Vonovia-Aktie ist unter 27 EUR weiter kaufenswert - Aktienanalyse
11.09.15 07:46
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Vonovia-Aktienanalyse von "Der Aktionärsbrief"
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Immobilienkonzerns Vonovia SE (ISIN: DE000A1ML7J1, WKN: A1ML7J, Ticker-Symbol: ANN, NASDAQ OTC-Symbol: DAIMF) unter die Lupe.
Vonovia wohne ab jetzt im DAX. Die Experten hätten den Aufstieg der ehemaligen Dt. Annington bereits avisiert. LANXESS müsse weichen. Die Experten würden davon ausgehen, dass Vonovia im Gegensatz zu LANXESS kein Fahrstuhlwert sei. Die DAX-Mitgliedschaft sollte auf Jahre gesichert sein. Knapp 14 Mrd. EUR Börsenwert würden dafür sprechen. Und dennoch habe Vonovia erst einen Marktanteil von 1,5% am gesamten deutschen Wohnungsmarkt. Damit dürfte klar sein:
Der Konsolidierungsprozess werde sich fortsetzen. Große Übernahmen würden zwar auch immer wieder für eine Erhöhung der Aktienzahl sorgen. Die erheblichen Synergieeffekte würden das aber mehr als ausgleichen (Beispiel Übernahme GAGFAH). Deshalb würden die Experten von folgendem Szenario ausgehen:
Bis Ende 2017 sei ein Zusammenschluss zwischen Vonovia und Dt. Wohnen ausgemachte Sache. Schon heute würden beide Konzerne zusammengenommen rund 22 Mrd. EUR auf die Börsenwaage bringen. Die Experten würden schwer davon ausgehen, dass Vonovia das Zeitfenster der niedrigen Zinsen nutzen werde, um diesen Schritt letztlich zu gehen. Operativ laufe es ohnehin rund. Nie sei der Spread zwischen Finanzierungskosten und Mietrendite so hoch gewesen wie heute.
Damit habe es der erste Immobilientitel in den DAX geschafft.
Die Vonovia-Aktie bleibt eine gute Halteposition und ist unter 27 EUR weiter kaufenswert, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief". (Ausgabe 37 vom 10.09.2015)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Vonovia-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Vonovia-Aktie:
29,655 EUR +0,02% (10.09.2015, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Vonovia-Aktie:
29,696 EUR -0,18% (10.09.2015, 21:52)
ISIN Vonovia-Aktie:
DE000A1ML7J1
WKN Vonovia-Aktie:
A1ML7J
Ticker-Symbol Vonovia-Aktie:
ANN
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Vonovia-Aktie:
DAIMF
Kurzprofil Vonovia SE:
Die Vonovia SE (ISIN: DE000A1ML7J1, WKN: A1ML7J, Ticker-Symbol: ANN, NASDAQ OTC-Symbol: DAIMF) ist Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen. Heute besitzt und verwaltet Vonovia rund 370.000 Wohnungen in attraktiven Städten und Regionen in Deutschland. Vonovia stellt dabei als modernes Dienstleistungsunternehmen die Kundenorientierung und Zufriedenheit seiner Mieter in den Mittelpunkt. Ihnen ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause zu bieten, bildet die Voraussetzung für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Die Wohnungen von Vonovia befinden sich in zusammenhängenden Siedlungen, verteilt auf etwa 700 Standorte in Deutschland. An allen kümmern sich Objektbetreuer und die unternehmenseigene Handwerkerorganisation um die Anliegen der Mieter. Diese Kundennähe sichert einen bedarfsgerechten, schnellen und zuverlässigen Service.
Vonovia investiert nachhaltig in Instandhaltung, Modernisierung und den altersgerechten Umbau seiner Gebäude. Vor Ort unterstützt das Unternehmen zudem in Kooperationen auch soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern.
Seit 2013 ist das in Bochum ansässige Unternehmen börsennotiert. Vonovia beschäftigt rund 5.900 Mitarbeiter. (11.09.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Immobilienkonzerns Vonovia SE (ISIN: DE000A1ML7J1, WKN: A1ML7J, Ticker-Symbol: ANN, NASDAQ OTC-Symbol: DAIMF) unter die Lupe.
Vonovia wohne ab jetzt im DAX. Die Experten hätten den Aufstieg der ehemaligen Dt. Annington bereits avisiert. LANXESS müsse weichen. Die Experten würden davon ausgehen, dass Vonovia im Gegensatz zu LANXESS kein Fahrstuhlwert sei. Die DAX-Mitgliedschaft sollte auf Jahre gesichert sein. Knapp 14 Mrd. EUR Börsenwert würden dafür sprechen. Und dennoch habe Vonovia erst einen Marktanteil von 1,5% am gesamten deutschen Wohnungsmarkt. Damit dürfte klar sein:
Der Konsolidierungsprozess werde sich fortsetzen. Große Übernahmen würden zwar auch immer wieder für eine Erhöhung der Aktienzahl sorgen. Die erheblichen Synergieeffekte würden das aber mehr als ausgleichen (Beispiel Übernahme GAGFAH). Deshalb würden die Experten von folgendem Szenario ausgehen:
Bis Ende 2017 sei ein Zusammenschluss zwischen Vonovia und Dt. Wohnen ausgemachte Sache. Schon heute würden beide Konzerne zusammengenommen rund 22 Mrd. EUR auf die Börsenwaage bringen. Die Experten würden schwer davon ausgehen, dass Vonovia das Zeitfenster der niedrigen Zinsen nutzen werde, um diesen Schritt letztlich zu gehen. Operativ laufe es ohnehin rund. Nie sei der Spread zwischen Finanzierungskosten und Mietrendite so hoch gewesen wie heute.
Damit habe es der erste Immobilientitel in den DAX geschafft.
Die Vonovia-Aktie bleibt eine gute Halteposition und ist unter 27 EUR weiter kaufenswert, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief". (Ausgabe 37 vom 10.09.2015)
Die vollständige Ausgabe des Aktionärsbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info
Börsenplätze Vonovia-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Vonovia-Aktie:
29,655 EUR +0,02% (10.09.2015, 17:35)
29,696 EUR -0,18% (10.09.2015, 21:52)
ISIN Vonovia-Aktie:
DE000A1ML7J1
WKN Vonovia-Aktie:
A1ML7J
Ticker-Symbol Vonovia-Aktie:
ANN
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Vonovia-Aktie:
DAIMF
Kurzprofil Vonovia SE:
Die Vonovia SE (ISIN: DE000A1ML7J1, WKN: A1ML7J, Ticker-Symbol: ANN, NASDAQ OTC-Symbol: DAIMF) ist Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen. Heute besitzt und verwaltet Vonovia rund 370.000 Wohnungen in attraktiven Städten und Regionen in Deutschland. Vonovia stellt dabei als modernes Dienstleistungsunternehmen die Kundenorientierung und Zufriedenheit seiner Mieter in den Mittelpunkt. Ihnen ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause zu bieten, bildet die Voraussetzung für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Die Wohnungen von Vonovia befinden sich in zusammenhängenden Siedlungen, verteilt auf etwa 700 Standorte in Deutschland. An allen kümmern sich Objektbetreuer und die unternehmenseigene Handwerkerorganisation um die Anliegen der Mieter. Diese Kundennähe sichert einen bedarfsgerechten, schnellen und zuverlässigen Service.
Vonovia investiert nachhaltig in Instandhaltung, Modernisierung und den altersgerechten Umbau seiner Gebäude. Vor Ort unterstützt das Unternehmen zudem in Kooperationen auch soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern.
Seit 2013 ist das in Bochum ansässige Unternehmen börsennotiert. Vonovia beschäftigt rund 5.900 Mitarbeiter. (11.09.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
03:52
, Aktiennews
Vonovia Aktie: Das ist ein HammerDer Relative Strength Index (RSI) ist ein Indikator, der die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen anzeigt, ...
29.11.23
, Aktiennews
Vonovia ADR Aktie: Immer mit der RuheDer Relative Strength Index (RSI) wurde verwendet, um das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen der Vonovia-Aktie ...
29.11.23
, Aktiennews
Vonovia Aktie: Jetzt wird’s richtig interessantAnleger-Sentiment: Die Aktie von Vonovia wurde in den sozialen Medien überwiegend negativ diskutiert. Dies führte ...