adidas: Zahlen des Konkurrenten und Analystenstudie geben Anlegern Hoffnung - Aktienanalyse
29.03.23 15:35
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - adidas-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Sportartikelherstellers adidas AG (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, Ticker-Symbol: ADS, NASDAQ OTC-Symbol: ADDDF) unter die Lupe.
Am Dienstag habe es mehrere Nachrichten gegeben, die die adidas-Aktie auch am Mittwoch bewegen würden. Der kanadische Konkurrent Lululemon Athletica habe am Abend überzeugende Zahlen vorgelegt. Neben den guten Lululemon Athletica-Zahlen habe Deutsche Bank Research das Kursziel für die adidas-Aktie von 165 auf 170 Euro erhögt und das Papier auf "buy" belassen.
Die guten Zahlen des Konkurrenten und die Studie des Analysten würden Anlegern Hoffnung geben, dass es auch bei adidas wieder besser laufen werde. Ein wichtiges charttechnisches Signal wäre nun der Sprung über die 50-Tage Linie bei 144,75 Euro. adidas sei angesichts der Probleme zuletzt jedoch keine laufende Empfehlung des "Aktionärs", so Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 29.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze adidas-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs adidas-Aktie:
144,80 EUR +2,72% (29.03.2023, 15:38)
XETRA-Aktienkurs adidas-Aktie:
144,66 EUR +2,46% (29.03.2023, 15:23)
ISIN adidas-Aktie:
DE000A1EWWW0
WKN adidas-Aktie:
A1EWWW
Ticker-Symbol adidas-Aktie:
ADS
NASDAQ OTC-Symbol adidas-Aktie:
ADDDF
Kurzprofil adidas AG:
adidas' (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, Ticker-Symbol: ADS, NASDAQ OTC-Symbol: ADDDF) Wurzeln liegen in Deutschland, doch man ist ein durch und durch globales Unternehmen. adidas beschäftigt weltweit über 62.000 Menschen. In der globalen Unternehmenszentrale in Herzogenaurach setzen sich die Teams von adidas aus über 100 verschiedenen Nationen zusammen. Allein schon diese Zahlen zeigen, dass adidas ein sehr großes und facettenreiches Unternehmen ist. Nichtsdestotrotz setzt man auf einfache, schlanke und schnelle Prozesse. (29.03.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Sportartikelherstellers adidas AG (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, Ticker-Symbol: ADS, NASDAQ OTC-Symbol: ADDDF) unter die Lupe.
Am Dienstag habe es mehrere Nachrichten gegeben, die die adidas-Aktie auch am Mittwoch bewegen würden. Der kanadische Konkurrent Lululemon Athletica habe am Abend überzeugende Zahlen vorgelegt. Neben den guten Lululemon Athletica-Zahlen habe Deutsche Bank Research das Kursziel für die adidas-Aktie von 165 auf 170 Euro erhögt und das Papier auf "buy" belassen.
Die guten Zahlen des Konkurrenten und die Studie des Analysten würden Anlegern Hoffnung geben, dass es auch bei adidas wieder besser laufen werde. Ein wichtiges charttechnisches Signal wäre nun der Sprung über die 50-Tage Linie bei 144,75 Euro. adidas sei angesichts der Probleme zuletzt jedoch keine laufende Empfehlung des "Aktionärs", so Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 29.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze adidas-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs adidas-Aktie:
144,80 EUR +2,72% (29.03.2023, 15:38)
144,66 EUR +2,46% (29.03.2023, 15:23)
ISIN adidas-Aktie:
DE000A1EWWW0
WKN adidas-Aktie:
A1EWWW
Ticker-Symbol adidas-Aktie:
ADS
NASDAQ OTC-Symbol adidas-Aktie:
ADDDF
Kurzprofil adidas AG:
adidas' (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, Ticker-Symbol: ADS, NASDAQ OTC-Symbol: ADDDF) Wurzeln liegen in Deutschland, doch man ist ein durch und durch globales Unternehmen. adidas beschäftigt weltweit über 62.000 Menschen. In der globalen Unternehmenszentrale in Herzogenaurach setzen sich die Teams von adidas aus über 100 verschiedenen Nationen zusammen. Allein schon diese Zahlen zeigen, dass adidas ein sehr großes und facettenreiches Unternehmen ist. Nichtsdestotrotz setzt man auf einfache, schlanke und schnelle Prozesse. (29.03.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
01.06.23
, Gurupress
Adidas Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalsz [...]In 62 Tagen wird das Adidas Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach, Germany seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal ...
01.06.23
, Gurupress
Adidas: Wie hoch ist das wahre Kursziel?Laut Analysten ist die Aktie von Adidas derzeit unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 169,83 EUR und somit ...
01.06.23
, Aktiennews
Adidas Aktie: Das darf nicht wahr sein!Für die Aktie Adidas aus dem Segment "Bekleidung Accessoires & Luxusgüter" wird an der heimatlichen ...