Wirecard-Aktie: Geschäftsperspektiven haben sich verbessert - Kaufempfehlung - Aktienanalyse
20.09.17 14:58
Baader Bank
Unterschleissheim (www.aktiencheck.de) - Wirecard-Aktienanalyse von Analyst Knut Woller von der Baader Bank:
Knut Woller, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach einer Unternehmenspräsentation weiterhin zum Kauf der Aktie des Anbieters von Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF).
Die Geschäftsperspektiven für den deutschen Zahlungsabwickleerschienen nun besser als im bisherigen Jahresverlauf, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Woller sehe Wirecard nun etwas positiver als vor der Konferenz.
Knut Woller, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Wirecard-Aktie mit einem Kursziel von 84 Euro bestätigt. (Analyse vom 20.09.2017)
Börsenplätze Wirecard-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Wirecard-Aktie:
74,64 EUR +0,39% (20.09.2017, 14:31)
Tradegate-Aktienkurs Wirecard-Aktie:
74,64 EUR -0,38% (20.09.2017, 14:33)
ISIN Wirecard-Aktie:
DE0007472060
WKN Wirecard-Aktie:
747206
Ticker-Symbol Wirecard-Aktie Deutschland:
WDI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Wirecard-Aktie:
WRCDF
Kurzprofil Wirecard AG:
Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX). Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie Wirecard auf Twitter @wirecard. (20.09.2017/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Knut Woller, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach einer Unternehmenspräsentation weiterhin zum Kauf der Aktie des Anbieters von Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF).
Die Geschäftsperspektiven für den deutschen Zahlungsabwickleerschienen nun besser als im bisherigen Jahresverlauf, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Woller sehe Wirecard nun etwas positiver als vor der Konferenz.
Knut Woller, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Wirecard-Aktie mit einem Kursziel von 84 Euro bestätigt. (Analyse vom 20.09.2017)
Börsenplätze Wirecard-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Wirecard-Aktie:
74,64 EUR +0,39% (20.09.2017, 14:31)
74,64 EUR -0,38% (20.09.2017, 14:33)
ISIN Wirecard-Aktie:
DE0007472060
WKN Wirecard-Aktie:
747206
Ticker-Symbol Wirecard-Aktie Deutschland:
WDI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Wirecard-Aktie:
WRCDF
Kurzprofil Wirecard AG:
Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN: 747206, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX). Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie Wirecard auf Twitter @wirecard. (20.09.2017/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
05.01.23
, Der Aktionär
Wirecard: Wird der Prozess zur Schlammschlacht?Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Wirecard-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Nikolas Kessler vom Anlegermagazin ...
05.01.23
, dpa-AFX
Richter wollen Wirecard-Chef Braun fünf Tage bef [...]MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Münchner Wirecard-Prozess muss sich der frühere Vorstandschef Markus Braun ...
19.12.22
, Der Aktionär
Wirecard: Kronzeuge packt aus - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Wirecard-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Nikolas Kessler vom Anlegermagazin ...