.03.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze VIB Vermögen-Aktie:
28,90 EUR -0,34% (24.03.2021, 17:36)
Tradegate-Aktienkurs VIB Vermögen-Aktie:
29,20 EUR +0,52% (24.03.2021, 22:26)
ISIN VIB Vermögen-Aktie:
DE000A2YPDD0
WKN VIB Vermögen-Aktie:
A2YPDD
Ticker-Symbol VIB Vermögen-Aktie:
VIH1
Kurzprofil VIB Vermögen AG:
Die VIB Vermögen AG (ISIN: DE000A2YPDD0, WKN: A2YPDD, Ticker-Symbol: VIH1) ist eine mittelständische Immobilienholding mit Investitionsfokus auf gewerbliche Immobilien in Süddeutschland, die seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt agiert. 1993 als Personengesellschaft gegründet, wurde die VIB Vermögen AG im Jahr 2000 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Seitdem entwickelte die Gesellschaft ihre Kernkompetenzen im Bereich des Erwerbs und der Verwaltung eigener Immobilien und der Beteiligung an Gesellschaften mit Immobilienvermögen.
Die VIB Vermögen AG betreibt eine "Develop-or-Buy-and-Hold"-Strategie. Hierbei stehen die Projektentwicklung und Konzeption von Immobilien neben dem Erwerb von Bestandsimmobilien für das eigene Portfolio im Vordergrund. Zum Immobilienportfolio des VIB-Konzerns zählen Logistikimmobilien, Industrieanlagen, Shopping- und Fachmarktzentren sowie Gewerbe- und Dienstleistungszentren. (25.03.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
26.05.23
, Aktiennews
VIB Vermoegen Aktie: Was kann da noch kommen [...]Vib Vermoegen, ein Unternehmen aus dem Markt "Immobilien", notiert aktuell (Stand 18:05 Uhr) mit 16.34 EUR ...
24.05.23
, Aktiennews
VIB Vermoegen Aktie: Was kann da noch kommen [...]Für die Aktie Vib Vermoegen aus dem Segment "Immobilien" wird am 24.05.2023, 20:17 Uhr, ein Kurs von 17.46 ...
23.05.23
, Aktiennews
Haben die VIB Vermoegen-Chefs darauf gepokert?Der Kurs der Aktie Vib Vermoegen steht am 22.05.2023, 17:38 Uhr bei 17 EUR. Der Titel wird der Branche "Immobilien" ...